Christian hat geschrieben:War sehr informativ.
Bei den restlichen ausgestellten Fahrzeugen, war zum größten Teil die Verarbeitung der größte Schund, alleine schon wenn die Kopflehnen der Dinnette klötern und klappern, wenn man das Fahrzeug betritt.
Hallo, ich war unter der Woche mit einer Freundin dort, unser Interesse galt weniger den Fahrzeugen direkt - eher schauten wir wie es sich wohnen lässt in solch "Wohn"mobil.
Besonders meine Freundin (durch unsere Erzählungen angeregt), möchte ihren Göga auch zu mobiler Freiheit "überreden". Der Gutste ist aber ein ausgesprochener Fernreise/Flieger-Urlauber.
Finanziell ist es bei den Beiden nicht so enge, da haben wir Frauen in etlichen ausgestellten Mobilen das jeweilige "Plus/Minus" diskutiert. Bei meiner Freundin ist nur eine Enkelin (schon grösser) vorhanden, sodass ein Hubbett nicht unbedingt sein muss, aber eine grosszügige Bettfläche will sie schon - sodass die 135cm breiten Bett"provisorien" nach Probeliegen von ihr auch verworfen wurden.
Ich bin nach unseren nun ersten 3 Jahren Wohnmobil-Erfahrung auf den "Trichter" beim nächsten Mobil aber dann mit gemütlicher Hecksitzgruppe gekommen. Beide haben ebenso wie wir grosse E-Räder - da muss die Klappengeschichte passen, nicht wie wir jetzt ständig die Lenker abschrauben und reinschieben und dann beim Rausholen wieder alles festmontieren - nur weil die Heckklappe 3 cm zu niedrig.
Dann schaute ich jetzt auch (Marlies Wasserschaden noch sehr deutlich im Gedächtnis) nach, wie die "Verbauung" aussieht. Ein Verkäufer war echt dreist: der meinte doch glattweg zu mir (auf meine Frage, wenn ich solch 120.000-€-Teil erwerbe, ob ich auch gezeigt bekomme wie Scheibenwischerflüssigkeit und Scheinwerfer gewechselt werden) "da machen Sie sich mal keine Gedanken drüber, dass wird generell in der Werkstatt erledigt" - häh???
Früher gab es mal solch flapsigen Spruch: wer nichts wird - wird Wirt, heute könnte ich ergänzen: wer's als Wirt auch nciht schafft, der wird gestylter Verkäufer. Dumme scheint es genügend zu geben, die sich "besabbeln" lassen.
Meine Freundin hat beschlossen, ihrem "Knuddelbärchen" zum Valentinstag von einem Vermieter ein WoMo zu mieten, um damit ihrem Mann "anzufüttern". Deshalb war unser Rundgang dort auch alles in Allem "erfolgreich".
LG Melitta