Reisebericht Wohnmobil Normandie Sommer 2012

Wohin, Womit und wie lange?
Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Reisebericht Wohnmobil Normandie Sommer 2012

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Bonjour und Hallo!

Wir sind zurück aus der Normandie und es wird die letzte große Tour mit unserem "Blauen", dem Campingbus Sol y Sombra gewesen sein - siehe Link am Beginn unserer Seite http://www.camping-bus.de.

Hier will ich in Kurzform mit einigen Bildern darüber berichten.

Wer gleich die erste Seite unseres vollständigen Reiseberichtes anklickt wird zuerst Fotos von den Schelde und aus Flandern sehen, "etwas" abseits der Normandie. Wir haben sowohl bei der Anreise als auch bei der Rückreise einen Umweg gemacht zum Schiffe gucken.

Der vollständige Reisebericht beginnt auf unserer Seite

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... ueste.html


An der Schelde und im Hafen von Zeebrugge haben wir kostenlose Wohnmobilstellplätze gefunden:

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... e_2e52.JPG

Nachdem wir genug Schiffe gesehen hatten sind wir durchgestartet zur Normandie, wo wir bei Sotteville mit Blick auf die Steilküste übernachtet haben:

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... e_a967.JPG

Viele der hübschen kleinen Orte an der Felsenküste haben keine Stellplätze für Wohnmobile. Eine Ausnahme bildet Yport, wo man nach wenigen Minuten Fußweg

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... t_7d99.JPG

vom Parkplatz an der Kirche den Kiesstrand erreicht.

Übernachtet haben wir allerdings nicht im Ort sondern weiter westlich unterhalb der Felsen am Saint-Jouin-Plage:

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... n_5ab0.JPG

Von hier ist es nicht weit bis Le Havre, wo es einen kostenlosen Wohnmobilstellplatz direkt gegenüber des Kreuzfahrtterminals gibt:

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... e_b720.jpg


Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Wohnmobil Normandie Sommer 2012

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Wir verlassen die Küste und machen einen Abstecher ins Hinterland an die Seine. Hier gibt es nicht nur schöngelegene Wohnmobilstellplätze direkt am Fluss

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... e_7f6f.JPG

sondern auch die "Straße der Reetdachhäuser".

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... t_5d50.JPG

Diese Häuser sind typisch für die Region an der Seine zwischen Le Havre und Rouen. Ein sehr schönes "Reetdachhäuserdorf" ist Vieux-Port, wo das vorstehende Foto entstand.

Bei Nieselregen erreichen wir Deauville und verschieben die Besichtigung an das Ende der Reise. Wir fahren an der Küste westwärts. Hier gehen die Badeorte fast lückenlos ineinander über. Ein lohnendes Ziel zur Besichtigung ist Port-en-Bessin, vor allem der Fischereihafen.

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... n_922a.jpg

Relativ rasch haben wir diese Region verlassen und an der Ostküste der Cotentin-Halbinsel bei dem hübschen Dörfchen Le Rivage

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... e_cc4c.jpg

einen Übernachtungsplatz direkt am Meer gefunden:

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... s_e1f1.JPG


Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Wohnmobil Normandie Sommer 2012

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Eine besondere Attraktion bei St-Vaast-la-Hougue ist die "Fähre", die den Ort mit der Insel Tatihou verbindet:

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... u_76bf.JPG

Je nach Gezeitenstand fährt oder schwimmt sie - ein ungewöhnliches Amphibienfahrzeug.

Westlich von Gatteville-Phare finden wir wunderschöne Strände und ebensolche Übernachtungsplätze:

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... e_35be.jpg

Wir biegen mehrmals ab in Richtung Küste, fahren durch Orte mit schönen normannischen Häusern und Gärten wie hier in Cosqueville

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... e_b707.JPG

und erreichen einen Parkplatz

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... 1_7d52.JPG

mit Strandblick und Wellenrauschen zur Übernachtung.

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... 2_50a9.JPG

Die Nordküste westlich von Cherbourg-Octeville gefällt uns nicht so gut und so fahren wir weiter bis zum Parkplatz "Nez de Jobourg" mit Panoramablick von Alderney zum Cap de la Hague:

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... g_b259.jpg


Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Wohnmobil Normandie Sommer 2012

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Die Westküste der Cotentin-Halbinsel werden wir nicht in guter Erinnerung behalten. Das Wetter zeigte sich zwei Tage von der grauen und nassen Seite und südlich von Vauville fanden wir keinen Stellplatz mit Meerblick. Es gibt zwar viele übernachtungsgeignete Parkplätze, aber der Blick auf Strand und Meer wird durch Dünen versperrt.

