Auch 2013: Preiswert nach GB

... eure Reiseberichte aus England Schottland Irland
Antworten
Germany
anno1959
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 191
Registriert: So 22. Mär 2009, 19:55
Wohnmobil: egal Hauptsache Winni
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: AW: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von anno1959 »

Tja dann bleibe in Deutschland. Wenn ich irgendwo hin will ist es mir egal wenn ich 10 bis 15 Euro pro Tank mehr

Und nur wegen einer Tankfuellung wo man nur auffüllen würde einen Umweg machen, auch wenn es nur ein paar km sind macht null Sinn fuer mich und meine Zeit

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


ontheroad
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: AW: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von ontheroad »

anno1959 hat geschrieben:Tja dann bleibe in Deutschland. Wenn ich irgendwo hin will ist es mir egal wenn ich 10 bis 15 Euro pro Tank mehr

Und nur wegen einer Tankfuellung wo man nur auffüllen würde einen Umweg machen, auch wenn es nur ein paar km sind macht null Sinn fuer mich und meine Zeit

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Wenn ich 1.7km Umweg mache um ganz aufzutanken und viel zeit habe weil ich ehe am nächsten tag mit der Fähre fahr dann mach ich es um ca 25 euro bei eine tank Füllung zu sparen. Aber jede wir er es mag.

Das ist aber der unterschied ob man ein paar wochen in Urlaub ist oder ständig unterwegs ist. (wir in moment 12 wochen schon)
Beim kurz urlaub werde ich vielleicht auch nicht ganz genau achten.


Germany
balgieaner
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 359
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:13
Wohnmobil: Eura Terrestra 570 HS
Campingart: Wohnmobil

Re: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von balgieaner »

Hallo zusammen,
ich habe mit großen Interesse den Fred gelesen.
Wir planen auch die Insel zu besuchen sind aber noch etwas unsicher.
Zum einen haben wir drei Hunde dabei das die 36 € kosten habe ich schon verstanden wofür auch immer
aber wo bleiben die Hunde bei der Überfahrt. Bei der Überfahrt von Puttgarden noch Robby
konnten wir im Wohnmobil bleiben das ist hier nicht erlaubt wie ich das verstanden habe.
Bleiben die Hunde im Womo ?
Nächste Frage muss man sich nach der Einreise irgendwo melden wegen den Hunden ?
Die Impfgeschichte, EU Tierausweis, Gechip und Wurmkur ist schon klar.

Und noch eine Frage wie ist das mit Hunden auf den Campingplätzen, müssen die auch wie bei uns noch extra bezahlt werden ?
Wir haben irgendwo gehört das auf vielen Plätzen nur max. 2 Hunde erlaubt sind ?

Und zu guter letzt da wir eigentlich ungerne Camping Plätze benutzen wie sie es dann mit Ver und Entsorgung aus,
geht das an diesen BrittStopp Plätzen, Pubs Bauernhöfe usw. ?
Viele Fragen aber so ist das nun mal beim ersten mal ;-)


Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1705
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von Tuppes »

Hallo Christiane & Axel und natürlich die 3 Fellnasen,

ich will einmal versuchen, die gestellten Fragen der Reihe nach zu beantworten:
1. ja, die Hunde bleiben im Auto (daher empfiehlt sich für uns Hundehalter die "kurze" Überfahrt Calais-Dover oder Dünkirchen-Dover) - bei den "langen" Überfahrten gibt es "Hundeboxen" - aber wer will die schon...
2.Die (genauen!!!) Kontrollen (Chip-Auslesen, Papiere checken etc.) werden noch auf dem Kontinent vorgenommen. Wenn etwas nicht stimmt, kommt man gar nicht erst auf die Fähre. - In England selbst werden höchstens Stichproben im Hafen gemacht (ist uns erst einmal passiert).
3.Wir haben auf den engl. Campingplätzen noch nie für unseren Hund zahlen müssen - auch hat nie jemand gefragt, wieviele Fellnasen wir dabei haben.
4. Stellplätze gibt es so gut wie nicht. Wir gehen daher immer auf Campingplätze. Die Ver- und Entsorgung kann also ein Problem werden. Die sog. "CL" (ähnlich Minicamping, z.B. auf dem Bauernhof) bieten jedoch V-/E.
Alle Klarheiten beseitigt? - Wenn nicht, bitte melden.
Erhard (Tuppes)


ontheroad
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von ontheroad »

Ja das stimmt die "CL"s Certified Locations sind fantastisch. Besonderes weil es nur bis 5 Fahrzeuge stehen dürfen. Der preis von ca 10 Pfund enthält Strom V/E und sonst alles. Sind meistens in sehr schöne lage auf Gutshöfen oder Park änlichen Anlagen


mwalter665
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 628
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von mwalter665 »

ontheroad hat geschrieben:Ja das stimmt die "CL"s Certified Locations sind fantastisch. Besonderes weil es nur bis 5 Fahrzeuge stehen dürfen. Der preis von ca 10 Pfund enthält Strom V/E und sonst alles. Sind meistens in sehr schöne lage auf Gutshöfen oder Park änlichen Anlagen
Aber die CL zu finden ist zum einen schon recht tricky und für einen England Neuling kaum zu schaffen. Dann muss man bei einigen im entsprechenden Club sein. Einigen CL Betreibern ist das schnuppe ob man den Club ausweis hat und Mitglied ist, anderenbestehen darauf. Haben hier beides schon mal erlebt auf der Insel.

