Flieger fürs womo

Antworten
Germany
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2665
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Flieger fürs womo

Beitrag von nordlandfan »

.. falls jemand noch Platz in seiner Womogarage hat , warum neben Schauchboot nicht auch [clicklink=]http://www.liveleak.com/view?i=25f_1361044571[/clicklink] mitnehmen ? :lach1

Gruß, Heinz
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1008 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flieger fürs womo

Beitrag von Mobi-Driver »

nordlandfan hat geschrieben:.. falls jemand noch Platz in seiner Womogarage hat , warum neben Schauchboot nicht auch [clicklink=]http://www.liveleak.com/view?i=25f_1361044571[/clicklink] mitnehmen ? :lach1

Gruß, Heinz
...und wenn das Ding abstürzt dann heißt es :

"Dem Flugzeug geht die Luft aus..." :cool1
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Flieger fürs womo

Beitrag von Heiko »

Cooles Teil - aber in D braucht man dann sicher wieder den Pilotenschein? ;)
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1008 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flieger fürs womo

Beitrag von Mobi-Driver »

... und Zuladungsprobleme mit dem Teil hat man auch nicht .
Einfach das Ding mit Helium befüllen und dann darf Frauchen auch mit :cool1
Germany
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2665
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Flieger fürs womo

Beitrag von nordlandfan »

Mobi-Driver, kennst doch den Witz : sagt ein Balon zum anderen "gib acht ein Kaktussssss! " dann der andere "macht nichtssssss"

Kurzdaten: gebaut in nur 12 Wochen, Spannweite 7 Meter , Gewicht 110kg Geschwindigkeit 100km/h, Höhe 3km , Reichweite 630km, Stückzahl gesamt 12


Flugschein brauchts allerdings nicht mehr, denn es wurde bereits 1956 gebaut und nicht weiterproduziert , da der Auftraggeber US Army feststellte , dass selbst Robin Hood das Ding abschießen gekonnt hätte . :lol:

Grüßle, Heinz
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Unsere Spaßecke“