Seite 9 von 11
Re: Winterwandern auf Madeira - ohne Womo....
Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 20:04
von frebeka
Danke Isa für diesen tollen Reisebericht. Es kam mir vor als wäre ich teilweise hautnah dabei gewesen

Re: Winterwandern auf Madeira - ohne Womo....
Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 20:12
von Lira
Danke Jion, freut mich, wenns gefallen hat. Mir hat es nämlich auch so gut gefallen, dass es nach einer Wiederholung schreit. Und zwar GAAAAAANZ laut!!!
Danke auch Dir, Bernd. Na sowas - mittensdrin statt nur dabei?

Allen anderen, die sich bisher so nett geäußert haben, natürlich auch danke für eure Kommentare

Re: Winterwandern auf Madeira - ohne Womo....
Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 20:38
von Gitte
Hallo Isa,
super toll, die Kletterei wäre ja nichts für mich, aber für euch 2 wie geschaffen. Vielen Dank für den tollen Reisebericht, super gemacht wie immer.

Re: Winterwandern auf Madeira - ohne Womo....
Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 22:57
von Lira
Dank Dir Gitte.
Ja, wir beide waren seit dem Tod unserer Männer nicht mehr auf ausgewachsenen Bergtouren. Das hier waren zwar eigentlich nur Halbtagstouren - aber trotzdem hat es uns an unsere aktiven Bergwanderzeiten erinnert und das war gut so. Unsere so geliebten und so vermissten Männer waren uns sehr nahe. Einmal meinte meine Freundin, diese Tour hätte sie ihrem Mann gewidmet. Der hätte seine Freude daran gehabt.
Ist auch was, irgendwas für einen Verstorbenen zu machen. Nicht nur Kerzchen anzünden.
Muss jeder machen wie er meint.
Ich kann noch beisteuern, dass es quasi eine Werbeveranstaltung für Smith+Nephew Genesis II ist. Toll was man damit alles machen kann und das ohne Reue!

Re: Winterwandern auf Madeira - ohne Womo....
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 07:54
von rittersmann
Toller, lebhafter Bericht, danke dafür. Dies ist eine Gegend, wo wir wahrscheinlich nie hinkommen werden, umso interessanter ist, einiges darüber zu erfahren.

Re: Winterwandern auf Madeira - ohne Womo....
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 08:32
von Ulrike M.
Hallo,
Danke, Isa, für deinen wieder einmal so tollen Bericht - ich muss mich im Lob immer wiederholen...
Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, jemals konditionell diese Touren zu schaffen, so hast du mir dennoch Lust auf die Insel gemacht, sollte ich wieder einmal Lust auf Fliegen verspüren. Momentan hält sich das irgendwie wegen der ganzen Sicherheitsgeschichten, umständlichen Anreise usw. in Grenzen. Aber sicher würde ich da keine geführte Tour machen.
Danke,
Uli
Re: Winterwandern auf Madeira - ohne Womo....
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 08:45
von Lira
Danke für eure Kommentare.
Günter - ihr fliegt auch nicht? Meine Lieblingsbeschäftigung ist es ja fürwahr auch nicht. Aber wenn ich beruflich fliege, muss ich mich ungemein zusammenreißen - und dann geht auch das private Fliegen leichter...
Uli - wir hätten die An- und Abreise auch anders haben können, wäre halt teurer gekommen. Und generell kann man gegen diese geführten Touren nichts sagen. Das ist für den Gast schon einfach, man wird am jeweiligen Hotel abgeholt und zurücgebracht und auf dem Weg hat man dann paar Erläuterungen und Informationen, die man sich sonst halt selber zusammensuchen müsste - oder halt nicht. Aber wir hätten niemals diese wirklich authentischen Erlebnisse gehabt wie diese Busfahrten, bei denen wir manchmal meinten, es fehlen nur noch die lebenden Hühner, die im Korb auf den Markt gebracht werden. Auch haben viele Pauschaltouristen niemals die Madeira-spezifischen Dinge wie Espada, Espedata und Poncha gekostet, weil es in den Hotels internationales Fresschen gibt. Sowas bekommt der Pauschaltourist halt in der Regel nicht mit. Aber nachdem ich beruflich pauschal reise, möchte ich privat individuell unterwegs sein.
Darum ja zB auch Wohnmobil

Re: Winterwandern auf Madeira - ohne Womo....
Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 16:15
von janoschpaul
Hallo ISA,
Hier am Gardasee bin ich jetzt dazu gekommen Deinen Bericht zu lesen. Ich kenne die Insel von früher, wir waren auch viel unterwegs. Gut getroffen und beschrieben. Im Moment ist fliegen für uns auch keine Option, aber wer weiß ?
Dank Dir fürs einstellen, Klasse gemacht.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Re: Winterwandern auf Madeira - ohne Womo....
Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 00:25
von Lira
Es gibt eine Fortsetzung - für eine einzige Woche - wir haben unser Versprechen wahr gemacht und werden Silvester in Funchal zubringen - mit unseren Liebsten.
Eine Woche mit Flieger - zwei Hotels - diese Sache mit dem wohn"mobilen" Leben kann man einfach nicht abhaken. 3+4 Nächte in 2 Hotels für eine Woche - das hat doch was?!
Freue mich grad sehr, nachdem ich den Bericht eben nochmal durchgeschaut habe. Und ich/wir (also Renate und ich) doch monatelang von unserer herrlichen Tour gezehrt haben - und - werweiss - vielleicht noch immer irgendwie zehren....
Re: Winterwandern auf Madeira - ohne Womo....
Verfasst: Di 13. Dez 2016, 10:18
von Joschi
Danke liebe Lira für deinen lebhaften Bericht. Beim Lesen hatte ich das Gefühle live dabei gewesen zu sein

. Ich bin auch ein leidenschaftlicher Wanderer und wir waren auch schon oft am Gardasee. Erst in diesem Jahr haben wie eine Wandertour entlang des Minciotal gemacht, einfach eine traumhafte Gegend, um diesen Fluss herum. Machst du aber auch Touren im Winter? Ich habe nämlich schon seit langer Zeit einen großen Wunsch, den mir meine Liebste dieses Jahr erfüllt. Ich würde gerne mal eine Wanderung mit Schneeschuhen machen, denn meine liebste Jahreszeit ist der Winter. Darum habe ich mir in diesem Jahr einen Gutschein für Weihnachtsgeschenke für Männer von meiner Frau gewünscht. Diesen kann ich ganz einfach [mod]nicht abgesprochenen Werbung entfernt[/mod] einlösen und mich ins Schneegestöber werfen.
Hast du auch Erfahrungen damit, die du mit uns teilen kannst?