An Ostern sind wir einem gravierenden Irrtum der deutschen Rechtschreibung auf die Spur gekommen.
Bei unserer Wanderung durch ein „extrem wertvolles Naturschutzgebiet“ entdeckten wir ein Exemplar des lange als ausgestorben gegoltenen „gemeinen Ettringer-Bellberg-Vogelsitzbaumes“.
Dies Einzelstück belegt anschaulich, dass der maskuline Artikel für Baum falsch ist. Wie sich jeder gerne selber überzeugen kann, muss es eindeutig „die Baum“ heißen.
http://up.picr.de/13996434kx.jpg
Außer "die Baum" gibt es hier im Vulkangebiet der Eifel noch eine ganze Menge zu bestaunen und die Wanderungen über und in die zahlreichen Krater können ganz schön anstrengend werden. Die schönen Ausblicke und zahlreichen Informationen über die Erdgeschichte entlohnen aber reichlich. Empfehlenswert ist eines der Wanderbüchlein über die "Traumpfade". An vielen der Wanderparkplätze ist, zumindest unter der Woche, auch ein Parkplatz für kleinere Wohnmobile frei.
http://up.picr.de/13996479gy.jpg
http://up.picr.de/13996480re.jpg
http://up.picr.de/13996481te.jpg
http://up.picr.de/13996478ju.jpg
http://up.picr.de/13996482yl.jpg
http://up.picr.de/13996484ol.jpg
http://up.picr.de/13996591eu.jpg
Die Baum
- MatthiasGE
- Enthusiast
- Beiträge: 878
- Registriert: So 6. Mär 2011, 19:33
- Wohnmobil: Rimor XGO Coupe 301
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Baum
Coole Bilder habt Ihr da ergattert. Die machen einfach Spaß. Danke dafür!
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Re: Die Baum
Ich inzwischen auch nicht mehr. Vieleicht könnte man sich auf den unbestimmten Artikel einigenattila hat geschrieben:Bin mir nicht so sicher, ob`s nicht doch DER Baum heißt?!

Es gibt tatsächlich Baumarten, von denen es nur weibliche und nur männliche Bäume gibt. Also da hast du vermutlich einen männlichen Vertreter der "zweihäusigen" Bäume gesehen, z. B. Gingko, Pappeln, Weiden, Wacholder usw.
Dann gibt es auch Bäume, die gleichermaßen getrennte männliche und weibliche Blüten besitzen. Solche so genannten einhäusigen Bäume sind Eichen, Buchen Birken usw.
Und es gibt Zwitterblüten, z. B. Obstbäume oder Magnolien. Das heißt, jede einzelne Blüte ist männlich und weiblich zugleich, hat weibliche Frucht- und männliche Staubblätter.
Zum Glück ist das bei uns Menschlein etwas einfacher - oder doch nicht

-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Die Baum
Ist doch völlig egal, ob männlich, weiblich, sächlich.
Tolle Gegend auf jeden Fall. DANKE fürs Zeigen!

Tolle Gegend auf jeden Fall. DANKE fürs Zeigen!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7074
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 2872 Mal
Re: Die Baum
Ja, es gibt hier in der Ecke viel interessantes anzuschauen und auch zu erwandern http://www.traumpfade.info
Im Mendiger Vulkanmuseums "Lava-Dome" kann man sich ausgiebig informieren http://www.lava-dome.de Es gibt dort auch einen WoMo-Stellplatz. Nicht zu vergessen, die in der Nähe befindliche Vulkan Brauerei und das Brauhaus für eine zünftige Einkehr.
In Plaidt gibt es unter einer Ausstellungshalle ein Römerbergwerk zu bestaunen. http://www.vulkanpark.com
Der frühere Basaltabbau kann über und unter Tage bestaunt werden.
Die Landschaft ist übersät von Kraterhügeln und einige beinhalten auch einen See. An einigen Wanderwegen sind Info-Tafeln zur Entstehungsgeschichte.
Im Mendiger Vulkanmuseums "Lava-Dome" kann man sich ausgiebig informieren http://www.lava-dome.de Es gibt dort auch einen WoMo-Stellplatz. Nicht zu vergessen, die in der Nähe befindliche Vulkan Brauerei und das Brauhaus für eine zünftige Einkehr.
In Plaidt gibt es unter einer Ausstellungshalle ein Römerbergwerk zu bestaunen. http://www.vulkanpark.com
Der frühere Basaltabbau kann über und unter Tage bestaunt werden.
Die Landschaft ist übersät von Kraterhügeln und einige beinhalten auch einen See. An einigen Wanderwegen sind Info-Tafeln zur Entstehungsgeschichte.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2153
- Registriert: So 15. Feb 2009, 03:37
- Wohnmobil: xxx
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Die Baum
... und wer einen Faible für Burgen und Schlösser hat, kann hier fündig werden:
[clicklink=]http://www.eifelreise.de/index.php/tour ... schloesser[/clicklink]
[clicklink=]http://www.eifelreise.de/index.php/tour ... schloesser[/clicklink]