Der Wahnsinn - alles gepackt und der Motor startet nicht

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Wilder Herzbube
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 386
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 11:28
Wohnmobil: Giottiline Therry T45
Kontaktdaten:

Der Wahnsinn - alles gepackt und der Motor startet nicht

Beitrag von Wilder Herzbube »

Moin,

das ist ja echt der Wahnsinn. Wir hatten das Womo komplett bepackt, alles war startklar. Die Crew nahm die Plätze ein und ich drehe mit Freuden schwungvoll den Zündschlüssel im Schloss herum. Und was passiert? Nichts :o :shock: :cry:
Der Motor wollte wohl, also er drehte, jedoch fing das Aggregat nicht an zu laufen. Panik machte sich in unseren Gesichtern breit. Hat unser neues Womo nach 2.100 KM bereits das Schienbein-Syndrom, also Zahnriemen gerissen :?: :scare: Wir versuchten es noch mal und wieder drehte er, sprang aber nicht an. Dann verließen die Batterie die Kräfte und nichts ging mehr. Marderbiss, Turbo defekt oder ...
Ich rief dann bei Citroen Mönnich in Wapeldorf an. Die sind der Doppelwinkelhändler unseres Vertrauens und verfügen auch über einen Notdienst. Nach nur 20 Minuten kam die Hilfe. Das Diagnosegerät wurde angeschlossen und zeigte eine Fehler beim ABS mit Unterspannung. Wir überbrückten das Womo und es sprang sofort an. Wir ließen es dann 10 Minuten laufen, schalteten den Motor ab und wieder an und siehe da, alles funktionierte wieder. Es lag wirklich nur an der Batterie, die zu wenig Leistung hatte. Ich sagte dem sehr netten Servicetechniker, dass ich darüber sehr erstaunt sei, denn schließlich hatte das Womo zwar 5 Wochen gestanden, jedoch ohne dabei eine bekannten Verbraucher laufen zu haben. Ich vermute, dass entweder die neue Batterie schon am Ende ist oder dass wir einen "stillen" Verbraucher haben, der die Batterie im Stand leer nuckelt.

Bei der Diagnosestellung erfuhr ich allerdings noch, dass mein Citroen Jumper mit einem 2,2 l PUMA Motor von Ford ausgestattet ist. Somit verfügt er über keinen Zahnriemen, sondern läuft mit Steuerkette. Da kann man mal wieder sehen, was da alles gemixt wird, Ford Motor, Fiat Karosse und Citroen Logo.

Jedenfalls ging es dann doch noch los und nun stehen wir an der Doppelschleuse in Bremerhaven. Bis eben war hier tolles Wetter mit milder Luft. Seit zwei Minuten regnet es - aber egal: Das Womo läuft wieder und wir sind unterwegs :yu:

Fotos gibt es noch keine, weil es zu dunkel ist.

Gruß Bube
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Der Wahnsinn - alles gepackt und der Motor startet nicht

Beitrag von Heiko »

Na das war ja ein Schock für euch!
Da waren 5 Wochen wohl doch zulange.

Dann hoffe ich mal, es geht störungsfreier weiter.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
attila
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2153
Registriert: So 15. Feb 2009, 03:37
Wohnmobil: xxx
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Der Wahnsinn - alles gepackt und der Motor startet nicht

Beitrag von attila »

...... ohne Worte .........

Da kann man dir und deinen Lieben und vor allem eurem neuen Womo nur alles Gute wünschen ... toi toi toi - ihr geht durch eine harte Schule mit dem guten Stück... ;-)
Wilder Herzbube
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 386
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 11:28
Wohnmobil: Giottiline Therry T45
Kontaktdaten:

Re: Der Wahnsinn - alles gepackt und der Motor startet nicht

Beitrag von Wilder Herzbube »

Ich werde in jedem Fall dafür sorgen, dass zukünftig bei Landstrom auch die Starterbatterie mit geladen wird. Da das Womo direkt vor dem Haus steht, kann ich es immer mit Strom versorgen. Jedoch finde ich es schon seltsam, dass die Batterie so schnell platt ist.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7036
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 969 Mal
Danksagung erhalten: 2769 Mal

Re: Der Wahnsinn - alles gepackt und der Motor startet nicht

Beitrag von schienbein »


... kann mir schon vorstellen, daß es dir nach schienbein`s ZR-Story den blanken Schweiß auf die Stirn getrieben hat :shock: ... na hat ja nochmal ziemlich gut gegangen ;) weiterhin gute Fahrt.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6045
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Wahnsinn - alles gepackt und der Motor startet nicht

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Bube ,

da hattet Ihr ja noch mal Glück im Unglück . Seltsam das die Batterie nach 5 Wochen Standzeit schon fast leer ist .
Unser Womo steht vom 1.November bis 1.März in der Halle und ist nicht am Stromnetz angeschlossen .
Und die Batterie ist nicht platt und der Womomotor startet sofort ohne Murren .

Wünsche Euch tolle Womo- bzw. Urlaubstage .
Italy
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009

Re: Der Wahnsinn - alles gepackt und der Motor startet nicht

Beitrag von Pego »

...solche Probleme sind leider auch FIAT-Ducato Fahrern nicht ganz unbekannt. Ab dem Modell 244 wurden an der Starterbatterie die Minusklemmen zum Teil als sogenannte "Schnellspannklemmen" ausgestattet !

Und wir wissen auch warum....!

:D
Germany
jion
Beiträge: 4864
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 640 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Wahnsinn - alles gepackt und der Motor startet nicht

Beitrag von jion »

oh oh, kann mir gut vorstellen, welch Schreck einam da in die Glieder fährt, gerade vor Schienbeins Tragödie. Schön das noch mal alles gut gegangen ist. Jetzt geniesst die Zeit bei hoffentlich schönem Wetter.
Wilder Herzbube
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 386
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 11:28
Wohnmobil: Giottiline Therry T45
Kontaktdaten:

Re: Der Wahnsinn - alles gepackt und der Motor startet nicht

Beitrag von Wilder Herzbube »

Moin,

vielen Dank für die nette Anteilnahme. Es ist ja wirklich nur ein Schreck gewesen und gegenüber Schienbein, wurde unsere Urlaubskasse dadurch nicht geprellt.

@Pego
Bei uns ist auch extra ein Pluspol leicht erreichbar unter einer Kunstoffkappe im Motorraum und ein Zapfen für die Masse. Ist wohl auch schon zur Vorsorge und mit Wissen eingebaut worden :?
Aebi
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 9. Dez 2012, 10:57

Re: Der Wahnsinn - alles gepackt und der Motor startet nicht

Beitrag von Aebi »

Salze,
Ich nehme an, dass du wieder zu Hause bist. Ich an deiner stelle würde jetzt einmal messen wieviel Strom von deiner Starterbatterie raus gezogen wird.5 Wochen ist einfach zu kurz.

Gruss Jörg
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“