PhoeniX-Reisemobile

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Forumsregeln
Beachte bitte auch das Scene News Forum!
 
MFG Das Forum
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1051
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

PhoeniX-Reisemobile

Beitrag von GO207 »

PhoeniX stellt auf der Messe in Düsseldorf sein neues Modell Midi vor:

Zwei Alkoven und zwei Linerfahrzeuge jeweils bis max. 5,3 to können ab sofort
mit dem Mercedes Sprinter, auch als Vierradfahrzeug, bestellt werden.
www.phoenix-reisemobile.de
LG
Horst
KlausD
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 359
Registriert: Do 24. Feb 2011, 10:14
Wohnmobil: Clou L700 Bs auf Iveco 79-14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PhoeniX-Reisemobile

Beitrag von KlausD »

GO207 hat geschrieben:PhoeniX stellt auf der Messe in Düsseldorf sein neues Modell Midi vor:

Zwei Alkoven und zwei Linerfahrzeuge jeweils bis max. 5,3 to können ab sofort
mit dem Mercedes Sprinter, auch als Vierradfahrzeug, bestellt werden.
http://www.phoenix-reisemobile.de
LG
Horst
und was habe ich von so einem "Vierradfahrzeug"? Jetzt habe ich ein Sechsradfahrzeug, will mich doch nicht verschlechtern :lach1
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1051
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: PhoeniX-Reisemobile

Beitrag von GO207 »

Klaus, wie Recht du hast.
Darum baut PhoeniX auch ein Sechsradfahrzeug mit Allrad.
Wäre doch bestimmt etwas für Dich?
LG
Horst
KlausD
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 359
Registriert: Do 24. Feb 2011, 10:14
Wohnmobil: Clou L700 Bs auf Iveco 79-14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PhoeniX-Reisemobile

Beitrag von KlausD »

GO207 hat geschrieben:Klaus, wie Recht du hast.
Darum baut PhoeniX auch ein Sechsradfahrzeug mit Allrad.
Wäre doch bestimmt etwas für Dich?
LG
Horst
Horst, da hast du ja so Recht. Ich muß dann halt nur 30Jahre warten, bis die als Gebrauchtwagen in mein Budget passen.. :cool1
Coolmobil
Observer
Observer
Beiträge: 37
Registriert: Di 30. Jun 2009, 10:10
Wohnmobil: Phoenix RSL 7200
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PhoeniX-Reisemobile

Beitrag von Coolmobil »

......wie und wo mag den wohl die Gewichtsreduzierung entstehen ?
Medi - Klasse von 4,5 bis 5,3 Tonnen oder ist der Mercedes so viel leichter als der Iveco Daily ?

Naja auf jedem Fall im Alkovenbereich ein Mitbewerber für Wochner.

Gruß Christian

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PhoeniX-Reisemobile

Beitrag von rgk »

Es gibt halt immer einen Käuferkreis, welcher an einem Womo in dieser Gewichtsklasse eine
wirkliche gute Vollautomatik möchte und die gibt's bei Iveco leider nicht . Ich kann dies sehr
wohl verstehen, aber all die anderen Nachteile, die der Mercedes mit sich bringt, wären für
mich keine Entscheidung zugunsten dieses Chassis wert.
Aber jeder kann und muss selbst entscheiden.
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: PhoeniX-Reisemobile

Beitrag von Arminius »

rgk hat geschrieben: aber all die anderen Nachteile, die der Mercedes mit sich bringt, wären für
mich keine Entscheidung zugunsten dieses Chassis wert.
Welche Nachteile?

Ok, ich stehe auf dem Stern :cool1

Aber wenn schon dann "Butter bei die Fische".
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PhoeniX-Reisemobile

Beitrag von rgk »

Wollte keine Grundsatzdebatte lostreten und bin nicht gegen den "Stern", insbesonders bis 3,5 to. gibt's
wahrscheinlich ausser dem Preis keine Nachteile.
Aber in der oberen Gewichtsklasse muss man beide Chassis ausprobiert haben, dann werden wohl die
meisten "Tester" dem Daily den Vortritt geben, insbesonders was Bremsen und Fahrstabilität angeht.

Aber wie bereits gesagt, jeder darf und muss selbst entscheiden.

Nix für ungut!
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: PhoeniX-Reisemobile

Beitrag von Arminius »

Wenn Du den Bereich um 7,5t meinst muss ich Dir recht geben. Da hat MB den Trend verschlafen. Der Vario läuft aus und das Marktsegment wird aufgegeben. Gleichwohl war der Vario nie eine Alternative für ein Wohnmobilfahrgestell.
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1051
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: PhoeniX-Reisemobile

Beitrag von GO207 »

Die durchaus vergleichbaren Wochner Mobile haben bei etwa 7,8 m Länge ein Leergewicht von
3,7 to und somit eine Zuladung von 1,3 - 1,6 to. Das reicht eigentlich immer.
Ín diesem Gewichtssegment wird sich auch PhoeniX bewegen.
Interessant wird der Preis. Sprinter 516 D noch einmal höherpreisig als der Iveco?
Horst
Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“