Gasanlage während der Fahrt
-
- Participant
- Beiträge: 187
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:14
- Wohnmobil: Pilote 600 Aventura BJ 2006
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasanlage während der Fahrt
Hallo,
ja die beiden vorschreiber haben völlig recht. Und wenn man bendenkt diesesmal haben wir die es betrifft gemerkt, wie oft haben wir dann schon geglaubt was uns die TV Macher serviert haben, und wieviel davon ist real und richtig????
Ich sehe zu dem Gasbeitrag 2 Probleme:
Das eine sind die POL B, aber die sinde vermutlich relativ schnell eines besseren belehrt, weil ja die rechtslage eigentlich klar ist, das größere Problem ist wieder ein Imageverlust in der Öffentlichkeit, nicht nur das die Wohnmobilfahrer, die ja alle mit Einfamielienhäusern auf Rädern Nomadenhaft durch die Lande ziehen, nur bei Aldi und Liedel einkaufen und Müll und Abwasser überall zurücklassen, nein nun sind wir auch noch "fahrende Bomben" die aus reiner bequemlichkeit die angeblichen Gesetzte nicht einhalten.
ja die beiden vorschreiber haben völlig recht. Und wenn man bendenkt diesesmal haben wir die es betrifft gemerkt, wie oft haben wir dann schon geglaubt was uns die TV Macher serviert haben, und wieviel davon ist real und richtig????
Ich sehe zu dem Gasbeitrag 2 Probleme:
Das eine sind die POL B, aber die sinde vermutlich relativ schnell eines besseren belehrt, weil ja die rechtslage eigentlich klar ist, das größere Problem ist wieder ein Imageverlust in der Öffentlichkeit, nicht nur das die Wohnmobilfahrer, die ja alle mit Einfamielienhäusern auf Rädern Nomadenhaft durch die Lande ziehen, nur bei Aldi und Liedel einkaufen und Müll und Abwasser überall zurücklassen, nein nun sind wir auch noch "fahrende Bomben" die aus reiner bequemlichkeit die angeblichen Gesetzte nicht einhalten.
-
- Administrator
- Beiträge: 5207
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gasanlage während der Fahrt
Also, ich denke, da es sich um eine Sendung gehandelt hat, welche sich speziell mit dem Thema Reisemobil befasst hat, dürften 90% der Zuschauer Camper gewesen sein. Von den restlichen 10% glauben die Meisten, dass Womo-Fahrer verantwortungsbewusst sind und die Regler von den Gasflaschen abschrauben. Nur, wer sein Womo mit 700Kg überlädt, der kümmert sich auch einen Dreck um die Regler. In meinem Umfeld haben jedenfalls nur die die Sendung sehen, die sich auch für Wohnmobile interessieren, bzw. selbst eines haben.
-
- Participant
- Beiträge: 169
- Registriert: Do 26. Feb 2009, 16:16
- Wohnmobil: Concorde Charisma 840 L
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasanlage während der Fahrt
Da war noch eine Frage offen
@ meusel
der rote Bügel, der den Platz für die 2. Gasflasche blockierte, war als "Rückversicherung" des Händlers gedacht.
Das Gewicht im Prospekt wird mit (u.A.) vollen Gasflaschen angegeben. Durch den Bügel kann man zunächst nur 1 Flasche
mitnehmen. Also ca. 24 kg "runtergelogen"
Mit 2. Flasche erhöht sich das Gewicht im "fahrbereiten Zustand" um 24 kg gegenüber der Herstellerangabe.

@ meusel
der rote Bügel, der den Platz für die 2. Gasflasche blockierte, war als "Rückversicherung" des Händlers gedacht.

Das Gewicht im Prospekt wird mit (u.A.) vollen Gasflaschen angegeben. Durch den Bügel kann man zunächst nur 1 Flasche
mitnehmen. Also ca. 24 kg "runtergelogen"

Mit 2. Flasche erhöht sich das Gewicht im "fahrbereiten Zustand" um 24 kg gegenüber der Herstellerangabe.
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasanlage während der Fahrt
Nee jetz, oder? Das ist ja direkt krank! Da hätten sie ohne den Bügel aber noch ein paar Gramm gespart...oldpitter hat geschrieben:Da war noch eine Frage offen![]()
@ meusel
der rote Bügel, der den Platz für die 2. Gasflasche blockierte, war als "Rückversicherung" des Händlers gedacht.![]()
Das Gewicht im Prospekt wird mit (u.A.) vollen Gasflaschen angegeben. Durch den Bügel kann man zunächst nur 1 Flasche
mitnehmen. Also ca. 24 kg "runtergelogen"![]()
Mit 2. Flasche erhöht sich das Gewicht im "fahrbereiten Zustand" um 24 kg gegenüber der Herstellerangabe.

