SP in Leipzig: 10 Euro nur für Strom......?

Die archivieren Stellplätze DE
Forumsregeln
Dieser Bereich wird neu geordnet. Eure Stellplatzdaten, also Infos zum Stellplatz bitte in der neuen Stellplatzdatenbank erstellen.

-> app.php/knowledgebase
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

SP in Leipzig: 10 Euro nur für Strom......?

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,

in der aktuellen Promobil-Ausgabe 02 / 2012 ist auf Seite 138 über einen Leipziger Stellplatz
folgendes zu lesen:

Zitat:

"Die Betreiberin des Stellplatzes auf dem Parkplatz Querstraße hat die Gebühren für Strom drastisch erhöht,
weil ihrer Meinung nach zahlreiche Reisemobile mit Strom beheizt werden.............Strom: 10 Euro......."
:shock:

***************************************************************************************************************************************************

Weiß zufällig jemand ob das richtig sein kann oder ist bei Promobil nur der "Fehlerteufel" am Werk gewesen.....?
(.....meine vor einigen Tagen abgeschickte Mail an die Platzbetreiber blieb bisher leider ohne Antwort )
:roll:

Bei allem Verständnis, 10 Euro nur für Stromnutzung ist schon ganz schön heftig........
willy13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: SP in Leipzig: 10 Euro nur für Strom......?

Beitrag von willy13 »

hallo,
ich kenne den Stellplatz nicht, wenn ich aber mal überlege wie manche den Strom-pauschal nutzen kann ich den Betreiber verstehen, 10€ sind so 20KW das wären noch nicht mal ein KW pro std., wenn mit Heizöfchen geheizt wird ist der Verbrauch höher.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: SP in Leipzig: 10 Euro nur für Strom......?

Beitrag von Heiko »

2000 Watt x 24h sind 48 kW

Bei uns kostet der Strom unter 25 Cent - würde also 12 Euro sein - bei 4000 Watt (2 Heizlüfter) das doppelte.

Da kann man das fast verstehen.

Am gerechtesten wären natürlich Stromsäulen, die nach Verbrauch abziehen.
Die liegen ja meist bei 50 Cent / kW - was für die Betreiber ja auch schon die Säulen in ein paar Jahren finanziert.

Letztlich sind das dann die Leute, die mit Strom heizen, die die Preise kaputt machen...
Robinson
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 09:46
Wohnmobil: N+B Flair
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: SP in Leipzig: 10 Euro nur für Strom......?

Beitrag von Robinson »

Immer mehr Wohnmobile haben die Möglichkeit, mit Strom zu heizen, sei es eine Alde oder eine Truma mit Ultraheat oder einfach nur ein Heizlüfter. Wenn sie 24 Stunden 2000 Watt ziehen, sind das 48 Kilowattstunden, da ist 10 Euro nicht zu viel... wir waren zwischen Weihnachten und Neujahr an der Tennishalle in Oberwiesenthal, haben dort für einen 400% überfüllten Stellplatz 20 Euro pro Nacht plus Kurtaxe bezahlt, aber da wir mit Pauschal-Strom geheizt haben, war der Preis am Ende trotzden okay.

LG Peter
willy13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: SP in Leipzig: 10 Euro nur für Strom......?

Beitrag von willy13 »

Robinson hat geschrieben:Immer mehr Wohnmobile haben die Möglichkeit, mit Strom zu heizen, sei es eine Alde oder eine Truma mit Ultraheat oder einfach nur ein Heizlüfter. Wenn sie 24 Stunden 2000 Watt ziehen, sind das 48 Kilowattstunden, da ist 10 Euro nicht zu viel... wir waren zwischen Weihnachten und Neujahr an der Tennishalle in Oberwiesenthal, haben dort für einen 400% überfüllten Stellplatz 20 Euro pro Nacht plus Kurtaxe bezahlt, aber da wir mit Pauschal-Strom geheizt haben, war der Preis am Ende trotzden okay.

LG Peter
Dann habt Ihr ja fast umsonst dort gestanden, wers nötig hat!!!!
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: SP in Leipzig: 10 Euro nur für Strom......?

Beitrag von Kerli »

Wer viel Strom verbraucht, soll auch gerne mehr bezahlen - wer aber wenig dieser "Energie" nutzt, wird
mit solchen hohen Stromgebühren bestraft
:|

Darum sind mir Stellplätze ganz lieb, wo ich wirklich nur für das bezahle, was ich auch verbrauche bzw. benutze.