Eine POI Datei der CL´s von dem caravanclub.co.uk habe ich - weil wir dort eh Mitglied sind ( hat nach meinem dafürhalten die schöneren CP´s), aber die anderen finden wir immer nur zufällig, weil die Website von dem campingandcaravanningclub.co.uk diese zwar auch preisgibt, aber die Suche mit mobilen Internet schonmal umständlich ist. Evtl. ist dort jemand Mitlgied und man könnte die POI-Dateien hier mal austauschen. Es ist ja dann eh ein Glückspiel, ob man auf den Platz kommt ohne Clubmitgliedschaft.

Gruß

Mario


Germany
balgieaner
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 359
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:13
Wohnmobil: Eura Terrestra 570 HS
Campingart: Wohnmobil

Re: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von balgieaner »

Danke erst mal für die ersten Antworten.
Da bekommen bestimmt noch einige Fragen.
Die CL findet man über diesen Heftchen "Britstopp" ?


ontheroad
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von ontheroad »

mwalter665 hat geschrieben:
ontheroad hat geschrieben:Ja das stimmt die "CL"s Certified Locations sind fantastisch. Besonderes weil es nur bis 5 Fahrzeuge stehen dürfen. Der preis von ca 10 Pfund enthält Strom V/E und sonst alles. Sind meistens in sehr schöne lage auf Gutshöfen oder Park änlichen Anlagen
Aber die CL zu finden ist zum einen schon recht tricky und für einen England Neuling kaum zu schaffen. Dann muss man bei einigen im entsprechenden Club sein. Einigen CL Betreibern ist das schnuppe ob man den Club ausweis hat und Mitglied ist, anderenbestehen darauf. Haben hier beides schon mal erlebt auf der Insel.

Eine POI Datei der CL´s von dem caravanclub.co.uk habe ich - weil wir dort eh Mitglied sind ( hat nach meinem dafürhalten die schöneren CP´s), aber die anderen finden wir immer nur zufällig, weil die Website von dem campingandcaravanningclub.co.uk diese zwar auch preisgibt, aber die Suche mit mobilen Internet schonmal umständlich ist. Evtl. ist dort jemand Mitlgied und man könnte die POI-Dateien hier mal austauschen. Es ist ja dann eh ein Glückspiel, ob man auf den Platz kommt ohne Clubmitgliedschaft.

Gruß

Mario
Bei den CLs habe ich die caravanclub gemeint. Sie sind alle auf der hompage zu finden (wenn man mitglied ist). Man ruft vorher kurz an und dann klappt es. Vielleicht war es bei mir einfacher weil ich nicht in der Haupt Ferienzeit da war


Germany
balgieaner
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 359
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:13
Wohnmobil: Eura Terrestra 570 HS
Campingart: Wohnmobil

Re: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von balgieaner »

Ja wir fahren auch nicht in der Ferienzeit wir wollen es Mitte Mai etl. wagen,
da ist denke ich mal noch nicht viel los oder ?


mwalter665
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 628
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: Auch 2013: Preiswert nach GB

Beitrag von mwalter665 »

ontheroad hat geschrieben: Bei den CLs habe ich die caravanclub gemeint. Sie sind alle auf der hompage zu finden (wenn man mitglied ist). Man ruft vorher kurz an und dann klappt es. Vielleicht war es bei mir einfacher weil ich nicht in der Haupt Ferienzeit da war
Die anderen haben auch welche.Wir sind schon auf Plätzen abgewiesen worden, obwohl nur ein zammeliger Wohnwagen darauf stand - wir haben schon mit vielen Womos auf einem gestanden - obwohl die normal nur 5 Plätze haben, aber in der Nähe des Hauses hat er einfach neben der Scheune noch ein paar Plätzchen gemacht. http://www.walters-on-tour.de/images/st ... G_1490.jpg

Die waren nicht schön, aber wir hatten einen Platz. Auch sind wir schon auf schönen Landsitzen gewesen, die Dame hatte normal nur Wohnwagen und sagte uns dann - nein mit dem schweren Ding dürfen Sie nicht auf meine Wiese, aber hier im Hof können Sie für eine Nacht stehen, wenn es Ihnen nichts ausmacht.

Hier diese Kennzeichnung findet man z.Bsp. an solchen CL der beiden Clubs:

http://www.walters-on-tour.de/images/st ... G_8737.jpg

Bei dem Bild ist nur das kleine weise in der Mitte unter dem grünen Schild.

http://www.walters-on-tour.de/images/st ... G_3034.JPG

Manchmal sieht man aber auch schonmal Wohnwagenansammlungen auf Privatgelände (2-5 Stück) - dann ist das auch meist ein Zeichen für einen CL

Die Bilder sind nur Muster aus unseren alten England Reiseberichten von der Website.

Gruß

Mario


Antworten

Zurück zu „Großbritannien“