Ideales Radio für´s Wohnmobil gesucht

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1763
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 779 Mal

Ideales Radio für´s Wohnmobil gesucht

Beitrag von Tuppes »

Liebe Foris,
die Suchfunktion hat mir leider nicht weiter geholfen :cry: - der letzte Tröd zu diesem Thema (Dez.2012) hat mir auch nicht viel gesagt, außer das Zenec wohl nicht erste Wahl sein soll...?!

Meine "Bedürfnisse": Ich möchte/muss ein 1-Din-Gerät einbauen. - Leider ist, wenn man das Gerät einschiebt, "hinten" nicht so schrecklich viel Platz beim Sprinter - von daher sollte sich das "Kabelgedöns" hinten am Gerät in Grenzen halten. - Schön wäre ein (eingebauter?) DVB-T Tuner - ist aber nicht unbedingt Voraussetzung (würde auch gleich einen ausfahrbaren Monitor bedingen). - Wichtig wäre mir ein "vernünftiger" Radioempfang :!: (d.h. das Empfangsteil sollte techn. entsprechend hochwertig sein - was bei den "China-Krachern" leider nicht der Fall ist), da ich nicht ständig während der Fahrt neue Sender suchen möchte. Wenn dann noch eine SD Karte und/oder ein USB-Stick zur Musikwiedergabe genutzt werden kann und der Klang auch noch vernünftig wäre.... ja dann hätte ich "mein" Gerät gefunden :idea: .

Wer hat hier Erfahrungen? - Wer ist mit seinem Gerät zufrieden? - Wer würde es wieder kaufen/einbauen? ... - Eine Navi-Funktion brauche ich übrigens nicht ( evtl. später einmal zum Nachrüsten - ich denke heute schon an Weihnachten...).

So, jetzt ´ran an die Tasten - ich freue mich schon auf Eure Beiträge.
Erhard (Tuppes)
Germany
reisemobil
Explorer
Explorer
Beiträge: 117
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 11:10
Wohnmobil: Carthago

Re: Ideales Radio für´s Wohnmobil gesucht

Beitrag von reisemobil »

Hallo Erhard,
was das Ganze noch etwas komplizierter macht ist die Analogabschaltung im Radio, welche eventuell im Jahr 2018 vollzogen werden soll. Denn das Konsortium DRD Digitalradio GmbH strebt diesen Termin für die UKW-Abschaltung an. :cry:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 88859.html

Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1763
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 779 Mal

Re: Ideales Radio für´s Wohnmobil gesucht

Beitrag von Tuppes »

Danke, reisemobil, für diesen Hinweis. - Auch wenn eine mögliche Abschaltung des analogen Rundfunks geplant ist, so wird sie sicherlich noch auf sich warten lassen (wenn man bedenkt, wie oft sich die Abschaltung des analogen Astra-Satelliten gedauert hat...) - aber Du hast Recht, sie wird kommen. Daher sollte ich meine "Wunschliste" vielleicht um den Punkt "DAB+" erweitern?! - Es bleibt jedoch dennoch die Frage, wie es mit der Umschaltung im Ausland aussehen wird - und was länger hält: das Radio oder mein Wohnmobil...
Erhard (Tuppes)
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1763
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 779 Mal

Re: Ideales Radio für´s Wohnmobil gesucht

Beitrag von Tuppes »

... oder gleich: Internetradio? - Wäre mir aber z.Zt. bei der umzusetzenden Datenmenge noch viel zu teuer. - Ob DAB+ langfristig eine Chance hat??? - Zumindest bei Blaupunkt gibt es da wohl Bedenken.
Erhard (Tuppes)
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1763
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 779 Mal

Re: Ideales Radio für´s Wohnmobil gesucht

Beitrag von Tuppes »

Nach langem Hin- und Her habe ich mich für dieses Modell von Clarion entschieden:
http://www.ebay.de/itm/230991169797?ssP ... 1439.l2649
Es war hier recht günstig - 50,-Euro unter dem "normalen" Preis. - Meinen vorhandenen DVB-T Receiver konnte ich anschließen - ein Navi-Rechner ist auch später nachrüstbar (evtl. ein Weihnachtsgeschenk?). Mal sehen, wie es sich im Langzeittest macht - und sollte das analoge Radio abgeschaltet werden (wann auch immer....) - wäre das Digitalradio auch nachrüstbar.
Erhard (Tuppes)
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6045
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ideales Radio für´s Wohnmobil gesucht

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Erhard ,

ich hatte vor 3 Jahren für unser Mobil folgendes Autoradio gekauft :

Modell : Sony CDX-GT414U

Warum hatte ich mich für dieses Radio entschieden ?

