Unsere Landyacht - ist nun leider verkauft....

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
dehler5.4tommi
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 12
Registriert: Do 8. Mai 2014, 16:01
Wohnmobil: z.Z. HYMER Camp 64

Unsere Landyacht - ist nun leider verkauft....

Beitrag von dehler5.4tommi »

ist ein Dehler Optima 5.4, für uns beide ausreichend. Es ist ein VW T4 mit Aufbau und Ausbau der Segelyachtbaufirma Dehler.
Ein wenig älter, Bj. 1995, wir fahren mit bivalentem Antrieb, LPG und Benzin. Eine Solaranlage und 180Ah AGM-Batterien sorgen für komplett autarkes campen, so das wir in den letzten 15 Jahren auf keinem CP mehr waren. Sonst ist unsere Landyacht komplett ausgerüstet, WW, Dusche (innen und außen), Klo, Kompressorkühlschrank und natürlich 2 Flammen zum kochen.

Wir freuen uns hier eventuell noch viele Tips zu bekommen, so dass es noch eion wenig bequemer wird, denn wir werden immer älter ;)

Nun einen schönen Abend
Tommi
Zuletzt geändert von dehler5.4tommi am Fr 28. Aug 2015, 13:48, insgesamt 2-mal geändert.


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unsere Landyacht...

Beitrag von nelly »

Tipps kann ich Euch nicht geben. Dass Ihr immer älter werdet, wollen wir doch mal hoffen. :cool1
Bilder von Eurem guten Teil wären bestimmt seeeeeehr interessant. 8-)


dehler5.4tommi
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 12
Registriert: Do 8. Mai 2014, 16:01
Wohnmobil: z.Z. HYMER Camp 64

Re: Unsere Landyacht...

Beitrag von dehler5.4tommi »

hab mal ein Avatar von unserer Landyacht im Profil verewigt.....


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unsere Landyacht...

Beitrag von nelly »

Ja kuck, das ist doch schon ein Anfang. ;-) Danke.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Unsere Landyacht...

Beitrag von Heiko »

nelly hat geschrieben:Bilder von Eurem guten Teil wären bestimmt seeeeeehr interessant. 8-)
Ich würde lieber Bilder von dem Wohnmobil sehen! :mrgreen:

Besonders die Solaranlage auf dem Dach würde mich interessieren!


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Unsere Landyacht...

Beitrag von garibaldi »

Das würde ich auch gerne sehen, wie man das alles in einen VW-Bus kriegt. Klingt sehr interessant.


Germany
mutafo
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 113
Registriert: Do 19. Dez 2013, 13:37
Wohnmobil: Hymer B524
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Unsere Landyacht...

Beitrag von mutafo »

garibaldi hat geschrieben:Das würde ich auch gerne sehen, wie man das alles in einen VW-Bus kriegt. Klingt sehr interessant.
Ja ,nee, ist schon logisch, man sieht nicht, wie groß der Kiel ist, von der Yacht :lach1
EHM


Har-Pi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Unsere Landyacht...

Beitrag von Har-Pi »

Mutafo, in diesem Fall kann man mit Fug und Recht von einer LANDyacht sprechen, die Firma Dehler ist ein renommierter Yachtbauer, die zeitweise VW-Busse ausgebaut hat.

Die Qualität ist viel besser als das, was z.B. Westfalia zur gleichen Zeit angeboten hat, daher sind Dehler auch immer noch sehr beliebt und relativ teuer.

Schaut mal hier nach, das ist seine Vorstellung im Dehlerforum: [clicklink=]http://www.dehlerforum.de/html/optima_5_41.html[/clicklink]


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Unsere Landyacht...

Beitrag von garibaldi »

Wirklich interessant. Nur das Design gefällt mir nicht, weder innen noch außen. Aber das ist ja Geschmackssache. Aber wo schläft man da eigentlich? Ist da ein Hubdach drauf?


Har-Pi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Unsere Landyacht...

Beitrag von Har-Pi »

Schau mal auf den Bildern auf die linke Seite oben: Da ist ein Rollbett verstaut, wenn die Fläche unten (Sitzbank und Sitze) nicht ausreichen sollte.


Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“