Freistehende Antenne

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Antworten
Anne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 423
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 20:12
Wohnmobil: FFB - EUROPA MS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Freistehende Antenne

Beitrag von Anne »

Wer kann mir Tips geben
wir möchten uns eine freistehende Fernsehantenne kaufen,
warum freistehend
wir möchten sie auf unseren Fahrten mit dem Womo benutzen,
aber auch in unserem Garten,
welche könnt ihr mir empfehlen, wo hab ihr gute erfahrungen mit gemacht.
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Freistehende Antenne

Beitrag von Har-Pi »

Ich nehme an, dass Du Dich auf eine Sat-Antenne beziehst.

Es gibt Camping-Sat-Antennen, die in Mitteleuropa hervorragend funktionieren.

Die kannst Du im WoMo oder im Garten benutzen.

Schau mal hier: [clicklink=]http://www.ebay.de/sch/i.html;jsessioni ... nne&_rdc=1[/clicklink]

Lass Dich nicht von Ausdrücken wie "HD", "HDMI", "Full HD", "3D" etc beeindrucken, wenn kein Receiver dabei ist, sagt das alles nix.
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Freistehende Antenne

Beitrag von jion »

ich mag diese hier, [clicklink=]http://www.amazon.de/Selfsat-H30-Flacha ... B00319C8VG[/clicklink] klein, und trotzdem sehr Leistungsstark, zu Hause und Unterwegs.
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Freistehende Antenne

Beitrag von Har-Pi »

Jion, man liest nur Gutes über die Selfsat, aber alle Kommentare bemängeln auch, dass die Antenne äusserst schwierig einzurichten ist. Damit wäre sie für Wechselbetrieb nicht sonderlich geeignet.

Was kannst Du dazu berichten?

Sonst sind die Selfsat wohl über jeden Zweifel erhaben, es wird sogar berichtet, dass nach stundenlanger Justierung auf Astra auch Hotbird und Eutelsat empfangen wurde (Selfsat H30 D2). Auch Starkregen macht ihr nichts aus, wunderbar.
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Freistehende Antenne

Beitrag von Herr B. »

Hallo Anne,
macht bitte "Nägel mit Köpfen"! Je eine Antenne im Garten und im Wohnmobil.
So teuer sind die Antennen nicht, und den Receiver könnt Ihr ja immer mitnehmen.
Evtl könnt Ihr Euch dann immer noch einen 2. Receiver anschaffen. Die "Gartenantenne"
ist einmal eingerichtet immer betriebsbereit und die "Wohnmobilantenne" kann zum
(leichten und schnellem Ausrichten) ausgesucht werden. Ich glaube damit habt Ihr mehr Spaß!
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Freistehende Antenne

Beitrag von Schlauchi »

................und eine Flachantenne ist nicht immer eine Flachantenne, sondern eine versteckte Parabolantenne.

Eine Flachantenne hat hunderte kleine elektronische Antennen und eine versteckte ist nur mit einer zusätzlichen Umlenkung wie eine ganz normale Sat-Schüssel ausgerüstet und kann durch die zusätzliche Umlenkung Verlust bedeuten.


Hans
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Freistehende Antenne

Beitrag von Urban »

Es gibt auch LNB,s mit Led,s. Die zeigen an wenn man den Satellit gefunden hat. Das geht Superschnell
Antworten

Zurück zu „Ausstattung“