Netbook Asus

Tipps & Tricks, Fragen bei Hardwareproblemen
Antworten
Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Netbook Asus

Beitrag von Wollrud »

Hallo

Bin jetzt stolzer Besitzer eines Netbooks ASUS EeePC 1015 PEM und bin jetzt auch unterwegs online.
Tolle Sache.

Einige Fragen habe ich noch.

Es gibt keinen Datenträger fürs OS (Win7 Starter), was ist beim Totalabsturz, wie geht eine Neuinstalation ?
Lohnt sich die Aufrüstung auf 2 GB Speicher ?
Ist ein 12 V nach 19 V Adapter sinnvoll oder ein Wechselrichter von 12 V nach 220 V ?
Welche Karte ist sinnvoll wenn man keinen Hotspot hat, möglich auch fürs Ausland (NL, F , I )

gruß und schöne Ostertage (leider Zuhause wegen Geld verdienen)

Wolli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


thmgoe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 156
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:03
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Netbook Asus

Beitrag von thmgoe »

Hallo Wolli

Ich habe einen Adapter 12V auf 19V sowie einen Wechselrichter. Bei einem Adapter 12V auf 19V hast du nur die Verlustleistung des Adapters, wenn du über einen Wechselrichter das Netzteil des Netbooks laufen lässt hast du die Verlustleistung des Wechselrichters plus die Verlustleistung des Netzteils. Ist also eine reine Rechenaufgabe wo du weniger verlustleistung hast.

Für Deutschland würde ich dir die ProSieben-Simkarte empfehlen. Du Hast die Wahlmöglichkeiten zw. einer Stunde, 12-Stunden, 3-Tage und 8-Tagen.
Fürs ausland habe ich den Stick von 3AT(ist ein Östereicher) mit Ihm kannst du in I, GB, IRL, DK und S Romanigfrei surfen. <HIER> der Link.

Thomas

PS: Mein Netbook betribe ich nur über den Adapter, es sei denn ich habe Landstrom.
PS2: In Iund DK habe ich es schon getestet, hat einwandfrei funktioniert.


Andy

Beitrag von Andy »

Hallo Wolli,

ich habe auch einen ASUS EeePC.

Bei einem Totalabsturz drückst du nach dem Einschalten F9 und du kommst in die Systemwiederherstellung auf einer separaten Partition.

Ansonsten surfe ich mit dem Sat1 Stick, welcher mir auch sehr viele Flats bietet. Damit surft man im guten Vodafone-Netz.

Einen Adapter würde ich mir schenken, soviel Energieeinsparung bringt der nicht.


Rider
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 339
Registriert: So 5. Dez 2010, 15:22

Beitrag von Rider »

Hallo ihr Spezialisten,
könntet ihr von den 2 Netbooks eines empfehlen?
[clicklink=]http://www.discountfan.de/artikel/septe ... s-5872.php[/clicklink]
DANKE
ciao und ein schönes WE


Sammy69
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1762
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Rider,
beide sind für den Preis ok, aber ich pers. würde bei der Auswahl das Mediongerät nehmen: USB 3.0 und BT sind nicht zu verachten.
Andi


Rider
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 339
Registriert: So 5. Dez 2010, 15:22

Re: Netbook Asus

Beitrag von Rider »

Danke Andi, das war auch mein Gedanke.
LG


mwalter665
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 628
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: Netbook Asus

Beitrag von mwalter665 »

Hallo,

ich selber habe ja auch schon seit eieniger ein asus Netbook. Ist 1000HGo, mit dem Vorteil, das es mit 12 Volt geladen wird. Habe da nur ein Netzteil dran aber kein Gerät um die Spannung auf 19 Volt hochzurichten, denn 12 Volt haben wir ja alle :-). UMTS ist integriert und auch Bluetooth. Mit Bluetooth lasse ich die GPS MAus und eine Maus (Einagbegerät laufen) daher habe ich keinerlei Stecker in den USB Ports und auch die Akuuleistung ist richtig gut (4 bis 5 Stunden). Mein Vater hat sich das Asus 1016HGo geholt und kommt damit auch zurecht. Mir würde aber auch Bluetooth fehlen. Wichtig aber finde ich das integrierte UMTS Modem, um nicht irgendwas eingesteckt zu haben, was abbrechen kann. Habe früher mal ein DVB-T Stick gehabt, damit ist mir das bei dem Netbook passiert, als es einen Sturz aus dem Alkoven gemacht hat. Es hat bis auf den Stick übrigens überlebt - Spricht für die Robustheit des Gerätes - Schade nur das meine Tischplatte seitdem eine Macke hat..

Was ich aber auch toll finde ist das folgende Gerät was gerade bei Ebay verkauft wird:
http://www.ebay.de/itm/360391045719?item=360391045719

hier ist nochmehr drin für garnichtmal soviel Geld, wie ich finde. mit dem integrierten GPS könnte man den freien GPS Navigator betreiben, dafür habe ich im Moment eine seperate Bluetooth GPS Maus.

Gruß

Mario


Antworten

Zurück zu „Hardware“