Gangwechsel schwergängig

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Gangwechsel schwergängig

Beitrag von Barny »

Hallo zusammen,

ich war nun einige Tage in Heiligenhafen an der Ostssee.Mein Womo stand so eine Woche auf den Keilen.
Als ich wieder losgefahren bin, konnte ich nur sehr schwergängig die Gänge einlegen.
Irgendwie fühlte sich alles 'verrutscht an'.
Meine Vermutung, da das Womo auf den Keilnen mit eingelegtem Gang stand, ist irgendetwas im Schaltgestänge verrutscht oder so.
Hatte jemand das Problem auch schon oder hat nen Tip?

Dank schon mal

:(
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Gangwechsel schwergängig

Beitrag von Urban »

Bin nicht so der Fiat Experte.....aber das Fiat Getriebe ist bekannt ein wenig empfindlich zu sein....

Allerdigs sollte das stehen auf Keilen keinen Einfluss auf das Getriebe haben.....aber Vielleicht muß das Gestänge (Kugelgelenk)nur mal geschmiert werden....oder eventuell die justierung der Schaltzüge überprüfen und schmieren

ich weiß ja nicht welchen Fiat Du hast....hier bei dieser ebay Auktion ist ein gutes Foto von einer Schalteinheit zu sehen
http://www.ebay.de/itm/Schaltknauf-Scha ... 564770b331
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Beitrag von Barny »

Danke erst mal. Ich werde es mal mit schmieren probieren. Gibt es sonst noch Ideen?
Kiribati
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von frieda »

Barny hat geschrieben:Danke erst mal. Ich werde es mal mit schmieren probieren. Gibt es sonst noch Ideen?
hmm, mal überlegen ... :scratch_one-s_head: ... ne Werkstatt vielleicht :mrgreen:
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Re: Gangwechsel schwergängig

Beitrag von Barny »

hattest du nen Clown zum Frühstück Frieda :lach1
Kiribati
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Warum Barny?

Du hast ne ernsthafte Frage gestellt ... und ich hab dir ernsthaft geantwortet ... was is da soo lustich dran? :?
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gangwechsel schwergängig

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Barny ,

schau mal hier :

http://www.ducatoforum-wohnmobile.de/fo ... t=getriebe

Vielleicht gibt es hier ein paar Tipps / Infos für Dich . ;)
tom
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1564
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:07
Wohnmobil: Dethleffs A 6671

Re: Gangwechsel schwergängig

Beitrag von tom »

Hallo Barny,

dieses Problem hatte ich auch vor zwei Jahren.
Das Schaltgestänge sitzt fest (angerostet / kein Fett mehr da).
In der Werkstatt wurde das Gestänge ausgebaut
und wieder instandgesetzt.
Kostenpunkt: wenn ich mich richtig erinnere ca. 150 €
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gangwechsel schwergängig

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
welchen Ducato fahrt Ihr ?
Ist es der 230er ?
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Re: Gangwechsel schwergängig

Beitrag von Barny »

ist ein 244er Ducato, aber ich denke soviel Unterschied zum 230 gibt es da nicht.
Danke an Alle für die weiteren Tips.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“