also mal ehrlich ? Braucht man.....

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Antworten

Klopapier im Wohnmobil

Umfrage endete am Mi 8. Jun 2011, 22:28

 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

mi-ka-do
Participant
Participant
Beiträge: 231
Registriert: So 24. Apr 2011, 23:20
Wohnmobil: Chausson Welcome 5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von mi-ka-do »

wirklich spezielles Klopapier ?????

Im Zubehör Laden hat man uns lang und breit erklärt das sich das andere im Fäkalientank nicht auflöst und das es dann beim entleeren platscht :shock: (oder noch schlimmeres, was auch immer das sein mag)

Mir ist schon klar das die was verkaufen wollen. Tuts nicht ein gewöhnliches ? Muß ja nicht das superduperdicke plüschige sein, vielleicht geht ja ein gewöhnliches 2-lagiges genauso.

Scheiß Thema....ich weiß :lach1
Zuletzt geändert von mi-ka-do am Mo 9. Mai 2011, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lira »

Man kann sich wirklich schon auf die Fortführung dieses Freds freuen.
Ich finde, man braucht kein spezielles Klopapier - aber spezielle Umgangsformen im wohnmobilen Toilettenraum.
mi-ka-do
Participant
Participant
Beiträge: 231
Registriert: So 24. Apr 2011, 23:20
Wohnmobil: Chausson Welcome 5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von mi-ka-do »

ich könnte noch eine Umfrage anhängen *fg*
puschel
Beiträge: 420
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:06
Wohnmobil: N+B Flair 6100 Alkoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von puschel »

Also, wir sind jetzt schon 20 Jahre mit "normalem" Papier unterwegs, und haben noch nie unter "Verstopfungen" beim Entsorgen gelitten.

Liebe Grüße Michael
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re:

Beitrag von Mary »

Lira hat geschrieben: Ich finde, man braucht kein spezielles Klopapier - aber spezielle Umgangsformen im wohnmobilen Toilettenraum.
dito, mein Reden :!: :lol:
Achim_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1295
Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von Achim_53 »

Was kommt als nächstes?

mfg
Achim
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Heiko »

Das ist doch ne ganz normale Frage,
Warum wird teilweise so komisch reagiert?

Wir nutzen das Spezielle.
Unser 3-lagiges von zu Hause löste sich nicht vollständig auf.
Aber mehr als 4-6 Rollen pro Jahr kommt da nicht zusammen.
Also wirklich kein Kostenfaktor der erwähnenswert wäre.
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von Gimli »

mi-ka-do hat geschrieben:Tuts nicht ein gewöhnliches ? Muß ja nicht das superduperdicke plüschige sein, vielleicht geht ja ein gewöhnliches 2-lagiges genauso.

Scheiß Thema....ich weiß :lach1
Moin.

Bei uns tut´s das normale 2-lagige Papier. Das löst sich genauso auf, wie das teure "Spezial-Papier".
Specht
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1935
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:40
Wohnmobil: Cristall Winner A551
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von Specht »

Nö, kein Spezialpapier, sondern das normale 2-lagige. Zusätzlich finden wir auch das feuchte Toilettenpapier von Hakle klasse, das sich auch im Wasser auflöst.
Saubere Sache :good: und bisher keine Probleme gehabt.
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13972
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von Gitte »

Ich kaufe immer das normale im Drogeriemarkt.
Antworten

Zurück zu „Ausstattung“