Den Firefox starten und in die Adresszeile about:config eingeben!
Im Konfiguration-Menü folgenden Einstellungnamen suchen und deren Werte wie folgt verändern:
Mit einen Doppelklick den Wert von "network.http.pipelining" von "false" zu "true" setzen!
Mit einen Doppelklick den Wert von "network.http.proxy.pipelining" von "false" zu "true" setzen!
Danach einen Rechtsklick auf den Einstellungsnamen "network.http.pipelining.maxrequests" und diesen über "bearbeiten" den Wert "30" geben!
Zum Schluss über einen Rechtsklick auf eine beliebige Stelle im Kontex Menü auf: "Neu" einen "integer" erstellen und diesen "nglayout.initialpaint.delay" nennen. Im darauf erscheinenden Fenster den Value auf "0" setzen .
Den FF neu starten und sich an der neuen Geschwindigkeit erfreuen.

P.S.: man kann die Einstellungen (und noch weitere) auch mit dem Tool "Flexbeta-Fire Tweaker" machen (http://www.chip.de/downloads/Flexbeta-F ... 14844.html)