30.06. um 20:15 Uhr NDR: Von Borkum nach Helgoland

Das schaue ich gerne ...
Antworten
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

30.06. um 20:15 Uhr NDR: Von Borkum nach Helgoland

Beitrag von Kerli »

Moin Moin von der Küste,
:P

und noch ganz kurzfristig 'n TV-Tipp für heute Abend:

ab 20:15 Uhr im NDR-TV:
:D

Die Küsten des Nordens: Von Borkum nach Helgoland

Die Reise führt von Borkum vorbei an den Ostfriesischen Inseln über den Jadebusen nach Bremerhaven.
Weiter geht es zum Wurster Land und zur Elbmündung in Duhnen. Die Route folgt der Elbe über das Alte Land
und Stade bis nach Hamburg. Dann geht es ins Nordfriesische Wattenmeer und nach Helgoland.
Die Aufnahmen aus der Luft dokumentieren die Besonderheiten des Wattenmeeres und die herbe Schönheit
des Landstriches.

Die Reise entlang der Küsten im Norden beginnt im Watt vor Norderney. Seit 20 Jahren macht Kurt Knittel
Führungen durch den Schlick. Nicht weit davon entfernt, im Städtchen Norden, demonstriert Anke
Zimmer eine original ostfriesische Teezeremonie. Wer eine Fähre zu den Inseln verpasst, muss entweder
sechs Stunden auf die nächste Flut warten, oder kann mit Pilot Jan-Lüppen Brunzema fliegen. Er versorgt
mit seiner Cessna die Inselbewohner mit allem, was sie zum Leben brauchen und bringt von Harle aus
Hollywoodfilme zu den Inselkinos.

An der Weser hat sich ein traditionsreiches Handwerk gehalten. Der letzte Schiffsbildhauer an der Küste
fertigt hier mit der Motorsäge Galionsfiguren. Weiter geht die Tour entlang der Deiche und Kanäle. Harald
Nordmann ist der Deichschäfer von Blexen. Gegenüber von seinen Weiden ragen die Kräne im Hafen von
Bremerhaven steil in die Höhe. 50 Millionen Tonnen Waren, mehr als in New York oder in Le Havre, werden jedes
Jahr im Hafen umgeschlagen. In der imposanten Kulisse des mit fünf Kilometern längsten Containerterminals der
Welt arbeitet die junge Kranfahrerin Janne Jobus.

In der Nähe, im Wurster Land, lebt Erhard Djuren, einer der letzten Reusenkrabbenfischer an der Nordsee.
Er lässt sich auf einem Hundeschlitten zu seinen Reusen im Watt ziehen. An der Elbmündung wird das sonst
so friedliche Watt von Hufgetrappel erschüttert, einmal im Jahr findet hier ein Pferderennen statt.

In Stade geht Annetin Simon einem alten nautischen Handwerk nach. Sie ist eine von wenigen Auszubildenden
im Familienbetrieb der Segelmacherwerkstatt. Von den Plantagen von Obstbäuerin Ulrike Schuback im Alten Land
ist es nur ein kurzer Flug am noblen Blankenese vorbei nach Finkenwerder. Von hier aus navigiert Hafenlotse
Manfred Müller die großen Kähne durch gefährliche Strömungen entlang der alten Kapitänshäuser in Övelgönne.

Nördlich der Schifffahrtsroute beginnt der Nationalpark Wattenmeer. Eine einzigartige Welt, die zweimal am Tag ihr Gesicht
verändert. Hier leben 30.000 Seehunde. In der Seehundstation Friedrichskoog werden verletzte oder verwaiste Seehunde
aufgenommen, aufgepäppelt und wieder in die freie Wildbahn entlassen. Eva Baumgärtner ist hier eine Mutter auf Zeit für
50 kleine Seehundbabys. Der Katamaran "Halunder Jet" fährt einmal täglich nach Helgoland, Deutschlands einziger Hochseeinsel.

*************************************************************************************************************************************************************

Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1


travelfan
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 70
Registriert: Do 24. Mär 2011, 22:07
Wohnmobil: Karmann Colorado 645 TI

Re: 30.06. um 20:15 Uhr NDR: Von Borkum nach Helgoland

Beitrag von travelfan »

:cool1 und nun bitte die passenden Stellplätze dazu


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 30.06. um 20:15 Uhr NDR: Von Borkum nach Helgoland

Beitrag von nelly »

Ja, das war ein schönes Programm, obwohl ich mich ein bisschen ärgere, dass ich den WDR nicht aufgenommen habe.
Danke für die Nachrichten, Lia und Kerli :cool1


Antworten

Zurück zu „TV-Tipp“