Ganzjahresreifen C oder CP

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Lubecamaus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4360
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38

Ganzjahresreifen C oder CP

Beitrag von Lubecamaus »

Wir beabsichtigen unserem Womo (3,8t) neue Puschen zu spendieren.

Und zwar interessieren wir uns für Ganzjahresreifen C oder CP. Wir haben von einem Reifenhändler hier in Lübeck ein Angebot bekommen:

Goodyear C TL Cargo Vector 2 112R 225/70R15

Hat jemand schon Erfahrung mit C bzw. CP-Reifen? Bzw. für diese Goodyear-Reifen?
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57

Re: Ganzjahresreifen C oder CP

Beitrag von joey39 »

Guten morgen Ricarda,
wir haben auf unserem jetzigen auch die C Decke von Matador drauf und haben damit gute Erfahrung gemacht. Der Goodyear ist ein guter Reifen und wie er sich fährt kannst Du nur selbst in Erfahrung bringen. Jeder hat einen anderen Popometer und darum ist es schwer zu sagen welcher Reifen gut und welcher schlecht ist. Zu der Laufleistung kann man auch schlecht etwas sagen, da es da auch viele unterschiedliche Kriterien gibt, Gewicht, Höhe, Breite, Fahrer usw. Ich habe mir vor jahren mal Michelin Reifen gekauft und war der Meinung die müßten doch gut sein. Habe dann ein ganzes jahr damit rumprobiert und am ende waren es vier Satz Reifen und keine Michelin mehr. Habe mich vorher auch schlau gemacht und der Michelin war der Beste, aber nicht auch meinem Womo. In diesem Sinne wünschen wir Dir viel Glück mit der Wahl Deiner Reifen.
byemmy
Participant
Participant
Beiträge: 148
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 12:57
Wohnmobil: Dethleffs A 9800 XXL
Kontaktdaten:

Re: Ganzjahresreifen C oder CP

Beitrag von byemmy »

Lubecamaus hat geschrieben:Wir beabsichtigen unserem Womo (3,8t) neue Puschen zu spendieren.

Und zwar interessieren wir uns für Ganzjahresreifen C oder CP. Wir haben von einem Reifenhändler hier in Lübeck ein Angebot bekommen:

Goodyear C TL Cargo Vector 2 112R 225/70R15

Hat jemand schon Erfahrung mit C bzw. CP-Reifen? Bzw. für diese Goodyear-Reifen?
Schreibt der Fahrezughersteller was vor was den Reifentyp angeht?
Lubecamaus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4360
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38

Re: Ganzjahresreifen C oder CP

Beitrag von Lubecamaus »

joey39 hat geschrieben:Guten morgen Ricarda,
wir haben auf unserem jetzigen auch die C Decke von Matador drauf und haben damit gute Erfahrung gemacht. Der Goodyear ist ein guter Reifen und wie er sich fährt kannst Du nur selbst in Erfahrung bringen. Jeder hat einen anderen Popometer und darum ist es schwer zu sagen welcher Reifen gut und welcher schlecht ist. Zu der Laufleistung kann man auch schlecht etwas sagen, da es da auch viele unterschiedliche Kriterien gibt, Gewicht, Höhe, Breite, Fahrer usw. Ich habe mir vor jahren mal Michelin Reifen gekauft und war der Meinung die müßten doch gut sein. Habe dann ein ganzes jahr damit rumprobiert und am ende waren es vier Satz Reifen und keine Michelin mehr. Habe mich vorher auch schlau gemacht und der Michelin war der Beste, aber nicht auch meinem Womo. In diesem Sinne wünschen wir Dir viel Glück mit der Wahl Deiner Reifen.
Hallo Jörg,

danke für deine Meinung zu den Reifen.

Bin jetzt noch bei einem anderen Händler hier im Ort gewesen. Der hat mir auch Goodyear und Continental angeboten. Schwierig, da die richtige Wahl zu treffen. Werde noch andere Händler abklappern. Mal sehen, wofür wir uns letztendlich entscheiden werden.
byemmy hat geschrieben: Schreibt der Fahrezughersteller was vor was den Reifentyp angeht?
Nein, ich finde nichts in den Unterlagen.
Germany
RainerBork
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1682
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ganzjahresreifen C oder CP

Beitrag von RainerBork »

Das ist ein interessantes Thema. In meinen Fahrzeugpapieren steht hinter der Reifengröße "CP". Was eigentlich bedeutet, dass ich nur solche Reifen fahren darf.
Als ich mich nach Winterreifen umgesehen habe, gab es keine mit der Bezeichnung "CP", sondern nur "C".
Mal sehen, was hier noch an Informationen kommt.

