Moin Moin.....
bei diesen kühlen "Sommerwerten" könnte man ja mal wieder die TV-Glotze einschalten
Heute Abend um 20:15 Uhr ( bis 21:45 Uhr ) im NDR-TV:
Die Küsten des Nordens
Vom Darß nach Usedom
Diese letzte Folge aus der Reihe "Die Küsten des Nordens" führt vom Darßer Bodden über Stralsund und Rügen zur Insel Usedom
an der polnischen Grenze. Die Boddenlandschaft ist aus der letzten Eiszeit entstanden. An der Steilküste von Wustrow sucht
Jürgen Gründling seit seiner Kindheit nach Bernstein. Er hat über die Jahrzehnte ein gutes Gespür entwickelt, wo das
"Gold der Ostsee" zu finden ist. Im Dörfchen Ahrenshoop treffen bis heute Tradition und Kunst aufeinander. Hier gibt es noch
den alten Brauch des Tonnenabschlagens. Die Dorfbewohner treten zu Pferd gegeneinander an, um ein Heringsfass zu zerschlagen. Claudia Glindemann war die erste Frau, die diesen Wettkampf gewonnen hat, und will ihren Titel diesmal verteidigen. Klangkünstler Lutz Gerlach fängt an der Darßer Küste die Stimmen des Meeres ein. Das Pfeifen des Windes, das Rauschen der Wellen und Möwengeschrei fließen in seine musikalischen Kreationen ein. Die Reise mit dem Hubschrauber entlang der Küsten führt weiter
nach Prerow. Dort schnitzen die Brüder Roloff die traditionellen Darßer Türen. Die bunten Haustüren prägen das Bild der Dörfer
auf der Halbinsel. In den Boddengewässern sammeln sich abends die Kraniche, die dort auf ihrem Weg nach Süden rasten. Im September, wenn Tausende Kraniche am Himmel zu sehen sind, zieht es die Ornithologin Silke Fregin nach Groß Mohrdorf. Dort beobachtet sie die großen und anmutigen Vögel. Rügen, die Insel der endlosen Sandstrände und berühmten Kreidefelsen, ist das
Ziel der nächsten Etappe. In Prora wirft eine fünf Kilometer lange Ruine aus der NS-Zeit ihre Schatten auf den Strand. Sie war
damals als größte Ferienanlage der Welt für 20.000 Urlauber geplant; bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurden die Bauarbeiten gestoppt. Nun stehen die Gebäude unter Denkmalschutz und dürfen nicht abgerissen werden. Die weißen Häuser, die die Bäderarchitektur von Binz charakterisieren, strahlen aus der Luft betrachtet besonders hell. Ein schwäbischer Sternekoch versorgt
dort seine Gäste mit Gerichten von fangfrischem Ostseefisch.
*******************************************************************************************************************************************************
Alle Angaben laut Internet - somit natürlich ohne Gewähr
*******************************************************************************************************************************************************
Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia
http://www.gif-paradies.de/gifs/fortbew ... f_0016.gif
31.07. um 20:15 Uhr NDR-TV - Vom Darß nach Usedom
- Biggi & Reinhard
- Moderator
- Beiträge: 24137
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 755 Mal
- Danksagung erhalten: 484 Mal
- Majaberlin
- Enthusiast
- Beiträge: 1000
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
- Wohnmobil: Benimar Tessaro
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: 31.07. um 20:15 Uhr NDR-TV - Vom Darß nach Usedom
Danke für den Tipp - wird natürlich angeschaut! 
