
ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Kreuztal ( bei Siegen ) folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:
http://abload.de/img/spkreuztal01_bildgren04uxb.jpg
http://abload.de/img/spkreuztal02_bildgrenowupd.jpg
http://abload.de/img/spkreuztal03_bildgrenafum0.jpg
http://abload.de/img/spkreuztal05_bildgrenexuiz.jpg
http://abload.de/img/spkreuztal04_bildgrenetuo1.jpg
http://abload.de/img/spkreuztal06_bildgrencmumm.jpg
http://abload.de/img/spkreuztal07_bildgren1ju35.jpg
http://abload.de/img/spkreuztal08_bildgrenwcugy.jpg
http://abload.de/img/spkreuztal09_bildgrenwtubl.jpg
http://abload.de/img/spkreuztal10_bildgrenchu7d.jpg
Stellplatz aus der Möwensicht
Ort / Postleitzahl: Kreuztal ( bei Siegen ) / 57223
Straße / Bezeichnung: Heugraben / Wohnmobil-Stellplatz "Heugraben"
Region / Bundesland: Siegerland-Region / Kreis Siegen-Wittgenstein / Nordrhein-Westfalen
GPS- bzw. Geodaten: N 50.95773 E 7.99186
Telefon / Fax: Tel. 02732 - 510 ( Stadt Kreuztal )
E-Mail: stadt.kreuztal@kreuztal.de
Homepage: http://www.kreuztal.de / http://www.kulturbahnhof-kreuztal.de / http://www.siegerland-wittgenstein-tourismus.de/
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 45 Dortmund - Frankfurt, am Kreuz Olpe-Süd auf die A 4 Richtung Kreuztal, später weiter auf B 54 Richtung Kreuztal-Mitte
nächster größer Ort / Entfernung: Siegen ca. 12 km, Hilchenbach ca. 11 km, Olpe ca. 17 km, Lennestadt ca. 26 km, Gummersbach ca. 39 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Sehr kleiner aber gut ausgestatteter Stellplatz in City-Nähe in einem Naherholungsgebiet. Bahn- und Strassenverkehr gut hörbar !
Anzahl der Stellplätze: 2 - 3
Untergrund der Stellplätze: Pflaster
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: 3 Tage ( offiziell )
Bezahlung am Automaten / Platzwart: kostenlos
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: kostenlos
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro für ca. 100 Liter ( münzbetriebene Frischwassersäule links neben den Stellflächen )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos ( Bodeneinlass nur für Abwasser links neben den Stellflächen )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos ( Fäkalien-Entsorgungssäule links neben den Stellflächen )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro für 12 Stunden Strom ( 4 münzbetriebene Stromanschlüsse direkt an den Stellflächen )
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja / mehrere kleine Abfallkörbe auf dem Platzgelände
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / Info-Tafel mit Stadtplan vor den Stellflächen
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein / aber mehrere Sitzbänke auf dem Platzgelände (….auch am Spielplatz und am Bouleplatz )
Kinderspielplatz am SP: ja / moderner Kinderspielplatz und sep. Bouleplatz direkt neben den Stellflächen
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: ja / der kleine Ferndorf-Bach
Frei- oder Hallenbad am SP: nein / aber beheiztes Freibad "Buschhütten" in der Mattenbachstraße, ca. 3 km entfernt
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein / aber mehrere Bäcker wie z.B. Bäcker Hesse nur ca. 700 m - 800 m entfernt ( alle in der Marburger Str. )
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein / aber mehrere Supermärkte wie z.B. Kaufland, Aldi und Rewe nur ca. 700 m - 900 m entfernt ( alle in der Marburger Str. )
Lebensmittelladen am SP: nein / aber mehrere Supermärkte wie z.B. Kaufland, Aldi und Rewe nur ca. 700 m - 900 m entfernt ( alle in der Marburger Str. )
Imbiss / Restaurant am SP: nein / aber mehrere gastronomische Betriebe im Umkreis…..ab ca. 600 m entfernt
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2013
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli und Lia
Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )
Friesische Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia
