Fotorätsel 2468
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2960
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
- Wohnmobil: Carthago Tourer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2960
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
- Wohnmobil: Carthago Tourer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2960
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
- Wohnmobil: Carthago Tourer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2960
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
- Wohnmobil: Carthago Tourer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich kann auf dem Foto leider nicht erkennen, ob es sich um unbearbeitete Feldsteine handelt oder ob behauene (evtl. auch aus Steinbruch) zum Einsatz für die Grundmauern kamen und bittschön: gibt es nur die Fundamente oder ist auch noch aufstrebendes Mauerwerk als Restruine vorhanden? Wenn ja, gibt es ein zweites Foto aus einer anderen Perspektive?
Re: Fotorätsel 2464
Im 17 Jhd wurde sie geschleift und in diesem Jahrhundert wieder ausgegraben. Sie liegt auf dem Gelände eines Stiftes in Österreich .