Solarpanel Spannung

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Solarpanel Spannung

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,

habe 2 baugleiche Solarpanele die bei der Leerlaufspannung einen Unterschied von 0,5V aufweisen. Finde das zu viel, oder ist das im Rahmen der normalen Toleranz?

Soll man die Module (es werden 3 Stück) besser in Reihe oder Parallel schalten?
megamechanics
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 402
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 12:07
Wohnmobil: Hymer Tramp GT

Re: Solarpanel Spannung

Beitrag von megamechanics »

Hallo,
je nach Modul machen 0,5 V etwa 2,5 - max. 5 Watt aus, bei MPP Trackern in einem String ist das etwas mehr nachteilig, aber nicht dramatisch. Kommt also auf deinen Laderegler an.
Grundsätzlich ist bei Teilverschattung von einzelnen Modulen (falls kein MPPT Laderegler zum Einsatz kommt) die Parallelschaltung sinnvoller, ansonsten ist die Reihenschaltung, sofern es dein Laderegler spannungsseitig verpackt sinnvoller. Aber Achtung: im Winter bei Minusgraden steigt die Leerlaufspannung erheblich an und kann den Regler zerstören. Also das Datenblatt genau studieren vom Laderegler und den Modulen und etwas Spielraum lassen (Bei Inselanlagen im Gegensatz zu Einspeiseanlagen).

Grüße
Antworten

Zurück zu „Zubehör“