Es sollte folgende Ausstattung haben :

USB-Anschluß vorne am Bedienteil
Abnehmbares Bedienteil
Fernbedienung (damit ich es auch von einer entfernten Position bedienen kann)
Sehr guten Radioempfang
Preislich relativ günstig sollte es sein

Meine Erfahrung mit dem Gerät :

Ich bin sehr zufrieden und habe nichts am Gerät zu bemängeln .
Gerät funktioniert einwandfrei, ich würde es wieder kaufen bzw. ein Nachfolgemodell .

Im Internet schau mal hier :

[clicklink=]http://www.ebay.de/itm/Sony-CDX-GT414U- ... rid=229487[/clicklink]
Zuletzt geändert von Mobi-Driver am So 30. Jun 2013, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1763
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 779 Mal

Re: Ideales Radio für´s Wohnmobil gesucht

Beitrag von Tuppes »

Hallo Rudi,
herzlichen Dank für Deine Empfehlung - aber, wie geschrieben, hatte ich mich zuvor für das o.a. "Radio" entschieden :D . Ich wollte aber auch gerne, wenn irgendwie "bezahlbar", ein gescheites Display dabei haben. An diesem Gerät kann ich nämlich meinen vorhandenen DVB-T Receiver anschließen (zusätzlich auch die Rückfahrkamera) und somit, kurz vor der Abfahrt, wenn die Holde "nur noch ´mal kurz ins Bad" muss, nochmals schnell z.B. die Nachrichten (oder von der Länge her gefühlt: einen Krimi-Dreiteiler ;) ) ansehen. - Und da man nie weiß, was man sich zu Weihnachten wünschen soll, habe ich da evtl. an ein nachrüstbares Navi gedacht... :idea:
Ich hatte auch schon einmal einen sog. "Chinakracher" - alles (DVD, DVB-T, Navi ...) in einem Gerät - aber das Ding konnte man nur noch in die berühmte "Tonne kloppen" :( .
Dass ich jetzt auch via Bluetooth die Musik von meinem Smartphone über die "Bordanlage" nutzen kann (wenn ich heraushabe, wie das funktioniert: bin nämlich Computer-Legastheniker!), ist ein weiterer Pluspunkt für dieses Gerät. Mal sehen, wie es sich in Zukunft bewähren wird...
Außerdem habe ich vor, wieder meine alte Bose-Subwoofer-Lautsprecheranlage zu reaktivieren. - Da das aber immer mit reichlich "Strippenziehen" (und dafür einer nahezu Komplettzerlegung des Wohnmobils) verbunden ist, wartet dieses "Projekt" auf die z.Zt. fehlende (Frei-)zeit :moil:
... Es gibt immer was zu tun.... - lassen´s wir´s liegen :cool1 .
Erhard (Tuppes)
12v-lcdtv
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Ideales Radio für´s Wohnmobil gesucht

Beitrag von 12v-lcdtv »

Schau mal da rein

http://www.alphatronics.de/alphatronics ... adios.html

alphatronics RD10T, super teil mit ausstattung
fr33rid3r
Participant
Participant
Beiträge: 181
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 11:32
Wohnmobil: Weinsberg Meteor, Fiat Ducato
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ideales Radio für´s Wohnmobil gesucht

Beitrag von fr33rid3r »

Die oben genannten von Zenec (Link) hören sich sehr interessant an. Hat da jemand Erfahrung mit sammeln können!

Wir planen auch die Neuanschaffung eines solchen Gerätes! Danke für alle Infos :)

LG
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ideales Radio für´s Wohnmobil gesucht

Beitrag von Har-Pi »

Die ZENEC-Dinger haben durchweg sehr schlechten Empfang und die eingebaute Navi ist auch nicht so arg dolle. Und soo billig sind ja auch nicht.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“