Überschwemmung im Bad...
Re: Überschwemmung im Bad...
Ja das war mir schon klar, und da ggf. über das Relais noch mehr laufen wird, kommt eins rein welches bis 16A angegeben ist
-
- Enthusiast
- Beiträge: 907
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
- Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Überschwemmung im Bad...
Habe den Bewegungsmelder auch bekommen. Nochmal danke an Ralf für den Hinweis. Werde ein kräftiges KFZ Relais verwenden.
Als ich dann am Donnerstag mal ins WoMo bin, um mir eine Stelle für den Einbau zu suchen, hat mich der Schlag getroffen.
Mehr siehe hier : [clicklink=]viewtopic.php?f=149&t=20756[/clicklink]
Als ich dann am Donnerstag mal ins WoMo bin, um mir eine Stelle für den Einbau zu suchen, hat mich der Schlag getroffen.
Mehr siehe hier : [clicklink=]viewtopic.php?f=149&t=20756[/clicklink]
-
- Explorer
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 12:07
- Wohnmobil: Hymer B 680
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Überschwemmung im Bad...
Druckpumpe immer ausschalten? Ja das haben wir auch (fast) immer getan. Irgendwann vergessen (Ostern in der Pfalz)! Als wir von der Puschenschänke zurückkehrten lief die Druckwasserpumpe, gesamter Innenraum unter heißem Wasser! Was war passiert? Der Plastikverteiler für das Warmwasser war durch Druck- und Heißwasser undicht geworden (so'n Scheiß). Ostern natürlich keine Ersatzteile, ein Klempner hat mir ein kleines Absperrventil verkauft, damit haben wir die Wasserzuleitung zur Truma unterbunden, natürlich damit auch kein Warmwasser. Meine Arbeitskollegen in der mech. Werkstatt haben mir so ein Verteilerstück aus Messing gefertigt. Unbezahlbar!!!!! 
