Erster großer Italien Urlaub mit dem WoMo

Wohin, Womit und wie lage?
Bambola
Participant
Participant
Beiträge: 145
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 15:08
Wohnmobil: Forster T 738 EBNB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erster großer Italien Urlaub mit dem WoMo

Beitrag von Bambola »

Auch unser Sommerurlaub soll, zum ersten Mal mit einem WoMo, nach Italien gehen.
Starten wollen wir ca. am 1.7., also schon in 4 Wochen.
Unsere geplante Route, von welcher wir bestimmt auch abweichen.evtl. irgendwo länger bleiben und Anderes dafür streichen:

1. Bodensee
2. Lago Maggiore
3. Finale Ligure
4. Cinque Terre
5. quer durch die Toskana
6. evtl. kurz Rimini
7. Modena (um Anwohner zu besuchen)
8. Gardasee
und wieder durch die Schweiz zurück

Falls Ihr tolle SP Tipps oder auch nicht überteuerte CP Tipps für die einzelnen Stationen für uns habt......immer gerne!
Natürlich freuen wir uns auch über allgemeine Tipps zu dem Thema: Was man wirklich in Italien braucht und was nicht, Maut,....

Allgemeines: Mückenschutz ist erforderlich, Sonnencreme ebenfalls. Aber wäre eine Windschutz(ich habe gerade einen aus Markisenstoff genäht) wichtig oder überflüssig?

Liebe Grüße
Melanie
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Lira »

Wie lange fahrt ihr denn für das doch relativ große Programm?
Habt ihr überhaupt Zeit und Gelegenheit für einen Windschutz?
Bambola
Participant
Participant
Beiträge: 145
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 15:08
Wohnmobil: Forster T 738 EBNB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erster großer Italien Urlaub mit dem WoMo

Beitrag von Bambola »

Hallo Lira.
Wir haben 2-3 Wochen eingeplant, wie gesagt kürzen kann man ja immer noch.
Die Windschutz-Frage hatte ich mir gestellt wegen gelegentlichen Tagen am Meer. :roll:
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Lira »

Da sag ich nur - puuuuuuuuuhhhhhhh ---- und denke, man sollte Prioritäten setzen.
Bodensee? Warum und was?
Finale? Klettern oder was?
5Terre? Wandern oder was?
Toskana? Warum? Kultur? Baden an der toskanischen Küste?
Rimini? Was denn noch dort dann?
Modena - Besuch, gut!
Gardasee? Was fehlt denn noch?
Und das in zwei bis drei Wochen? HEFTIG!!!!
Bambola
Participant
Participant
Beiträge: 145
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 15:08
Wohnmobil: Forster T 738 EBNB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erster großer Italien Urlaub mit dem WoMo

Beitrag von Bambola »

Lach, soll ich jetzt wirklich jedes mögliche Ziel rechtfertigen? :roll: :lol:

Also Bodensee, weil wir nach über 620 Kilometer irgendwo auch mal ausruhen/schlafen müssen :roll: .
Finale, weil uns ein SP und die Ortbeschreibung zusagt, außerdem möchten wir gerne die Gegend kennenlernen, wie an den meisten unserer Ziele.

Lago Maggiore...siehe oben.

5 Terre...ja wandern, besichtigen, Fotos machen (ich zeichne anschl. gerne ab).

Toskana.... Landschaft, Fotografieren, genießen.

Rimini....evtl. ist uns ja nach 1x nächtlichen Rummel.

Bei Modena haben wir ja noch mal Glück gehabt ;-).

Gardasee liegt eh auf dem Rückweg.

Liebe Grüße
Melanie
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Lira »

Meine Liebe -

keiner muss sich je rechtfertigen -----
offenbar hast Du "Übernachtungsziele" eingeschlossen - naja - DANNNNNN ...
Bambola
Participant
Participant
Beiträge: 145
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 15:08
Wohnmobil: Forster T 738 EBNB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erster großer Italien Urlaub mit dem WoMo

Beitrag von Bambola »

Ja, genau das meinte ich, das sind erst mal alles Übernachtungsziele :-), deswegen suchen wir ja auch dort schöne SP welche bezahlbar sind.
Wollrud
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wollrud »

Hallo

Also am Bodensee kann ich Kessbronn empfehlen [clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 28&t=11941[/clicklink]
[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=28&t=432[/clicklink]

gruß Wolli
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erster großer Italien Urlaub mit dem WoMo

Beitrag von 64ersnoopy »

Hallo Melanie,

wenn du auf meine homepage schaust, findest du sowohl ein paar Reiseberichte [Touren (Karte/Map)] und auch SP-Infos (Stell- u. Campingplätze). Vielleicht ist ja was dabei.

Viel Spaß auf eurer Tour
Stephan
Bambola
Participant
Participant
Beiträge: 145
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 15:08
Wohnmobil: Forster T 738 EBNB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bambola »

Danke für Eure Mühe!
LG
Melanie
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“