Graz - Bauernmarkt in der Großstadt

... eure Reiseberichte aus Österreich
Europa
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7212
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 697 Mal
Kontaktdaten:

Graz - Bauernmarkt in der Großstadt

Beitrag von Ulrike M. »

Abseits der üblichen touristischen Sehenswürdigkeiten will ich euch heute einmal etwas zeigen, was bei uns in Graz selbstverständlich ist: der Bauernmarkt.

Bauernmärkte gibt es in unserer Stadt (immerhin etwa 300.000) Einwohner in fast jedem der 17 Bezirke. Dabei handelt es sich um reine Produzentenmärkte (im Gegensatz zu Wien, wo es auch Händler auf den Märkten gibt). Bis vor kurzem waren sie ausschließlich für Produzenten aus der Region offen, jetzt dürfen auch Produzenten aus dem nahen Slowenien und Ungarn kommen, was aber in der Praxis nicht passiert.

Auf einem dieser Bauernmärkte kaufen wir Samstag für Samstag ein. Heute hat mein Hoffotograf Roland die Kamera mitgenommen. Teilweise haben wir gefragt, ob Fotografieren ok sei, ein großer Teil der Bilder wurde aber "aus der Hüfte geschossen): Roland hat die Kamera seitlich umgehängt und schießt einfach drauflos. Fotografische Kritik ist daher wohl nicht ganz am Platz ;)

Ich möchte euch eine kleine Auswahl zeigen.

Wir nähern uns dem Geschehen. Der Markt wurde in der 1980er-Jahren mit einer hässlichen Betonkonstruktion überdacht, die den Marktfahrern Schutz bietet, aber bereits viel zu klein ist:

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0784.jpg

Hier kaufen wir am liebsten. Zur "guten Waage" (d.h. es kommt mehr auf die Waage, als bezahlt wird) gibt es nach dem Bezahlen immer noch eine Draufgabe. Heute waren es zwei große Pastinaken, eine große Sellerieknolle und eine Lauchstange.
Ein Blick auf einen Teil des Ladentisches bei "unserem" Bauern, wo die ganze Familie verkauft:

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0786.jpg

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0788.jpg

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0789.jpg

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0790.jpg

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0792.jpg


Einen Platz weiter gibt es Schnäpse:

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0787.jpg


Auch Brot bekommt man:

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0795.jpg

Eier von glücklichen Hühnern dürfen auch nicht fehlen:

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0798.jpg


Äpfel, auch alte Sorten, Apfelsaft, Apfelschnaps, Birnen, Nashi...

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0799.jpg

Der Stand musste schon links verlängert werden:

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0801.jpg


Fleisch, Wurst, Geselchtes, Bratwürste...

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0800.jpg


Schnittblumen:

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0802.jpg


Hier gibt es Obst:

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0804.jpg

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0805.jpg

Eier, Kürbiskernöl, hausgemachte Nudeln:

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0806.jpg

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0809.jpg

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0815.jpg


Blumen für Garten und Balkon:

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0815.jpg

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0820.jpg


Nochmals Gemüse:

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0823.jpg

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0825.jpg

Honig, eingelegtes Gemüse, Kürbiskerne zum Knabbern:

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0828.jpg


Zierkürbisse, die es nicht erst seit dem Helloween-Boom hier gibt:

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0831.jpg


Kürbisse zum Essen, bei uns in der Region eine alte Tradition:

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 2-0834.jpg

Fische, Hasen, Weihnachtsschmuck, Wachskerzen, Jungpflanzen - das und noch vieles mehr gibt es, teilweise natürlich nur zu bestimmten Zeiten.

Wer nach Graz kommt, sollte sich das nicht entgehen lassen.

Mit besten Grüßen,
Uli
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Graz - Bauernmarkt in der Großstadt

Beitrag von Lira »

Sehr schön, Uli, ich verstehe Dich gut, bin auch ein alter "Markt-Einkäufer" :D
Die Umbauten sind sicher nicht der architektonische Volltreffer, aber sicher sehr zweckmässig, das verstehe ich.
Kannst Dich drauf verlassen, wenn ich nach Graz komme, schlage ich zu !! :lol:
Mach ich aber überall. Nicht umsonst verweise ich jeden, wenn er zu uns ins Fränkische Seenland kommt, dass er am Donnerstagvormittag nach Gunzenhausen auf den Markt soll.
Markt ist halt einfach Markt, da kann das schönste Supermarkt-Sortiment nicht dagegen anstinken!! Und wenns vom Produzenten noch selber kommt, umso besser (ist bei uns weitestgehend auch so)
Danke fürs Zeigen!
Spain
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4427
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 297 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal
Kontaktdaten:

Re: Graz - Bauernmarkt in der Großstadt

Beitrag von andalusa »

Danke auch von mir Uli,
ich liebe diese Märkte!

Ich gehe auch hier regelmäßig auf den Wochenmarkt, da gibt es nicht so ein großes Angebot wie bei deinem Markt auf den Fotos, aber immerhin.

