Opernfans hier?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 506
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:49
- Wohnmobil: xyx
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Opernfans hier?
Gibt es hier im Forum Opernfans?
Ich gehe auch sehr gerne in die Oper. Am liebsten mag ich klassische Inszenierungen, die abgehobenen, ganz modernen Inszenierungen gefallen mir nicht sehr gut. Da passen meiner Meinung nach, die schöne Musik und die tollen Stimmen nicht zum zum teilweise schrägen Bühnenbild und den Kostümen. In dieser Beziehung bin ich sehr konservativ.
Zu meinen Lieblingsopern gehören: Carmen, Aida, Nabucco, der Trobadour, Hoffmanns Erzählungen und noch etliche andere.
Wenn ich im Urlaub bin, habe ich auch immer das Opernprogramm im Visier und hatte schon des öfteren Glück, Restkarten zu bekommen.
Ich gehe auch sehr gerne in die Oper. Am liebsten mag ich klassische Inszenierungen, die abgehobenen, ganz modernen Inszenierungen gefallen mir nicht sehr gut. Da passen meiner Meinung nach, die schöne Musik und die tollen Stimmen nicht zum zum teilweise schrägen Bühnenbild und den Kostümen. In dieser Beziehung bin ich sehr konservativ.
Zu meinen Lieblingsopern gehören: Carmen, Aida, Nabucco, der Trobadour, Hoffmanns Erzählungen und noch etliche andere.
Wenn ich im Urlaub bin, habe ich auch immer das Opernprogramm im Visier und hatte schon des öfteren Glück, Restkarten zu bekommen.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: So 26. Okt 2008, 21:12
- Wohnmobil: noch nicht bestellt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Opernfans hier?
Hallo Sorella
Natürlich gibt es auch hier Opernfans. Wir haben Saison-Abos an der Zürcher Oper und das schon seit x Jahren (wage es gar nicht zu schreiben wie lange). Für mich ist wichtig, dass Musik und Gesang übereinstimmen und die Sänger Grossartiges leisten. Dann kann ich mich auch mit Opern abfinden, die mir eigentlich gar nicht so super gefallen (Handlungs- und Textmässig). Natürlich habe ich früher Inszenierungen à la Ponnelle geliebt, aber das hat sich inzwischen entwickelt (die können heute wirklich Sachen machen, die früher nicht möglich waren). Am liebsten habe ich die Italiener, Verdi und Co. Aber ein Wagner in Neuschwanstein kann ja auch stimmen (der Saal hat ne prima Akkustik). Franzosen so so (wenn das Obige stimmt, warum nicht). Auch Liederabende passen - und die besuchen wir manchmal weltweit (Kiri war sensationell - in Asien, leider nicht mit dem Wohnmobil). Ballett kann auch attraktiv sein, Spoerli bietet da schon einiges, wirklich gut. Man findet uns jedoch auch auf Rockkonzerten (Bruce Springsteen würde ich fast überall nachreisen...).
Falls Du mal was in Zürich schauen willst, kann ich Dir vielleicht sagen, was sich lohnt, und was nicht...
Gruss aus der Schweiz
Birdie
