südfrankreich zwischen rhonetal u. span. grenze

Platz für deine Urlaubsplanungen ...
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7078
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2879 Mal

südfrankreich zwischen rhonetal u. span. grenze

Beitrag von schienbein »

bonjour :f - wir kommen ! :roll: --- wir fahren von mitte mai bis mitte juni nach südfrankreich und werden uns im wesendlichen an der küste zwischen camargue und span. grenze aufhalten ( ist zumindest so geplant :wink: ) . unser womo ist als niederrheinwomo gut zu erkennen - außerdem haben wir das "mf-logo" an der windschutzscheibe angebracht . --- einen hund haben wir nicht , haben unsere ente dabei - ein lustiges ding :secret: . --- es dürfen uns gerne alle foristen anquatschen und testen , ob wir noch einen in de fläsch haben :drinks: . --- wenn ihr also auch zeitgleich in diese richtung fahrt und zeigen wollt , daß ihr zur "spaß u. gute laune-truppe " gehört , pappt das logo an den wagen , ich achte drauf daß ich euch erkenne . --- außerdem könnt ihr euch aber auch schon vorher hier outen . --- für gute reisetipps sind wir sehr dankbar ! --- passend für die frankreichtour habe ich mir einen neuen hut besorgt und en bisken französisch kann ich auch schon : salut ! :buba:
Germany
Georg452
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 283
Registriert: Di 18. Jan 2011, 01:43
Wohnmobil: Weinsberg Komet

Re: südfrankreich zwischen rhonetal u. span. grenze

Beitrag von Georg452 »

Zum Übernachten kann ich euch einen Campingplatz empfehlen.

La Creole

in Marseillan-Plage, seit diesem Jahr auch Mitlglied bei ACSI.

Waren wir mehrmals.

Bäckerei und Weinhändler (1Liter: 1 Euro) direkt gegenüber.

Wir hören und sehen uns, wie geschrieben, per Email und PM.

Bis dann
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL

Re: südfrankreich zwischen rhonetal u. span. grenze

Beitrag von 64ersnoopy »

schienbein hat geschrieben:... --- für gute reisetipps sind wir sehr dankbar ! --- ...
Ob die Tipps gut sind wirst du selbst beurteilen müssen.

Im April 2009 waren wir in der Ecke. Reisebericht sammt Stellplatzinfos findest du auf meiner homepage.

Viel Spaß in Frankreich
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7078
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2879 Mal

Re: südfrankreich zwischen rhonetal u. span. grenze

Beitrag von schienbein »

merci 64ersnoopy , für den interessanten tipp . --- habe ihn kurz überflogen , später mehr . :buba:
Germany
jion
Beiträge: 4873
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von jion »

Schöne Reise hast Du Dir ausgesucht, schon jetzt viel Spaß. Wenn, dann sind wir erst im Herbst wieder in unserem Geliebten France. Ein Paar Eindrücke kannst Du auch auf unserer HP finden, wenn Du magst.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7078
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2879 Mal

Re: südfrankreich zwischen rhonetal u. span. grenze

Beitrag von schienbein »

danke jion , schöner bericht und gute tipps . :) --- wir fahren auch gerne sp`s an , cp`s nur zum wäschewaschen und evtl. ve oder wenn`s keine sp gibt . :roll:
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7078
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2879 Mal

Re: südfrankreich zwischen rhonetal u. span. grenze

Beitrag von schienbein »

Georg452 hat geschrieben:Zum Übernachten kann ich euch einen Campingplatz empfehlen.

La Creole

in Marseillan-Plage, seit diesem Jahr auch Mitlglied bei ACSI.

Waren wir mehrmals.

Bäckerei und Weinhändler (1Liter: 1 Euro) direkt gegenüber.

Wir hören und sehen uns, wie geschrieben, per Email und PM.
:merci georg452 , sind ja offensichtlich schöne cp`s , aber wir ziehen , wie ich ja schon im beitrag vorher geschrieben habe , sp`s vor . --- wir gehen eigentlich seit 4 jahren nur für 2-3 tage auf camping-cheque-plätze , um uns rundum zu versorgen . --- salut ! :buba:
Zuletzt geändert von schienbein am Fr 1. Jul 2011, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
travelfan
Explorer
Explorer
Beiträge: 70
Registriert: Do 24. Mär 2011, 22:07
Wohnmobil: Karmann Colorado 645 TI

Beitrag von travelfan »

Bonjour, salut et bon voyage!

Es gibt dort viele schöne Stellplätze, die ich dir einfach mal aufzähle: Palavas-les-flots ( unser Favorit ), Leucate plage ( sehr windig ), Narbonne plage ( direkt am Strand ), Gruissan ( am Hafen ), St. Maries-de-la mer ( am Strand ), Aigues-mortes ( Pony Ranch ) Einen CP braucht man eigentlich nicht. Unsere ACSI-Card schlummert im Portemonnaie.

Viele Infos findest du auf dem praktischen französischen Stick von www.campingcar-info.com

Gruß Brigitte
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7078
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2879 Mal

Beitrag von schienbein »

super ! --- :merci travelfan , kurz und bündig , aber sehr hilfreich . --- und noch viel spaß hier im forum , damit dir die gute laune nicht vergeht . :wink: --- salut :buba:
Germany
Georg452
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 283
Registriert: Di 18. Jan 2011, 01:43
Wohnmobil: Weinsberg Komet

Re:

Beitrag von Georg452 »

travelfan hat geschrieben:Bonjour, salut et bon voyage!

Es gibt dort viele schöne Stellplätze, die ich dir einfach mal aufzähle: Palavas-les-flots ( unser Favorit ), Leucate plage ( sehr windig ), Narbonne plage ( direkt am Strand ), Gruissan ( am Hafen ), St. Maries-de-la mer ( am Strand ), Aigues-mortes ( Pony Ranch ) Einen CP braucht man eigentlich nicht. Unsere ACSI-Card schlummert im Portemonnaie.

Viele Infos findest du auf dem praktischen französischen Stick von http://www.campingcar-info.com

Gruß Brigitte
Hi travelfan, herzlichen willkommen im Forum,

du meinst sicher http://www.campingcar-infos.com/index1.htm

Ich glaube, den Stick hat hier im Forum fast jeder Frankreichliebhaber.
Nur, uns geht es manchmal so, daß wir ab und zu ein Stück Rasen unter den Füßen haben möchten.
Nicht immer nur Beton, Asphalt oder Sand.
Manchmal geht uns auch die Dichte auf einem Stellplatz auf den Geist.
Wir sind schon morgens aufgewacht und konnten unsere Tür nicht mehr öffnen.
Ab und zu gönnen wir uns schon mal zwischendurch eine Parzelle auf einem CP
und setzen unsere ACSI-Card ein.
Antworten

Zurück zu „Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub“