Reisebericht Normandie Sommer 2008

Wohin, Womit und wie lange?
Germany
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Reisebericht Normandie Sommer 2008

Beitrag von wilma57 »

Hallo WOMO-Freunde!
Hier ist u.a. mein kurzer Bericht unserer diesjährigen Normandietour zu finden.
http://www.die-moritzberger.de

:f
:victory:
Mit internetten Grüßen
WILMA57
Guggi
Explorer
Explorer
Beiträge: 70
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 08:38
Wohnmobil: Carado A366
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Normandie Sommer 2008

Beitrag von Guggi »

Vielen dank für die tollen Reiseberichte auf deiner Seite.

Damit haben sich wieder ein paar Wunschziele erübrigt ;-)

lG
claudizeller
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 279
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Dethleffs A6771
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Normandie Sommer 2008

Beitrag von claudizeller »

Klasse Bericht, aber wenn der Kerli auf dem Stellplatz war, dann waren wir auch da, und der Adler und der Achim.

Wir sind uns aber nicht über den Weg gelaufen, oder :oops:
Europa
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1527
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 706 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: Reisebericht Normandie Sommer 2008

Beitrag von Condor »

Hallo wilma 57,

Dein toller Reisebericht erweckt Fernweh.

Vor ein paar Jahren haben wir diese Tour schon mal gemacht, sie wird aber in absehbarer Zeit wiederholt. Frankreich ist nun mal ein interessantes Reiseland für Wohnmobilfahrer.


Gruß vom Condor
wienix
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 843
Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24

Re: Reisebericht Normandie Sommer 2008

Beitrag von wienix »

tja da kann ich mich rundum anschließen :D - zumal ich auf absehbare zeit hinaus nicht richtig aus dem stall komme :x
Germany
jion
Beiträge: 4864
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 640 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Normandie Sommer 2008

Beitrag von jion »

echt Super Bericht, weckt viel Erinnerungen und schon die Vorfreude au´fs nächste Jahr. ... Tja das mit dem Navi, welches einen dann fehl leitet kenne ich nur zu gut..grrrr

Sehr schöner Bericht

Gruß

Jion
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Reisebericht Normandie Sommer 2008

Beitrag von Kerli »

jion hat geschrieben:........ Tja das mit dem Navi, welches einen dann fehl leitet kenne ich nur zu gut........
Wir zum Glück nicht :!:
:P

Bin kein Navi-Freund, obwohl so 'n mobiles Teil bei mir im Womo liegt ( im Stauschrank ) :!:
:mrgreen:

Die Stellplätze in Frankreich z.B. haben wir alle ohne Probleme sofort gefunden.

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1
Germany
Biggi & Reinhard
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 24050
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 702 Mal
Danksagung erhalten: 462 Mal

Re: Reisebericht Normandie Sommer 2008

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo,
echt super Bilder und ein schöner Bericht, super gemacht :good:
Germany
hape
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: Morelo Palace
Hat sich bedankt: 248 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Reisebericht Normandie Sommer 2008

Beitrag von hape »

Hallo Wilm 57,

super Bericht mit viel Information und tollen Bildern.:clapping:

An einigen Plätzen waren wir auch schon.

Frankreich ist eben ein tolles WOMO Reiseland.

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter
Germany
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Reisebericht Normandie Sommer 2008

Beitrag von wilma57 »

Moin WOMO-Freunde,
vielen Dank für den lieben Zuspruch! :oops:
Ihr seid klasse! :party: :good: :ok:

@claudia:
Kerli hat damals erzählt, dass noch weitere Forum-Mitglieder da wären.
Wir sind allerdings im Kontakte knüpfen nicht besonders gut :oops: :oops:
Vielleicht reichen drei Jahre WOMO-Erfahrung da noch nicht?!? :oops: :D :roll:

Mit internetten Grüßen
Willy
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“