Natürlich gibt es auch hier Opernfans. Wir haben Saison-Abos an der Zürcher Oper und das schon seit x Jahren (wage es gar nicht zu schreiben wie lange). Für mich ist wichtig, dass Musik und Gesang übereinstimmen und die Sänger Grossartiges leisten. Dann kann ich mich auch mit Opern abfinden, die mir eigentlich gar nicht so super gefallen (Handlungs- und Textmässig). Natürlich habe ich früher Inszenierungen à la Ponnelle geliebt, aber das hat sich inzwischen entwickelt (die können heute wirklich Sachen machen, die früher nicht möglich waren). Am liebsten habe ich die Italiener, Verdi und Co. Aber ein Wagner in Neuschwanstein kann ja auch stimmen (der Saal hat ne prima Akkustik). Franzosen so so (wenn das Obige stimmt, warum nicht). Auch Liederabende passen - und die besuchen wir manchmal weltweit (Kiri war sensationell - in Asien, leider nicht mit dem Wohnmobil). Ballett kann auch attraktiv sein, Spoerli bietet da schon einiges, wirklich gut. Man findet uns jedoch auch auf Rockkonzerten (Bruce Springsteen würde ich fast überall nachreisen...).
Falls Du mal was in Zürich schauen willst, kann ich Dir vielleicht sagen, was sich lohnt, und was nicht...
Gruss aus der Schweiz
Birdie
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Opernfans hier?
Hallo Sorella,
dann kann ich Dir als Wohnmobilreisender nur herzlich raten, im Sommer mal zum Neusiedler See zu fahren.
Dort im Römersteinbruch Sankt Margrethen hat sich seit einigen Jahren ein tolles Opernfestival etabliert, das durchaus Verona den Rang ablaufen könnte.
Ich war schon dreimal da, und jedes Mal restlos begeistert, obwohl es sich von einem kleinen Geheimtipp mittlerweile zu einer großangelegten Sache gemausert hat.
dann kann ich Dir als Wohnmobilreisender nur herzlich raten, im Sommer mal zum Neusiedler See zu fahren.
Dort im Römersteinbruch Sankt Margrethen hat sich seit einigen Jahren ein tolles Opernfestival etabliert, das durchaus Verona den Rang ablaufen könnte.
Ich war schon dreimal da, und jedes Mal restlos begeistert, obwohl es sich von einem kleinen Geheimtipp mittlerweile zu einer großangelegten Sache gemausert hat.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2960
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
- Wohnmobil: Carthago Tourer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Opernfans hier?
Liebe wohnmobilbesitzende/-fahrende Opernfangemeinde - im Oktober sahen wir in Dresden vor der wunderschönen Semperoper 11 !!! ja elf WoMos auf dem Parkplatz (schön in Gruppe abgestellt und alle mit süddt. Kennzeichen, zumeist BadenWürtemberg). Das war bestimmt ein WoMotreff der Opernliebhaber. Die Aufführung den Abend war auch wirklich ein Genuss!!!
Danke Lira - Dein Tipp habe ich gleich mal gegoogelt - und für uns abgespeichert.
Hier der Link für andere Interessierte: http://www.ofs.at/ oder auch hier: http://www.cusoon.at/roemersteinbruch-st-margarethen
LG Melitta
Danke Lira - Dein Tipp habe ich gleich mal gegoogelt - und für uns abgespeichert.
Hier der Link für andere Interessierte: http://www.ofs.at/ oder auch hier: http://www.cusoon.at/roemersteinbruch-st-margarethen
LG Melitta
-
- Explorer
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 4. Jan 2011, 14:06
- Wohnmobil: Ranunculus Rotalis :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Opernfans hier?
Zählt auch Symphonic- oder Opera-Metal?
[clicklink=Nightwish - The Phantom of the Opera]

