Ford Transit - Berganfahrhilfe

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Antworten
Klrav
Observer
Observer
Beiträge: 48
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 23:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ford Transit - Berganfahrhilfe

Beitrag von Klrav »

Hallo an alle Ford Fahrer,
hat einer die Berganfahrhilfe im Fahrzeug, muß man Sie extra dazubestellen ? habe in der Betriebsanleitung gelesen das man diese nur in der Software aktivieren muß - ist es so ? :?: :?:

Gruß
Stefan
claudi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 307
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:57
Wohnmobil: Roller team Granduca 295P
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ford Transit - Berganfahrhilfe

Beitrag von claudi »

Guckst du hier:

Ebenfalls serienmäßig: Der Berganfahr-Assistent

Ebenfalls serienmäßig für alle Ford Transit mit Dieselmotoren: der neue Berganfahr-Assistent HLA (Hill Launch Assist). Dieses System verhindert, dass das Fahrzeug beim Anfahren an einer Steigung unerwünscht zurückrollt, wenn die Bremse gelöst wird. HLA hält den Bremsdruck dabei für zweieinhalb Sekunden weiter aufrecht – genügend Zeit, um in aller Ruhe das Anfahrprozedere einzuleiten, ohne parallel dazu per Handbremse eine eigenständige (Rückwärts-) Bewegung des Fahrzeugs verhindern zu müssen. Ist ausreichendes Drehmoment die Beschleunigung aufgebaut, schaltet sich der Berganfahr-Assistent automatisch ab. Eine Kontrollleuchte im Armaturenträger weist auf die Funktion des HLA hin.

Denke also das es aktiviert ist..
Saarländer
Participant
Participant
Beiträge: 173
Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:23
Wohnmobil: Chausson Welcome 28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Ford Transit - Berganfahrhilfe

Beitrag von Saarländer »

Berganfahrhilfe klingt gut - auch haben wollen :!:
Aber leider hat mein Transit noch nicht mal ESP :cry:

Ob das erst aktiviert werden muss bezweifle ich. Am Besten fragst du mal bei einen Ford-Händler deines Vertrauens nach.

Hier mal 2 Links dazu.

http://www.autoflotte.de/ford-transit-v ... 87188.html
Zitat
Eine weitere Neuerung im Modelljahrgang 2008 ist die serienmäßige Ausrüstung aller Diesel-Modelle mit dem Schleuderschutz ESP und der Berganfahrhilfe HLA. Auf Wunsch gibt es die Selbstzünder ab 30. Oktober zudem mit einem größeren Tank. Er fasst nun 103 statt 80 Liter Kraftstoff. Auch eine Rückfahrkamera mit im Dachhimmel untergebrachtem Monitor ist dann lieferbar. Preise für die neuen Varianten nannte Ford noch nicht. (rp)
http://www.motorline.cc/autowelt/index. ... cle=138275
Zitat
Ab Herbst 2007 werden Fahrzeuge die mit ESP ausgerüstet sind auch Fords neue Berganfahrhilfe (Hill Launch Assist-HLA) als Standardausrüstung haben. Diese neue Technologie benutzt das Bremssystem um das Fahrzeug auf einer Steigung zu halten und es am Rollen zu hindern ...
Berny
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ford Transit - Berganfahrhilfe

Beitrag von Berny »

Berganfahrhilfe... :1sauer
... und mal wieder etwas mehr, das kaputt gehen kann. :cool1

Mir reicht die Handbremse, welche dann bei solchen (doch eher seltenen) Verlegenheiten gleich getestet wird. :idea:
schimi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ford Transit - Berganfahrhilfe

Beitrag von schimi »

Ich finde eine Berganfahrhilfe gut, wenn man kein Automatikgetriebe hat. Ist doch ein netter kleiner Helfer.
Saarländer
Participant
Participant
Beiträge: 173
Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:23
Wohnmobil: Chausson Welcome 28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Ford Transit - Berganfahrhilfe

Beitrag von Saarländer »

Wirklich - ich fände sowas toll.
Vor Allem wenn man bedenkt wie schwer sich der Transit schon beim Anfahren auf ebener Strecke tut ...
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1662
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Ford Transit - Berganfahrhilfe

Beitrag von mpetrus »

Saarländer hat geschrieben:Wirklich - ich fände sowas toll.
Vor Allem wenn man bedenkt wie schwer sich der Transit schon beim Anfahren auf ebener Strecke tut ...
Ja, ja das Motörle will auf Drehzahl gehalten werden.
(Die 140 Pferdchen sind keine gutmütigen Hanoveraner und Kaltblüter, das sind heisblütige Araber!)
Aber wehe wenn er rollt, dann gehts richtig ab.
Würge auch leider den Motor öfters am Berg ab, weil ich nicht genug Gas gebe.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“