Passende SP-Gebühr nur für's "Parken" und alles andere wie Strom, Frischwasser, Entsorgung, Toiletten, Duschen usw.
wird extra abgerechnet bzw. bezahlt, falls ich das überhaupt in Anspruch nehme......
8-)
willy13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: SP in Leipzig: 10 Euro nur für Strom......?

Beitrag von willy13 »

Kerli hat geschrieben:Wer viel Strom verbraucht, soll auch gerne mehr bezahlen - wer aber wenig dieser "Energie" nutzt, wird
mit solchen hohen Stromgebühren bestraft
:|

Darum sind mir Stellplätze ganz lieb, wo ich wirklich nur für das bezahle, was ich auch verbrauche bzw. benutze.

Passende SP-Gebühr nur für's "Parken" und alles andere wie Strom, Frischwasser, Entsorgung, Toiletten, Duschen usw.
wird extra abgerechnet bzw. bezahlt, falls ich das überhaupt in Anspruch nehme......
8-)
Ich glaube das seht nicht nur Ihr so, aber es gibt immer wieder Zeitgenossen die bei einem Pauschalpreis am liebsten noch alle Eimer und Töpfe füllen würden um den Strom dann zu Hause zu nutzen. Das diese Genossen die Stellplatzbetreiber zu solchen Maßnahmen treiben kann ich verstehen. In Sprendlingen gab es Stellplätze die kostenlos waren, direkt am Eurawerk, dort haben manche den ganzen Winter gestanden und mit Strom geheizt, das jetzt der Strom teilweise abgestellt ist kann man doch verstehen.
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: SP in Leipzig: 10 Euro nur für Strom......?

Beitrag von Har-Pi »

Ich kann das auch komplett nachvollziehen, aber nicht verstehen, dass ich, der mit zwei Heizungen im Gasbetrieb heizt, wenn es nötig ist, auch diese 10 Euro zahlen soll.

Ich zahle entweder pauschal einen angebrachten Preis, bzw. zahle nach Verbrauch (gerecht für alle) oder verzichte auf Strom und / oder den Stellplatz.
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1774
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: SP in Leipzig: 10 Euro nur für Strom......?

Beitrag von Tuppes »

Kerli hat geschrieben:Wer viel Strom verbraucht, soll auch gerne mehr bezahlen - wer aber wenig dieser "Energie" nutzt, wird
mit solchen hohen Stromgebühren bestraft
:|

Darum sind mir Stellplätze ganz lieb, wo ich wirklich nur für das bezahle, was ich auch verbrauche bzw. benutze.

Passende SP-Gebühr nur für's "Parken" und alles andere wie Strom, Frischwasser, Entsorgung, Toiletten, Duschen usw.
wird extra abgerechnet bzw. bezahlt, falls ich das überhaupt in Anspruch nehme......
8-)
Sehe ich genau so! - Im Restaurant bezahle ich doch auch nur, was ich verzehre. - Das es nicht alles "umsonst" geben kann, ist doch klar - und jeder soll entscheiden können, ob er diese oder jene Leistung in Anspruch nehmen will oder nicht. Wenn jemand meint mit Strom heizen zu müssen - dann soll er auch entsprechend zahlen - da heize ich lieber mit Gas - und da habe ich noch nie 10Euro am Tag "verstocht". Ich denke, dass für 99% der Wohnmobilfahrer eine Münz-Stromsäule vollends ausreicht, da man nur geringere Strommengen braucht - ich dachte eigentlich, dass alle Fahrzeuge eine Gas- und/oder Dieselheizung haben und auch mit Gas kochen. Wenn es darum geht, möglichst preiswert zu übernachten, bleibe ich zu Hause! - In diesem Sinne - immer eine warme "Bude".
Erhard (Tuppes)
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6232
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Re: SP in Leipzig: 10 Euro nur für Strom......?

Beitrag von janoschpaul »

Wir waren in der Adventszeit in Dresden, wunderbarer Parkplatz direkt am Wasser, mit Sicht auf die hist. Altstadt - ein Traum.
Strom hätte 5 € gekostet, der Parkwächter erzählte uns auch von den vielen Heizlüftern.
Ich kann das vollkommen verstehen.
Eigentlich ein Parkplatz, aber eben in herrlicher Lage und diese sehr womofreundliche Stadt (bzw. der Betreiber)hat die vordere Reihe für uns Wohnmobilisten reserviert.
Auf Wunsch bietet er sogar Strom an und dann wir da gezapft, dass es glüht.

Wir brauchen selten Strom, daher zahlen wir selten dafür mit, ungut ist es doch.
Gesperrt

Zurück zu „Deutschland“