[clicklink=Nightwish - The Phantom of the Opera]
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/clicklink]-
- Visitor
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 20:27
- Wohnmobil: Rimor Katamarano 1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Opernfans hier?
Ich bin nicht nur Opernfan, ich bin sogar Opernsängerin
.
Allerdings arbeite ich durch die Familie mittlerweile nur noch freiberuflich in einem Klassik-Ensemble. Macht aber auch sehr viel Spaß und wir können alles singen was wir wollen und führen unsere eigene Regie! Das ist ein enormer Vorteil, wenn man sich die Inszenierungen heute öfter mal anschaut
.
Hier könnt ihr sehen, was wir so machen: http://www.divadelight.de

Allerdings arbeite ich durch die Familie mittlerweile nur noch freiberuflich in einem Klassik-Ensemble. Macht aber auch sehr viel Spaß und wir können alles singen was wir wollen und führen unsere eigene Regie! Das ist ein enormer Vorteil, wenn man sich die Inszenierungen heute öfter mal anschaut

Hier könnt ihr sehen, was wir so machen: http://www.divadelight.de
-
- Enthusiast
- Beiträge: 640
- Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
- Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Opernfans hier?
Ich höre keine Opern, aber manchmal gerne klassische Musik. Mein Problem ist, dass ich nie weiß, wo Konzerte stattfinden, weil ich mich nicht ausgiebig mit dem Thema beschäftige. Klar, es gibt die Kartenvorverkäufe im Internet, dort kann man nachsehen. Aber das sind ja eher die großen Veranstaltungen. Vielleicht hat für mich ja jemand einen Tipp, einen Link, wo man auch kleinere Konzerte im Netz findet ohne jede Homepage der einzelnen Städte im Umkreis abklappern zu müssen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Opernfans hier?
geht mir auch so zB
[youtube]bJJfEfP9JVk&feature[/youtube]
möchte ich mal gerne live sehen, aber es ist schwierig rauszufinden wo so ein Konzert gerade stattfindet...oft kenne ich die Musik ganz genau , weiß aber garnicht von wem das ist
[youtube]bJJfEfP9JVk&feature[/youtube]
möchte ich mal gerne live sehen, aber es ist schwierig rauszufinden wo so ein Konzert gerade stattfindet...oft kenne ich die Musik ganz genau , weiß aber garnicht von wem das ist
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2591
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Opernfans hier?
Ich schau mir gerne mal eine Oper an, vorzugsweise von Mozart. Dabei hatten wir vergangenen Oktober ein tolles Erlebnis.
Wir haben einen Kurztrip nach Wien gemacht. Dabei hatte ich vorher im Internet gelesen, dass die Karten der Staatsoper für Monate im Voraus ausverkauft wären, es für einen kurzfristigen Besuch keine Chance gäbe. Deshalb haben wir uns darum keine Gedanken gemacht. An einem Nachmittag wollten wir uns dann zumindest das Gebäude anschauen. Dabei haben wir gesehen, dass ab 18.00 Uhr Stehplatzkarten für die jeweilige Abendvorstellung verkauft werden. Diese Karten gibt es nicht im Vorverkauf, sie werden nur vor der Vorstellung direkt an den verkauft, der sich dort anstellt. Da es über 500 Stehplatzkarten sind, ist die Wartezeit entsprechend. Wir haben uns kurzentschlossen ans Ende der Schlange gestellt und nach etwa 1 Stunde hatten wir unsere Karten. Und der Hammer dabei, der Preis beträgt 3 - in Worten Drei - EUR .
Die Wartezeit war sehr kurzweilig, es kam zu lebhaften Gespächen mit anderen Wartenden, wir hatten einen Heidenspaß. Da stehen viele Leute an, die es nicht aus finanziellen Gründen machen, sodern das ist in Wien wohl einfach Kult. Und die Aufführung selbst war sehr schön. Man braucht auch vor dem Stehen selbst keine Bange zu haben, es gibt jede Menge Wellenbrecher wo man sich aufstützen kann. Und in der Pause kann sich eh mal hinsetzen.
Wer also in Wien ist und eine gewissen Wartezeit nicht scheut - hingehen
Bei Wikipedia steht auch etwas darüber, bitte ziemlich weit unten scrollen: http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Staatsoper
Daneben höre ich auch gerne populäre klassische Melodien. Bei der Arbeit am PC höre ich manchmal hier rein: http://www.klassikradio.de/
Ich bin aber nicht auf Klassik fixiert, sondern höre gerne querbeet auch Rock und Pop, Country und Folk.
Wir haben einen Kurztrip nach Wien gemacht. Dabei hatte ich vorher im Internet gelesen, dass die Karten der Staatsoper für Monate im Voraus ausverkauft wären, es für einen kurzfristigen Besuch keine Chance gäbe. Deshalb haben wir uns darum keine Gedanken gemacht. An einem Nachmittag wollten wir uns dann zumindest das Gebäude anschauen. Dabei haben wir gesehen, dass ab 18.00 Uhr Stehplatzkarten für die jeweilige Abendvorstellung verkauft werden. Diese Karten gibt es nicht im Vorverkauf, sie werden nur vor der Vorstellung direkt an den verkauft, der sich dort anstellt. Da es über 500 Stehplatzkarten sind, ist die Wartezeit entsprechend. Wir haben uns kurzentschlossen ans Ende der Schlange gestellt und nach etwa 1 Stunde hatten wir unsere Karten. Und der Hammer dabei, der Preis beträgt 3 - in Worten Drei - EUR .
Die Wartezeit war sehr kurzweilig, es kam zu lebhaften Gespächen mit anderen Wartenden, wir hatten einen Heidenspaß. Da stehen viele Leute an, die es nicht aus finanziellen Gründen machen, sodern das ist in Wien wohl einfach Kult. Und die Aufführung selbst war sehr schön. Man braucht auch vor dem Stehen selbst keine Bange zu haben, es gibt jede Menge Wellenbrecher wo man sich aufstützen kann. Und in der Pause kann sich eh mal hinsetzen.
Wer also in Wien ist und eine gewissen Wartezeit nicht scheut - hingehen

Daneben höre ich auch gerne populäre klassische Melodien. Bei der Arbeit am PC höre ich manchmal hier rein: http://www.klassikradio.de/
Ich bin aber nicht auf Klassik fixiert, sondern höre gerne querbeet auch Rock und Pop, Country und Folk.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 23:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Opernfans hier?
Ich liebe Oper! Bin fast jedes Wochenende in der Oper. Was mir fehlt - das sind die Menschen, die sich auch für die Oper interessieren und mit denen ich fachsimpeln kann 
LG
Dajana

LG
Dajana