Dank Dir Gabi, aber die haben das auch nördlich von Valencia gesagt, dass es heuer wirklich schlecht im Winter sei - und wir hatten wirklich seeeeehr viel Schlechtwetter mit Sturm und kalt und Regen. Naja. Aber auch schöne Tage .....
Es geht weiter!
Ja – wir kommen tatsächlich alle raus und fahren …... südlicher. Der Spätzlefritz ist unser Ziel, das ist von Vinaros aus gesehen landeinwärts, eine Wirtschaft mit grossem Stellplatz davor.
Die drei anderen fahren dahin, Ina und ich sind vorher noch in Tortosa herumgeeiert, haben in der Touristinfo Material gesammelt, wo es Computer und Fahrräder zu kaufen gibt und sind dann dahin gefahren. Pech. 13.40h angekommen, Mittagspause. Was tun -----
34- Regen in Tortosa.jpg
wir fahren zum vereinbarten Stellplatz. Das Lokal hat am Montag geschlossen, wir wollen morgen noch hier inmitten der Zitrusplantagen bleiben und dann auch zum Essen gehen.
Dienstag, 16. Dezember2014
Ich fahre nach Tortosa und kaufe mir ein Fahrrad.
Nein, es ist nicht meine allererste Wahl - aber wie soll man das handhaben wenn man selber der Sprache nicht mächtig ist und nur in Italienisch erklärt und in Spanisch beantwortet bekommt....
Macht aber nix, es steht auf meinem Kästchen erstmal hintendrauf ein Rad......
Die Fahrt nach Tortosa und vor allem zurück geht durch wunderschöne Gebiete wie ich denke. Hinwärts gut 35km, mit Blick auf die Berge, rückwärts – Ina gab mir auf, sie möchte gerne Zigaretten haben, was mich ehrlich gesagt eine halbe Sunde Umwege und eine echte Herausforderung gekostet hatte, mich auf engste Strässchen geführt, aber nette Ortschäftchen durchfahren liess, bis ich endlich fündig wurde. Landschaftlich wirklich einfach schön. Viel Zitrusanbau. Viele Mandarinen, weniger Orangen, noch weniger Zitronen.
Als ich zum Stellplatz zurückkomme, gibt es erstmal Kaffee und Plausch, später eine allererste kurze Runde mit dem neuen Rad – dann muss ich aber „Internetten“ - habe ja schließlich eine Firma daheim und muss mich um diverse Dinge kümmern. Um 16h gehen wir alle in das Lokal wie es ausgemacht war. Das Speiseangebot ist „deutsch“ und die Preise auch....Nach dem Essen gebe ich eine Runde Schnaps auf mein neues Fahrrad aus, es ist sowas ganz Seltsames, hellgelb, aber ein Kräuterschnaps, schmeckt gar nicht schlecht. Viel Spässle. Ruhige Nacht.
Mittwoch, 17. Dezember 2014
Wir fahren nach Torre la Sal. Dorthin, wo die großen Campingplätze sind, auf denen viele Alleinreisende überwintern. Irgendwie verlieren wir uns. Ina hatte uns nicht begleitet, sie wollte doch nochmals in Tortosa versuchen, ihr Laptop zum Laufen zu bringen und war nicht mitgefahren, ich fahre mit der Dreiergruppe.
35- Unterwegs.jpg
Auch – anfangs wunderschöne enge Strässchen, durch paar Barrancos, also Schluchten, toll.
36- Wir fahren mal wieder die direkten Routen auf engeren Strässchen, aber alles wunderbar und seeeeeehr schön....jpg
Später auf der Nationalstrasse, bis es runter geht an diese Siedlungen, die am Meer liegen und die – einfach irre – Betonbunker sind. Alles wirklich wunderschön angelegt, alles Geisterorte jetzt während der Nebensaison, wie mag das in der Hauptsaison sein – auch nur grausam, grausam, grausam. Die Spanier haben wirklich ein Rad ab. Diese Siedlungen und Hochhäuser sind doch nicht mal 20 Jahre alt, warum hat man denn die noch gebaut, wo man doch schon wusste, dass das alles „Leichen“ werden? Am Camping erfuhr man, dass in der Hauptsaison eine Auslastung von doch immerhin 70% sei – naja, das geht ja grad noch, wenn es auch nicht der Freude der Touristiker zuzuschreiben ist. Muss man sich wundern, wer in SOWAS Urlaub machen mag, aber naja, ich kenne das ja. Wobei ich wieder sagen muss, da ist Italien einfach schöner, wenn auch vielleicht teilweise etwas dreckiger. Aber dreckige und ungepflegte Teile und Strandstücke hat es auch hier in Spanien, keine Frage.
Naja. Wir kommen auf einem Parkplatz bei so Hochhäusern an, kein Verbotsschild, nichts. Hier bleiben wir. Fahren aber rüber zum Campingplatz, um die Alleinreisenden zu begrüssen – Edith ist schließlich die Chefin von einer Mitgliederverwaltung von so einem Solistenforum und kennt Gott und die Welt – und eben viele der Alleinreisenden, die sich hier eingenistet haben. Tatsächlich – überall großes Hallo – ach und um 14h – ist hier und da Buffett und Essen und Trinken und kommt doch – klar, schon sind wir da und nicht nur dabei, sondern mittensdrin. Nett, nett, nett. Wirklich wahnsinnig nett. So eine nette Aufnahme, so ein gutes Gefühl.
Ina schreibt, sie sei noch in Tortosa und hätte ihr Laptop nach vielen Stunden wieder und würde dort bleiben, wir frönen der Alleinfahrer-Gemeinschaft, es ist schön. Einfach nur sehr schön und wirklich wunderbar. Astrid und ich erkundigen uns auf dem CP wie das alles ist – siehe da, die erste Nacht sei kostenlos, die zweite kostet um die 16€ - also werden wir morgen reinfahren und zwei Nächte hier bleiben. VE veranstalten, Wassergymnastik mitmachen, dies und das. Heute bleiben wir noch draußen und stehen zu dritt an dem Parkplatz. Am Abend ist Stammtisch im CP-Lokal, da gehen wir natürlich hin, ist so rund 1 km zu Fuß schön auf Holzstegen am Strand entlang, ich sags ja, die Spanier spinnen, was die alles investiert haben – dass das Land insolvent oder so ähnlich ist, ist irgendwie kein Wunder. Der Abend ist nett, mehr als nett, sehr sehr sehr nett ------ die Nacht sehr ruhig.
37- Wir stehen hintereinander am Strand im Abendlich,herrrrrrrrrlich .....jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.