Russische Mail, von mir an mich selbst?!?

Tipps&Tricks, Fragen bei Internet/Browserproblemen
Antworten
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Russische Mail, von mir an mich selbst?!?

Beitrag von Tourist »

Hallo zusammen,

habe heute eine seltsame Mail bekommen (im Spamverdachtsordner):
In kyrillischer Schrift, mit Angabe einer Telefonnummer, einer E-Mail-Adresse (im Text), einer Skype-Nummer etc..
Der Absender: Scheinbar ich selbst! (meine GM...Adresse)
Inhalt: Nur Text, kein Anhang.
Notebook ist sauber (Avira + DE-Cleaner), im Ordner "gesendete Nachrichten" nichts zu finden (kann natürlich gelöscht sein).
Alle E-Mail- Verbindungen (z.B. zu Foren etc.) und Passwörter sind inzwischen geändert.

Meine Frage:
Kennt jemand von Euch solche Scherze?

Viele Grüße
Tourist
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Russische Mail, von mir an mich selbst?!?

Beitrag von Heiko »

Hallo Tourist,

da hast du dir wohl viel Arbeit vergebens gemacht,

Man kann ganz einfach jeder Mailadresse in seinen Absender eintragen..

Also tragen die die Empfängermailadresse auch als Absender ein in der Hoffnung, das Programm würde die eingehen Adresse nicht als Span erkennen.
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Russische Mail, von mir an mich selbst?!?

Beitrag von Tourist »

Hallo Heiko,

... das ist - ehrlich gesagt - meine Hoffnung!
Man lernt ja gerne dazu, was alles möglich ist, vor allem wenn es glimpflich abgeht - werde sehen, was noch alles passiert.

Danke für den Trost
Tourist
Sanne
Explorer
Explorer
Beiträge: 114
Registriert: Di 9. Mär 2010, 16:59

Re: Russische Mail, von mir an mich selbst?!?

Beitrag von Sanne »

Hab die Dinger 2 Mal auf der Arbeit bekommen, aber mir nicht die Mühe gemacht es zu hinterfragen sondern sofort gelöscht (ohne vorher zu öffnen) - bei mir sind die nicht automatisch im SPAM-Ordner gelandet.
Antworten

Zurück zu „Internet & Browser“