-
- Participant
- Beiträge: 169
- Registriert: Do 26. Feb 2009, 16:16
- Wohnmobil: Concorde Charisma 840 L
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasanlage während der Fahrt
Ohne Bügel passen aber 2 Flaschen rein und dann sind auch 2 im Gewicht zu berücksichtigen 

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1001
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Gasanlage während der Fahrt
Jap, so isses. Das stand in der Gebrauchanweisung bei unserem ersten Wowa drin.bauhenkel hat geschrieben: Da hat der Poli schätzungsweise was durcheinander gebracht! Er meinte Wohnwagen, während wir hier über Wohnmobile reden! Bei Wohnwagen, also Anhängern, muß die Flasche während der Fahrt nicht nur geschlossen sein, sondern auch der Regler runter und die Kappe drauf.
Haben uns auch immer brav dran gehalten.
Beim Womo haben wir die Secumotion. Das sind die Gasflaschen immer offen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasanlage während der Fahrt
Die Richtlinie EN 13786 soll regeln das in Deutschland für ältere Fahrzeuge Bestandsschutz gilt.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1199
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
- Wohnmobil: Teilintegriert
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Gasanlage während der Fahrt
Ich würde dem Hersteller noch nicht einmal einen Vorwurf machen. Was wirklich krank ist ist diese idiotische 3,5t Führerscheinregelung die Hersteller und Womofahrer in die Illegalität treibt. Ich brauche einen Führerschein für einen 40Tonner um ein 4 Tonnen Womo zu fahren. :1sauer Aber ist ja altes Thema....garibaldi hat geschrieben:Nee jetz, oder? Das ist ja direkt krank! Da hätten sie ohne den Bügel aber noch ein paar Gramm gespart...oldpitter hat geschrieben:Da war noch eine Frage offen![]()
@ meusel
der rote Bügel, der den Platz für die 2. Gasflasche blockierte, war als "Rückversicherung" des Händlers gedacht.![]()
Das Gewicht im Prospekt wird mit (u.A.) vollen Gasflaschen angegeben. Durch den Bügel kann man zunächst nur 1 Flasche
mitnehmen. Also ca. 24 kg "runtergelogen"![]()
Mit 2. Flasche erhöht sich das Gewicht im "fahrbereiten Zustand" um 24 kg gegenüber der Herstellerangabe.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6055
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Gasanlage während der Fahrt
Moin moin ,
ich hätte nie gedacht , daß der "rote Bügel" aus diesem Grund installiert war .
Sachen gibt es ...
ich hätte nie gedacht , daß der "rote Bügel" aus diesem Grund installiert war .
Sachen gibt es ...

-
- Participant
- Beiträge: 187
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:14
- Wohnmobil: Pilote 600 Aventura BJ 2006
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasanlage während der Fahrt
meusel hat geschrieben:Ich würde dem Hersteller noch nicht einmal einen Vorwurf machen. Was wirklich krank ist ist diese idiotische 3,5t Führerscheinregelung die Hersteller und Womofahrer in die Illegalität treibt. Ich brauche einen Führerschein für einen 40Tonner um ein 4 Tonnen Womo zu fahren. :1sauer Aber ist ja altes Thema....garibaldi hat geschrieben:Nee jetz, oder? Das ist ja direkt krank! Da hätten sie ohne den Bügel aber noch ein paar Gramm gespart...oldpitter hat geschrieben:Da war noch eine Frage offen![]()
@ meusel
der rote Bügel, der den Platz für die 2. Gasflasche blockierte, war als "Rückversicherung" des Händlers gedacht.![]()
Das Gewicht im Prospekt wird mit (u.A.) vollen Gasflaschen angegeben. Durch den Bügel kann man zunächst nur 1 Flasche
mitnehmen. Also ca. 24 kg "runtergelogen"![]()
Mit 2. Flasche erhöht sich das Gewicht im "fahrbereiten Zustand" um 24 kg gegenüber der Herstellerangabe.
Falsch, du brauchst den Führerschein C1 oder mit Anhänger C1E, der gilt fürh Fahrzeuge bis 12t bzw e mit Anhänger.
Und die Regelung ist nicht so schlecht, es kann ja nicht angehen das man denFührerschein auf einem Golf macht und dann mit 7,5 Tonne + 12,5 T Anhänger legal fahren darf,