Während unserer Zeit in Moskau war der tägliche Markt das größte Highlight für mich. Damals (1981-1986) gab es in den Geschäften noch Nichts oder fast Nichts zu kaufen, da konnte man wenigstens auf dem Markt zuschlagen.
Germany
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24124
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 752 Mal
Danksagung erhalten: 483 Mal

Re: Graz - Bauernmarkt in der Großstadt

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo Uli,
Bei uns nennt man das Wochenmarkt da bekommt man auch alles
France
Cruiserline
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7160
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 495 Mal
Danksagung erhalten: 279 Mal
Kontaktdaten:

Re: Graz - Bauernmarkt in der Großstadt

Beitrag von Cruiserline »

Bei Euch ist ja richtig was los auf dem Bauernmarkt. Finde ich klasse, das es so etwas noch gibt. Bei uns der Wochenmarkt, lohnt sich nicht mehr, wenig Stände und total überteuert alles. So eine Auswahl wie es sie bei Euch gibt, habe ich hier in der Region noch nirgends gesehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Graz - Bauernmarkt in der Großstadt

Beitrag von Lira »

Beate,
"das" beobachte ich leider leider in vielen Orten, in die ich komme. Der Markt ist eine armselige Veranstaltung und es stellen nur noch Händler aus, die offenbar irgendwie "Geldwaschbetriebe" oder sonstwas sind.
Will jetzt nichts in die Welt setzen, aber es kommt einem oft so vor.
Aber: Genau die schönen Märkte sind es, nach denen ich mich sehne, wenn ich länger zB im Norden unterwegs bin.
In Norwegen gibt es das auch so gut wie nicht oder wenn dann nur so halbherzig. Es ist einfach ein Stück Lebensqualität, über den Markt zu gehen, zu verkosten, zu riechen, zu probieren, das darf man auch alles.
Und - man kauft auch mal was, was man nicht kennt, weil der Marktbeschicker einem dazu erzählt, wo es herkommt (bei mir meistens aus der Umgebung und es ist ein längst vergessenes Kraut) und wie man es zubereiten kann. Oder der Grieche offeriert seine Kalamata-Oliven auf umwerfende Art und Weise, dass man gar nicht aus kann, keine zu kaufen.
Auf diese Art und Weise bin ich schon vor mehr als 20 Jahren auf Pastinaken, Tombinambur, Mangold gekommen. Gemüse, die einfach sensationell gut zuzubereiten sind. Was kann schon ein eingeschweisster Brokkoli einem richtigen Mangold entgegenbringen? Richtig: NICHTS. Der Mangold ist der Held im geschmacklosen Einerlei der Gen-Gemüse.
Heieiei, ich glaube, muss ins Bett - sonst artet das hier noch aus .......
bolli
Participant
Participant
Beiträge: 188
Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:52

Re: Graz - Bauernmarkt in der Großstadt

Beitrag von bolli »

he aber hallo, dieser bauernmarkt macht lust auf einkaufen.
danke für diesen einblick uli
Europa
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7212
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 697 Mal
Kontaktdaten:

Re: Graz - Bauernmarkt in der Großstadt

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,
Cruiserline hat geschrieben:Bei Euch ist ja richtig was los auf dem Bauernmarkt. Finde ich klasse, das es so etwas noch gibt. Bei uns der Wochenmarkt, lohnt sich nicht mehr, wenig Stände und total überteuert alles.
Zum Thema "Überteuert" möchte ich hier noch was anbringen:

1 kg Zwiebel kostet im Supermarkt EUR 1.-, beim Bauern EUR 1,5. Die meisten reagieren nun reflexartig und sagen "überteuert".
ABER:
Vom Supermarktzwiebel muss ich immer einiges wegwerfen, so etwa 200 g, weil die Zwiebel innen total faulig sind (angeblich ein Zeichen von Überdüngung). Damit kostet 1 kg im Supermarkt in Wirklichkeit nicht mehr EUR 1.-, sondern bereits EUR 1,25.

Beimn Bauern bekomme ich in der Regel viel mehr, meist etwa 1,2 kg (manchmal auch mehr), gewogen und bezahlt wird aber nur 1 kg. Jede Zwiebel ist schön, innen und außen, also muss ich nichts wegwerfen. Der tatsächliche Preis für 1 kg liegt somit bei EUR 1,25.

So ist das zumindest hier.

Wir haben oft das, was wir vom Bauern geholt hatten, gleich anschließend im Supermarkt berechnet - und siehe da, es war im Supermarkt teurer.

Hinzu kommt noch, was Isa schon erwähnt hat: Produkte, die es sonst nirgendwo mehr gibt (z.B. Apfelsorten) oder die von weit her kommen (Nashi aus China, obwohl sie hier wunderbar wachsen, Kohl/Wirsing aus Frankreich, Knoblauch aus Neuseeland) usw.

Und obendrein bleibt die Wertschöpfung in der Region, ein arbeitsmarktpolitischer Aspekt.

Ja, ich schätze diesen Reichtum - und es ist wirklich ein solcher.

Beste Grüße,
Uli
HannuDo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1822
Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:21
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Graz - Bauernmarkt in der Großstadt

Beitrag von HannuDo »

Hallo Uli,

Du hast ja sowas von Recht.

Außerdem habe ich festgestellt, dass bei den Supermarktzwiebeln schon nach vier Tagen man die ersten ganz wegwerfen kann, weil sie anfangen zu faulen...

Ich liebe den Besuch von Märkten - besonders im Urlaub, wo man dann nach dem Angebot entscheidet was es zum Essen gibt...

Viele Grüße von
Hannu
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13934
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Graz - Bauernmarkt in der Großstadt

Beitrag von Gitte »

Hallo Uli,

vielen Danke für die Foto`s. :D

Das Dach und die festen Tische finde ich gut, die sind bei Regen schön im trockenen.
Antworten

Zurück zu „Österreich“