Die nächste Enttäuschung erwartete uns bei Granville, wo der uns bekannte Parkplatz über dem Hafen am Aquarium nicht mehr von Wohnmobilen genutzt werden darf und diese auf überwiegend "aussichtslose" Parkplätze hinter einer Mauer verlegt wurden.

Der hier in Kurzform beschriebenen Etappe habe ich auf unser Homepage diese "Seite des Grau(em)s" gewidmet

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... ueste.html

und verzichte hier im Forum auf die Wiedergabe der grauen Fotos.

Viel schöner sieht die Welt in Deauville aus, das wir wie angekündigt ein zweites Mal besuchen, diesmal bei Bilderbuchwetter.

Vom Parkplatz am Yachthafen, auf dem Wohnmobile zur Zeit (noch?) geduldet werden

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... P_588f.JPG

genießt man diesen Blick auf Trouville:

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... 1_81bb.JPG

Über den Kai von Trouville

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... 2_725e.jpg

erreicht man in wenigen Minuten die Strandpromenade und den Sandstrand mit Blick auf Le Havre im Hintergrund:

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... d_c236.JPG

Ebenfalls nur wenige Minuten Fußmarsch in die entgegengesetzte Richtung führen an den Strand von Deauville oder ins Ortszentrum mit einer Vielzahl schöner Gebäude:

http://www.xxxxunerwünschtxxxx/bilderdien ... Z_bdff.jpg

Über Saint-Jouin-Plage, Calais und Zeebrugge fahren wir heimwärts und beobachten am letzten Tag unserer Reise direkt vor dem Wohnmobilstellplatz das Ent- und Beladen des Containerfrachters CMA CGM Cassiopeia im Hafen von Zeebrugge:

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... ueste.html

Damit endet diese schöne Reise durch die Normandie und es wird die letzte große Tour mit unserem "Blauen" - dem Campingbus BavariaCamp Sol y Sombra - gewesen sein. Fast 4 Jahre lang sind wir damit zwischen Eismeer und Sahara unterwegs gewesen und abgesehen von einer Panne bei Husum hat uns der Soly nie Probleme bereitet. Nun steht ein Wechsel an

- siehe Link auf http://www.camping-bus.de -

und ab September sieht man uns "im Roten".

Au revoir und Tschüß


Germany
camper2509
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Wohnmobil Normandie Sommer 2012

Beitrag von camper2509 »

super bilder mit beschreibung. immer wieder toll deine berichte zu lesen. jetzt schau ich erst mal was du mit deinem blauen machst? meiner ist ja schon weg, hi, hi, hi!!!!!
bis bald
camper0205


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Wohnmobil Normandie Sommer 2012

Beitrag von janoschpaul »

Hallo Jürgen,
tolle Bilder, sehr informativ geschreiben, wie von Dir gewohnt.

Ein gutes Händchen beim Verkauf und dass Ihr die Womo (Bus)- lose Zeit gut übersteht. ;-)


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Wohnmobil Normandie Sommer 2012

Beitrag von jion »

Sehr schöne Bilder und ein Klasse Bericht, weckt Erinnerungen. Danke fürs mitnehmen.


Andy

Re: Reisebericht Wohnmobil Normandie Sommer 2012

Beitrag von Andy »

Ganz klasse Bericht - danke dafür.


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Reisebericht Wohnmobil Normandie Sommer 2012

Beitrag von Kerli »

Hey "Rocker" Jürgen,
:P

immer wieder Gutes für Augen und Seele, eure Reiseberichte zu lesen.

Vielen Dank für die kostenlose "Mitfahrt"......
:D

......und kräftiges "Daumen drücken" für den Womo-Verkauf

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

PS. Welche neue rollende "Ferienhütte" schmückt in Zukunft eigentlich eure Homepage..... :?:


rittersmann
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2549
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Malibu Van 640
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Reisebericht Wohnmobil Normandie Sommer 2012

Beitrag von rittersmann »

Danke fürs Mitnehmen - und für die tollen Bilder. :D


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen und Co“