Seite 1 von 2

Fiamma oder Omnistor Markise

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 19:00
von Schlauchi
So, jetzt muss ich mal Stress machen :lach1

Ich glaube bald ist eine neue Markisse fällig.Jetzt steht die Frage natürlich an ...... Fiamma oder Omnistor ?

Dürfte ich mal Eure Ratschläge und Hinweise hören.


Hans

Re: Fiamma oder Omnistor Markise

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 19:43
von präses
Hallo Hans,
ich kann nur über FIAMMA schreiben und da hab ich mit dem Service (Erstzteile) zweimal Pech gehabt. Vor Jahren hat mal eine Windböe die Markise angehoben, nach dem runter knallen war ein Gelenk (Spritzguss) gebrochen, Reparatur nicht möglich. Die Bestellung des Ersatzteils wurde zur Odyssee, hat Wochen gedauert.
Zweiter negativer Fall war vor kurzen ein Schaden am Kurbelgetriebe, erst kam die Aussage "nicht mehr lieferbar" daraufhin hab ich es selbst repariert. Dann kam, Wochen nach meiner Anfrage von der Deutschen Servicestelle die Auskunft " da gibt es ein Teil mit geänderter Teilenummer".

Ich kann den Kundendienst von Omnistor nicht beurteilen, da haben sicher andere Erfahrung gesammelt.
Aus oben genannten Gründen würde ICH aber auf Omnistore setzen.

Re: Fiamma oder Omnistor Markise

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 19:49
von jion
An unserem erstem Wohnmobil war eine Fiamma, da ist bei schwerem Regen ein Gelenkarm abgebrochen. Es gab dieses Teil nicht als Ersatzteil, musste dann eine Neue (auch wieder Fiamma wegen der Halterung)kaufen
An unserem jetzigem Wohnmobil hängt eine Omnistor. Vor kurzem ist ein Festeller (die die Markise im eingefahrenem Zustand fixieren) abgebrochen. Ein Anruf bei Omnistor (jetzt Thule), und es wurde mir Kostenlos am nächsten Tag Ersatz geliefert, und beim Einbau sofort telefonische Hilfestellung geleistet. Ich würde mich wieder für Omnistor / Thule entscheiden.

Re: Fiamma oder Omnistor Markise

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 20:51
von schienbein

... Hi Schlauchi ... habe versucht, meinen Trööt "omnistor double step" zu verlinken - mit magerem Erfolg ;) - ... vielleicht hilft der dir bei deiner Entscheidung.

... hatte allerdings in der Vergangenheit an einem anderen Womo mit einer Fiamma- Markise auch keine Probs, da sie heil geblieben ist und so auch keine Ersatzteile beschafft werden mußten. ;) ... viel Erfolg

Re: Fiamma oder Omnistor Markise

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 21:43
von Jimmy
Hallo,
kann aus Erfahrung nur Omni-Thule empfehlen,
es ist ein super Service und für mich immer kostenlos.
Gruß Rainer

Re: Fiamma oder Omnistor Markise

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 22:55
von Mary
Habe an meinem dritten Womo bisher allen Vorgängern immer Omnistor dran,
es ging nie etwas kaputt, habe noch die Markise 5003 Serie oft im Gebrauch,
daher würde ich nie auf Fiamma wechseln.

Re: Fiamma oder Omnistor Markise

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 23:08
von KlausD
Ich mach das mal für schienbein:
schienbein hat geschrieben:
schienbein hat geschrieben:ein herzliches dankeschön an die fa. omnistor --- vor 2 wochen freitagvormittag ist uns beim beladen des womos unsere einstiegsstufe verreckt :evil: . ---die alu-welle zwischen antriebsmotor und stufengestänge war gebrochen . --- weit und breit keine fachwerkstatt zu finden , die bereit war , wegen ersatzteilmangel , kurzfristig zu helfen oder nur eine komplette neue stufenanlage :shock: . --- anruf meinerseits im omnistorwerk in belgien : dort soforthilfe im wek am montagmorgen . --- wir zähneknirschend am sonntag ( und zähneklappernd wegen der belgischen autobahnen ) dorthin und montag nach dem frühstück zur reperatur . es wurde ein austauschmotor eingebaut , ca. 1 1/2 std. arbeit . gesamtkosten : null komma nix wegen kulanz :D :roll: :!: --- kann man ja auch bei einem 10 jahre alten teil erwarten :!: :roll: ;)
.... ich schiebs noch einmal nach oben - versichere aber gleichzeitig an eidesstatt ;) , daß ich mit omnistor weder verheiratet , verschwägert oder sonstwie verbunden bin !!! :roll:
Es ist für einige schon oligatorisch geworden, regelmäßig zur Messe nach DüDorf zu fahren und vorher telefonisch einen Termin mit Omnistor zu machen. Die kommen auf den Stellplatz und richten/ reparieren die Markise, bauen neue Getriebe ein, geben neue Kurbeladapter mit etc. , um sonst. Habe ich auch schon gemacht, einfach genial.
Mehr braucht man zu der Firma nicht zu sagen :D

Re: Fiamma oder Omnistor Markise

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 09:55
von thomasd
Moin,
hatte 31 Jahre keine Probleme mit Omnistor. Nun das erste Jahr Fiamma und nach der ersten Boe war sie Schrott!
Ersatz gab es nicht, da die 6m- Serie eingestellt wurde.
Vorteile für mich an der Fiamma waren die Möglichkeit für einen günstigen 12V Motor und die Kurbelstangenaufnahme, die nicht so fummelig ist.
Ich würde immer zu Omnistor (Thule) tendieren, die macht auf mich insgesamt einen stabileren Eindruck soweit ich weiß, gibt es aber nur einen 230V-Motor und die Kurbelstangenführung ist immer noch hakelig.
Worauf ich leider beim Kauf nicht geachtet habe, ist, wie die Tuchspannung verläuft. So habe ich mit 6m nur 2 Arme, das Tuch bekomme ich nicht zu 100% gespannt und liegt immer auf den Armen auf. Ein Kollege hatt 5,5m und 3 Arme, das Tuch ist 100% gespannt und hat ca. 10cm Luft zu den Armen. Das sieht nicht nur besser aus, ist bestimmt auch besser für`s Tuch.

Re: Fiamma oder Omnistor Markise

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 11:01
von garibaldi
Mit dem geradezu legendär guten Service von Omnistor habe ich keine Erfahrung. Aber unsere 22 Jahre alte Omnistor-Markise ist nach wie vor tadellos, nur ein Plastikteil an einem der Füße fehlt, weshalb dieser sich nicht mehr ganz so stabil feststellen lässt, aber damit kann ich leben.

Re: Fiamma oder Omnistor Markise

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 12:47
von GO207
Soweit mir bekannt ist, verbauen die "Nobelmarken" nur Omnistor.
Horst