Gruß Rainer
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3702
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 518 Mal

Re: Ganzjahresreifen C oder CP

Beitrag von präses »

Hallo Ricarda, "Nein, ich finde nichts in den Unterlagen."
da wir ja scheinbar das gleiche Modell (AUTOTRAIL) fahren, seh mal im Fahrzeugschein nach, bei mir steht 225/70R15C
Ich selbst habe voriges Jahr auf Hankook Allwetterreifen (mit Winterfreigabe) umgerüstet, bin bisher betr. Abrollgeräusch, Seitenführung und Schneeverhalten zufrieden. Fahre vorn 3,5 und hinten 4,5 bar
Viel Glück bei der Entscheidung.
Lubecamaus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4360
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38

Re: Ganzjahresreifen C oder CP

Beitrag von Lubecamaus »

präses hat geschrieben:Hallo Ricarda, "Nein, ich finde nichts in den Unterlagen."
da wir ja scheinbar das gleiche Modell (AUTOTRAIL) fahren, seh mal im Fahrzeugschein nach, bei mir steht 225/70R15C
Ich selbst habe voriges Jahr auf Hankook Allwetterreifen (mit Winterfreigabe) umgerüstet, bin bisher betr. Abrollgeräusch, Seitenführung und Schneeverhalten zufrieden. Fahre vorn 3,5 und hinten 4,5 bar
Viel Glück bei der Entscheidung.
Hallo Manfred,

das ist ja wohl Gedankenübertragung. Ich wollte dich auch schon anschreiben. Vielen Dank für deine Mitteilung

Also, bei uns stehen die gleichen Angaben wie bei dir drin.

Magst du mir aber trotzdem die genaue Bezeichnung für die Hankook Allwetterreifen mitteilen. Danke schon mal im Voraus. Ist ja auch alles eine Preisfrage. Wir möchten aber schon sehr gute Reifen kaufen. Dein Womo hat doch auch 3,8t?
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3702
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 518 Mal

Re: Ganzjahresreifen C oder CP

Beitrag von präses »

Hallo Ricarde,
ja meiner hat auch 3,8 t. Die Bezeichnung lautet: Hankook Radial RA10 225/70R15 C, 112/110R
Eine Beschreibung des Reifens findest Du hier http://www.hankooktire-eu.com
Ich hab sie damals bei Reifen Direkt gekauft siehe http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl
Hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen.
VG Manfred
Lubecamaus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4360
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38

Re: Ganzjahresreifen C oder CP

Beitrag von Lubecamaus »

präses hat geschrieben:Hallo Ricarde,
ja meiner hat auch 3,8 t. Die Bezeichnung lautet: Hankook Radial RA10 225/70R15 C, 112/110R
Eine Beschreibung des Reifens findest Du hier http://www.hankooktire-eu.com
Ich hab sie damals bei Reifen Direkt gekauft siehe http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl
Hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen.
VG Manfred
Hallo Manfred,

vielen Dank. Ich werde mir die Links mal in Ruhe öffnen. Vielleicht ist das ja auch was für uns.

Wenn wir uns entschieden haben, werde ich eine Rückmeldung geben.
Lubecamaus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4360
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38

Re: Ganzjahresreifen C oder CP

Beitrag von Lubecamaus »

RainerBork hat geschrieben:Das ist ein interessantes Thema. In meinen Fahrzeugpapieren steht hinter der Reifengröße "CP". Was eigentlich bedeutet, dass ich nur solche Reifen fahren darf.
Als ich mich nach Winterreifen umgesehen habe, gab es keine mit der Bezeichnung "CP", sondern nur "C".
Mal sehen, was hier noch an Informationen kommt.

Gruß Rainer
Meine Reifenhändler konnten mit der Bezeichnung CP nicht viel anfangen, sie verwiesen mich auf C-Reifen.

Wenn ich mehr weiß, gebe ich eine Rückmeldung.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“