Update Google Earth
- Leberkäsbaron
- Enthusiast
- Beiträge: 780
- Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
- Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Update Google Earth
Hallo,
habe heute nacht leichtsinnigerweise GE upgedatet - von Version 5.2 auf 6. irgendwas .. eine Beta Version. Dann war StreetView erstmal nicht mehr zu finden - die Kamerasymbole in den Strassen gibt es nicht mehr! Jetzt muss man ein vom rechten Rand ein kleines Symbol in den gesuchten Strassenzug ziehen, um SV zu aktivieren. Leider weiss man vorher nicht, ob es für den gesuchten Bereich überhaupt SV-Ansichten gibt ... sehr ärgerlich - die alte Version gefiel mir deutlich besser.
Ein zurück auf die alte Version geht auch nicht, weil es die nicht mehr gibt. Beim Update hat man nur eine Installationsdatei, die dann erst die eigentliche SW von GE runterlädt.
Ich würde an eurer Stelle erstmal abwarten und auf das Update verzichten.
habe heute nacht leichtsinnigerweise GE upgedatet - von Version 5.2 auf 6. irgendwas .. eine Beta Version. Dann war StreetView erstmal nicht mehr zu finden - die Kamerasymbole in den Strassen gibt es nicht mehr! Jetzt muss man ein vom rechten Rand ein kleines Symbol in den gesuchten Strassenzug ziehen, um SV zu aktivieren. Leider weiss man vorher nicht, ob es für den gesuchten Bereich überhaupt SV-Ansichten gibt ... sehr ärgerlich - die alte Version gefiel mir deutlich besser.
Ein zurück auf die alte Version geht auch nicht, weil es die nicht mehr gibt. Beim Update hat man nur eine Installationsdatei, die dann erst die eigentliche SW von GE runterlädt.
Ich würde an eurer Stelle erstmal abwarten und auf das Update verzichten.
- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Update Google Earth
Moin Fredl,Leberkäsbaron hat geschrieben: Ein zurück auf die alte Version geht auch nicht.
auch nicht mit Systemrückstellung?
- Leberkäsbaron
- Enthusiast
- Beiträge: 780
- Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
- Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Update Google Earth
Moin Thomas,
da bin ich nicht sicher - muss dazu erstmal im Netz recherchieren. Gefühlsmässig würde ich aber nein sagen ... vielleicht weiss jemand anderes ja mehr dazu.
da bin ich nicht sicher - muss dazu erstmal im Netz recherchieren. Gefühlsmässig würde ich aber nein sagen ... vielleicht weiss jemand anderes ja mehr dazu.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Re: Update Google Earth
Hi an Alle,
gibt es irgendeine Grund GE zu installieren? Ich komme sehr gut klar mit google maps.
Ich weiß nicht ob es ein vorteil gibt. Vielleicht kann es mir jemanden sagen.
Gruß
Alan
gibt es irgendeine Grund GE zu installieren? Ich komme sehr gut klar mit google maps.
Ich weiß nicht ob es ein vorteil gibt. Vielleicht kann es mir jemanden sagen.
Gruß
Alan
- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5178
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 957 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Update Google Earth
Hallo Alan,ontheroad hat geschrieben:Hi an Alle,
gibt es irgendeine Grund GE zu installieren? Ich komme sehr gut klar mit google maps.
Ich weiß nicht ob es ein vorteil gibt. Vielleicht kann es mir jemanden sagen.
Gruß
Alan
GMaps ist sozusagen die Lightversion von GEarth. Beide greifen zwar auf das gleiche Kartenmaterial zurück, wobei GE aber deutlich schneller ist als GM. Außerdem besitzt GE viele weitere Features, wie zB. die 3D-Ansicht, Flight-to, drehen der Karte, Einbinden von kmz-Daten wie Stellplätze, Sehenswürdigkeiten usw.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Re: Update Google Earth
Danke Cruiser,Cruiser hat geschrieben:Hallo Alan,ontheroad hat geschrieben:Hi an Alle,
gibt es irgendeine Grund GE zu installieren? Ich komme sehr gut klar mit google maps.
Ich weiß nicht ob es ein vorteil gibt. Vielleicht kann es mir jemanden sagen.
Gruß
Alan
GMaps ist sozusagen die Lightversion von GEarth. Beide greifen zwar auf das gleiche Kartenmaterial zurück, wobei GE aber deutlich schneller ist als GM. Außerdem besitzt GE viele weitere Features, wie zB. die 3D-Ansicht, Flight-to, drehen der Karte, Einbinden von kmz-Daten wie Stellplätze, Sehenswürdigkeiten usw.
jetzt weiß ich mehr und was mir auch noch eingefallen ist das man es auch noch offline benutzen kann falls man gerade keine Internet Zugang hat.
- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5178
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 957 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Update Google Earth
Übrigens: Wer sich für Kmz-Daten für "sein" GEarth interessiert, wird hier fündig: http://www.kugelerde.de/
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Update Google Earth
Moin Fredl,Leberkäsbaron hat geschrieben: Ich würde an eurer Stelle erstmal abwarten und auf das Update verzichten.
erst mal schöne Grüsse an Euch dort und ein frohes gesundes Neues Jahr.

Ich habe das Update auch gemacht, bei mir funktioniert danach alles prima, auch die alten Daten (Wegepoints, Routenausarbeitungen) sind alle noch vorhanden. Ich weiss jetzt garnicht was alles verbessert wurde, aber Street View lässt sich super bedienen, besser und schneller als bei Google Maps.

@Alanontheroad hat geschrieben: .....
jetzt weiß ich mehr und was mir auch noch eingefallen ist das man es auch noch offline benutzen kann falls man gerade keine Internet Zugang hat.
die Offlinenutzung ist eine ganz prima Sache, vorher musst Du allerdings die Daten in den Cache (2GB) laden bevor sie Dir zur Verfügung stehen.

Ich mache das immer vor größeren Urlaubsreisen, einmal die Strecke "abgefahren" stehen mir dann alle Daten am Urlaubsort auch offline zur Verfügung falls mal kein Netz zur Verfügung steht.

Man kann die Chachedateien auch organisieren, indem man ein vorher gespeichertes Ziele wieder in das Chache Verzeichnis hineinkopiert.

Falls es Interessiert wie man das macht, antworte ich gerne darauf.
Es gibt auber auch Zusatzprogramme, z.B. ( http://www.drregener.com/)
Ich benutze Google Earth für meine "kleinen Weltreisen" in Verbindung mit einem GPS-Empfänger und dem Programm von Dr.Regener.
So war es auf der letzten Reise durch die Ukraine immer wieder eine Orientierungshilfe. Aber auch für die Planung der nächsten Ziele und Stellplatzmöglichkeiten leistet Google Earth mit Street View eine tolle Vororientierung.

-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Update Google Earth
Übrigens, nicht nur KMZ-Dateien werden in Google Earth angezeigt, auch die aufgezeichneten Routen von meinem Garmin Navi werden dort wiedergegeben.Cruiser hat geschrieben:Übrigens: Wer sich für Kmz-Daten für "sein" GEarth interessiert, wird hier fündig: http://www.kugelerde.de/

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Re: Update Google Earth
Was sind KMZ Datein (Für dummer)Cruiser hat geschrieben:Übrigens: Wer sich für Kmz-Daten für "sein" GEarth interessiert, wird hier fündig: http://www.kugelerde.de/