Suche Besitzer: Sprinter 316CDI und ALKO-Tiefrahmen

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Germany
hehnchen
Observer
Observer
Beiträge: 44
Registriert: Di 23. Feb 2010, 12:51
Wohnmobil: Selbstausbau auf MB-Sprinter
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Suche Besitzer: Sprinter 316CDI und ALKO-Tiefrahmen

Beitrag von hehnchen »

Hallo,
ich habe ein Wohnmobil (3,5to und 7m) auf dem Sprinter 316CDI mit Alko-Tiefrahmen. Mit diesem Fahrzeug (Bj.2012) habe ich Probleme mit der Leistung. Mich würde interessieren, ob es noch weitere Wohnmobile mit diesem recht seltenen Fahrgestell gibt.
Viele Grüße, (Ex)Hehnchen
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Suche Besitzer: Sprinter 316CDI und ALKO-Tiefrahmen

Beitrag von rgk »

Kann dir vermutlich nicht weiterhelfen, aber wie geht beim 316 mit Heckantrieb ein
Alko Tiefrahmen. Wer ist der Aufbauhersteller?

Ist es ein Tandemfahrgestell, wie es teilweise am neueren 518 verwendet wird?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Germany
hehnchen
Observer
Observer
Beiträge: 44
Registriert: Di 23. Feb 2010, 12:51
Wohnmobil: Selbstausbau auf MB-Sprinter
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Suche Besitzer: Sprinter 316CDI und ALKO-Tiefrahmen

Beitrag von hehnchen »

Hallo rgk,
die Zusammenarbeit von MB und Alko hat als Ergebnis eine ganz andere Hinterachse gebracht: Am Rahmen festverschraubtes Differential mit Einzelradaufhängung an Schräglenkern und Schraubenfedern, wie beim PKW. Ich habe eine Kabine von Ormocar mit Selbstausbau.
Schöne Grüße, hehnchen
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Suche Besitzer: Sprinter 316CDI und ALKO-Tiefrahmen

Beitrag von rgk »

Hallo hehnchen,
danke für deine Antwort. Habe inzwischen gegoogelt, es handelt sich dabei
um den aktuellen Sprinter. Ich bin versehentlich vom Vorgängermodell ausgegangen,
da ich dachte, beim neuen Sprinter gibt es keinen 316.
Sorry.

LG
Rolf

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Italy
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009

Re: Suche Besitzer: Sprinter 316CDI und ALKO-Tiefrahmen

Beitrag von Pego »

Hallo hehnchen !

Vorausgesetzt du überschreitest nicht die 3.500 kg zGG dürfte es bei dieser Motorisierung (316= 3Tonnen/160 PS) und dem Fahrgestell keine Leistungsprobleme geben. (Dein mir bekannter HA-Typ ist m.E. gesagt kein Leichtgewicht)

Welche Leistungsprobleme hast du denn zu kritisieren? Beschleunigung ? Endgeschwindigkeit ? Drehmoment des Selbstzünders ? Hast du eine Automatik oder einen Schalter ?

Vielleicht verräts du uns ein wenig mehr über dein Problem ?

Ergänzung:

Habe eben mal ein wenig in meinem Archiv "gekramt" und deine AL-KO / MB Hinterachse (HA) im Tiefrahmen wiedergefunden. Ein ganz tolles Konstrukt, ich habe damals lange mit den AL-KO Leuten und meinen Kollegen von MB darüber philosophiert, ob man mit so einer Achse überhaupt am Markt eine Chance hat? Das Problem sei nicht das Preis-Leistungsverhältnis, sondern vielmehr das hohe Eigengewicht der HA selber, wurde mir berichtet. Mit einem zGG von 3.500 kg scheint mir dein Eigenbau da doch ein wenig zu "zart" besaitet zu sein. Bin mal auf deine Problemlösung gespannt und auch überrascht das diese HA offensichtlich doch Abnehmer gefunden hat!

http://abload.de/img/cimg0694_600x600_100kzgq3s.jpg

http://abload.de/img/cimg0692_600x600_100kpqpbl.jpg
Es handelt sich hier um eine "Raumlenkertrapez-HA", die tolle Eigenschaften hat, aber eben auch kein Leichtgewicht ist!
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Suche Besitzer: Sprinter 316CDI und ALKO-Tiefrahmen

Beitrag von Arminius »

