
ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Uchte folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:
http://www.abload.de/img/uchtesp01rpas.jpg
http://www.abload.de/img/uchtesp02npls.jpg
http://www.abload.de/img/uchtesp033qer.jpg
http://www.abload.de/img/uchtesp04jrm3.jpg
http://www.abload.de/img/uchtesp050oza.jpg
http://www.abload.de/img/uchtesp06tob1.jpg
http://www.abload.de/img/uchtesp07mp2t.jpg
Stellplatz aus der Möwensicht
Ort / Postleitzahl: Uchte / 31600
Straße / Bezeichnung: Kirchstraße / City-Stellplatz am Mühlenbach
Region / Bundesland: Mittelweser-Region / Landkreis Nienburg / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten: N 52.49656 E 8.90609
Telefon / Fax: Tel. 05763 183-36 / Fax 05763 183-81 ( Herr Jeske )
E-Mail: s.jeske@sg-uchte.de ( Herr Jeske )
Homepage: http://www.uchte.de / http://www.mittelweser-tourismus.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 2 Hannover - Dortmund, Abf. Wunstorf-Luthe, auf B 441 über Wunstorf und Stolzenau nach Uchte
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 1 Bremen - Osnabrück, Abf. Bremen-Brinkum, über Bassum und Sulingen auf B 61 nach Uchte
nächster größer Ort / Entfernung: Petershagen ca. 16 km, Rahden ca. 26 km, Sulingen ca. 24 km, Nienburg ca. 33 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Kostenloser kleiner aber gut ausgestatteter SP direkt am Mühlenbach mitten im Ort, Tagsüber etwas "lebhaft"
Anzahl der Stellplätze: ca. 3 - 4
Untergrund der Stellplätze: Pflastersteine
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Bezahlung am Automaten / Platzwart: gebührenfrei
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: gebührenfrei
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro ( moderne V+E-Station auf der anderen Seite des Mühlenbaches links vor dem Busbahnhof )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos ( moderne V+E-Station auf der anderen Seite des Mühlenbaches links vor dem Busbahnhof )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos ( moderne V+E-Station auf der anderen Seite des Mühlenbaches links vor dem Busbahnhof )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / ab 1 Euro ( münzbetriebene Stromsäule mit 8 Anschlüssen direkt am Stellplatz )
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: nein
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / kleine Info-Tafel
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein / aber mehrere Sitzbänke rund um den Stellplatz vorhanden
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: ja / der kleine Mühlenbach
Frei- oder Hallenbad am SP: nein / aber Freibad im Hammer Kirchweg 2, ca. 1500 m entfernt
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja / Bäckerei Ledig direkt gegenüber vom Stellplatz
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein / aber mehrere Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis ( ab ca. 200 m Entfernung )
Lebensmittelladen am SP: nein / aber mehrere Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis ( ab ca. 200 m Entfernung )
Imbiss / Restaurant am SP: ja / Restaurant "Am Bürgerwald" direkt gegenüber vom Stellplatz…...…weitere Lokale im Umkreis
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2011
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli und Lia
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis: z.B. in Stolzenau, am Weserufer, mit V+E und Strom, ab 4 Euro
Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )
Friesische Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia
