Eigentlich wollte ich mir ein Android-Tablet für die SOS-Stellplatzdatenbank unter Opera und für die Navigationssoftware Sygic besorgen. Aber an den neuen Samsung Note und etlichen anderen Geräten kann ja kein Akku mehr gewechselt werden. Das ist doch Schrott
Was mache ich da nach 3 Jahren wenn die Akkuleistung nachlässt

Den halben Neupreis für den Kundendienst ausgeben

Nein wegschmeißen und neu kaufen - und genau das ist die Absicht der Hersteller - auf Kosten der Umwelt und zu Lasten meiner Kreditkarte
Dabei gibt es Vorgaben zur Konzeption von Elektro- und Elektronikgeräten, zu finden in § 4 des ElektroG.

So heißt es in § 4 S. 2 ElektroG: "Elektro- und Elektronikgeräte, die vollständig oder teilweise mit Batterien oder Akkumulatoren betrieben werden können, sind so zu gestalten, dass eine problemlose Entnehmbarkeit der Batterien und Akkumulatoren sichergestellt ist."
Siehe auch
http://www.it-recht-kanzlei.de/fest-verbaute-akkus.html
Also ich habe beschlossen, mir solche Geräte nicht zu kaufen. Vielleicht gibt es ja noch was anderes. Ich bin am suchen. Bisher bin ich mit meinem Laptop ja ganz gut zurecht gekommen.