Hallo
Ich habe den 315 mit 150 PS. Leistung mehr als genug. Siehe meine HP.
Germany
hehnchen
Observer
Observer
Beiträge: 44
Registriert: Di 23. Feb 2010, 12:51
Wohnmobil: Selbstausbau auf MB-Sprinter
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Suche Besitzer: Sprinter 316CDI und ALKO-Tiefrahmen

Beitrag von hehnchen »

Hallo Pego u.a.,
dein Hinweis auf das hohe Gewicht weist auf ein Porblem hin, das ich leider erst nach dem Ausbau erkannt habe. Bei der Bestellung hatte ich seinerzeit nicht darauf geachtet, daß der Tiefrahmensprinter noch einmal deutlich schwerer ist als der ohnehin gegenüber dem Ducato schwerere Normalsprinter. Daher ist es mir trotz extremen Leichtbaus nicht gelungen, das Leergewicht deutlich unter 3000 kg zu halten. So haben wir leider ein fahrfertiges Gewicht mit vollen Tanks, 2 Pers. und e-bikes von ca. 3700 kg. In D kein großes Problem, können wir vor allem im Ausland nur hoffen, keine Waage zu treffen. (aber ohne gut 100 kg Frischwasser ist das Gewichtsproblem nur noch halb so groß).
Das Leistungsproblem liegt weniger am Motor, als an der viel zu langen Hinterachsübersetzung(3,727 für Sprinterexperten). Wir fahren das Womo auf der BAB ca. bei 110 -120 km/h. Bei 100 dreht er im 6. Gang gerade mal 1800 1/min. Bei dieser Drehzahl wirkt der Motor recht kraftlos und bereits bei der geringsten Steigung muß ich zurückschalten. Leider bin ich bei der Bestellung nicht über mögliche andere Hinterachsübersetzungen gefragt worden. Beim Normalsprinter gibt es 6 verschiedene Differentiale, je nach Einsatzzweck.
Seit über einem Jahr versuche ich jetzt, von MB eine andere Übersetzung zu bekommen und werde nur hingehalten. Daher hätte mich interessiert, ob es hier jemand mit diesem Fahrzeug gibt, und was der für eine HA-Übersetzung eingebaut hat. Aber leider gibt es wohl niemand.
Schöne Grüße,
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Suche Besitzer: Sprinter 316CDI und ALKO-Tiefrahmen

Beitrag von Arminius »

Ich kann dir zur Zeit nicht sagen welche HA Übersetzung bei unserem Sprinter verbaut ist da ich noch auf Reisen bin.
Nur soviel : bei Tempo 100-105 dreht der Motor ca 2300 Umdrehungen.
Hast du mal versucht bei MB mit dem Aufbauhersteller Management Kontakt auf zu nehmen? Oder dem Kundendienst in Ludwigsfelde (bei Berlin) ?
Germany
hehnchen
Observer
Observer
Beiträge: 44
Registriert: Di 23. Feb 2010, 12:51
Wohnmobil: Selbstausbau auf MB-Sprinter
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Suche Besitzer: Sprinter 316CDI und ALKO-Tiefrahmen

Beitrag von hehnchen »

Hallo Meusel,
die HA-Übersetzung steht auf dem Typschild an der Fahrersitzkiste, wenn du die Fahrertür öffnest, hochkant rechts neben dem grauen Plastikdeckel.
Schöne Grüße, hehnchen.
PS: (Ein Kundendienst in Ludwigsfelde ist mir nicht bekannt, ich kenne nur die zentrale Servicestelle in Maastricht.)
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Suche Besitzer: Sprinter 316CDI und ALKO-Tiefrahmen

Beitrag von Tourist »

Servus hehnchen,

jetzt mal einen Frage eines (technisch nicht ganz ahnungslosen) Laien: Wäre nicht eine einfache Lösung Deines Drehzahlproblems, den sechsten Gang einfach zu meiden, oder nur in garantiert ebenen Gegenden zu nutzen? Hast Du auch Anfahrprobleme aufgrund der langen Übersetzung?

Ich wäre sehr froh, bei meinem T4 ein längeres, nerven- und geldbeutelschonendes Getriebe verbaut zu haben. Bei dem fehlt nämlich die Option des sechsten Ganges... (100 km/h bei 2.600 /min ... da muss ich auch am Irschenberg nicht runterschalten...)

Grüße
Tourist
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“