Nochmal beschlagene Windschutzscheibe
- jion
- Beiträge: 4864
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 640 Mal
- Kontaktdaten:
Nochmal beschlagene Windschutzscheibe
Hallo Leute,
es geht nochmal um die Große beschlagene Windschutzscheibe. Im Winter wird ja auch wärend der Fahrt der Innenraum geheizt, dadurch wird dann allerdings die große Winschutzscheibe beschlagen, besonders wenn es draußen Nass und Kalt ist, die Lüfter helfen nur mäßig in der Mitte des Fensters. Sobald die Kilmaanlage zugeschaltet wird sind die Scheiben, zumindest in der Mitte relativ schnell wieder frei, aber leider dauert es auch sehr lange, bis auch die Seiten wieder frei sind. Da bietet man solche 12 Volt Heiz - Ventilatoren an, können die helfen, oder sind die eher ein schwaches Lüftchen? Oder gibt es noch andere Lösungen?
es geht nochmal um die Große beschlagene Windschutzscheibe. Im Winter wird ja auch wärend der Fahrt der Innenraum geheizt, dadurch wird dann allerdings die große Winschutzscheibe beschlagen, besonders wenn es draußen Nass und Kalt ist, die Lüfter helfen nur mäßig in der Mitte des Fensters. Sobald die Kilmaanlage zugeschaltet wird sind die Scheiben, zumindest in der Mitte relativ schnell wieder frei, aber leider dauert es auch sehr lange, bis auch die Seiten wieder frei sind. Da bietet man solche 12 Volt Heiz - Ventilatoren an, können die helfen, oder sind die eher ein schwaches Lüftchen? Oder gibt es noch andere Lösungen?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 339
- Registriert: So 5. Dez 2010, 15:22
Re: Nochmal beschlagene Windschutzscheibe
Hi Wolfgang, uuups jion natürlich
, diese Dinger kannst du vergessen. Ich hab mal einen getestet, das ist der selbe Mist wie die 12V Föhn's die angeboten werden.

- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: Nochmal beschlagene Windschutzscheibe
.......oder diese billigen 12 Volt-KaffemaschinenRider hat geschrieben: ......diese Dinger kannst du vergessen. Ich hab mal einen getestet, das ist der selbe Mist wie die 12V Föhn's die angeboten werden.

- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6044
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danksagung erhalten: 1003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nochmal beschlagene Windschutzscheibe
Das ist doch alles "kalter Kaffee" !!!Kerli hat geschrieben:.......oder diese billigen 12 Volt-Kaffemaschinen



- balgieaner
- Enthusiast
- Beiträge: 346
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:13
- Wohnmobil: Eura Terrestra 570 HS
Re: Nochmal beschlagene Windschutzscheibe
Hallo Wolfgang,
das Problem kenn wir gut auch wenn unsere Windschutzscheibe deutlich kleiner ist als eure
Da es im Fahrerhaus etwas kühl vom Boden her kommt, haben wir uns versuchsweise einen Keramikheizlüfter
af dem Baumarkt für 14,-€ zum testen gekauft. Mal abgesehen davon das es jetzt auch warme Füsse
vom Fahrerhaus her gibt, sind die Scheiben jetzt auch frei
das Problem kenn wir gut auch wenn unsere Windschutzscheibe deutlich kleiner ist als eure

Da es im Fahrerhaus etwas kühl vom Boden her kommt, haben wir uns versuchsweise einen Keramikheizlüfter
af dem Baumarkt für 14,-€ zum testen gekauft. Mal abgesehen davon das es jetzt auch warme Füsse
vom Fahrerhaus her gibt, sind die Scheiben jetzt auch frei

- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Nochmal beschlagene Windschutzscheibe
Moin,
ich habe serienmässig rechts und links einen Ventilator von Hella auf dem Armaturenbrett. Die helfen im Winter bei der Feuchte und im Sommer gegen die Hitze.
Hella ist zwar teurer, aber wirklich gut.
http://up.picr.de/5850191.jpg
ich habe serienmässig rechts und links einen Ventilator von Hella auf dem Armaturenbrett. Die helfen im Winter bei der Feuchte und im Sommer gegen die Hitze.
Hella ist zwar teurer, aber wirklich gut.
http://up.picr.de/5850191.jpg
- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Nochmal beschlagene Windschutzscheibe
Ich mache dann die Seitenscheibe einen Spalt auf, dann geht das auch relativ schnell mit den Abtrocknen.
- jion
- Beiträge: 4864
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 640 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nochmal beschlagene Windschutzscheibe
Dank euch für eure Antworten, war mir schon irgendwie klar das diese 12 Volt Teile da wenig Wirkung zeigen. Wie schon gesagt geht es mir um das Beschlagen der Scheiben wärend der Fahrt zur Nass Kalten Jahreszeit.
Ich werde mir mal diese Hella Ventilatoren genauer ansehen.
Ich werde mir mal diese Hella Ventilatoren genauer ansehen.
- camperfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2686
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Nochmal beschlagene Windschutzscheibe
Hi Jion,
hast Du mal Deine Klimaanlage durchchecken lassen?
Ist die zu 100% in Ordnung?
Manchmal verlieren die Anlagen Ihre Flüssigkeit und somit auch die Leistung.
Die Klimaanlage ist ja grundsätzlich für solch große "Räume" nicht gebaut worden (Integrierte), aber dennoch würde ich an Deiner Stelle diese Fehlerquelle ausschließen wollen
Die Anlagen sollte man alle 2 Jahre prüfen lassen
In der Regel machen das einige Autofritzen während des Service nur auf Vorgabe.
hast Du mal Deine Klimaanlage durchchecken lassen?
Ist die zu 100% in Ordnung?
Manchmal verlieren die Anlagen Ihre Flüssigkeit und somit auch die Leistung.
Die Klimaanlage ist ja grundsätzlich für solch große "Räume" nicht gebaut worden (Integrierte), aber dennoch würde ich an Deiner Stelle diese Fehlerquelle ausschließen wollen

Die Anlagen sollte man alle 2 Jahre prüfen lassen

In der Regel machen das einige Autofritzen während des Service nur auf Vorgabe.
- jion
- Beiträge: 4864
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 640 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nochmal beschlagene Windschutzscheibe
Die Klimaanlage werde ich auch mal prüfen lassen, guter Hinweis, danke.