Kostenloses Navi
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
Kostenloses Navi
Da meine Frau ein älteres Ipad nutzt haben wir seit dem letzten Update von Sygic keinen Zugang mehr zu unserer gekauften Navisoftware, da Apple das Ipad 1 nicht mehr mit der neusten IOS Software aktualisiert.
Eigentlich eine Sauerei, das ein gut funktionierendes Tablett so durch die Hintertür aus gebremst wird und man so gezwungen werden soll ein neues zu kaufen.
Durch Zufall bin ich auf die kostenlose APP. .Be on Road ,,gestoßen ein Navi mit Sprachausgabe mit Karten aus nahezu der ganzen Welt. Habe bereits Deutschland Belgien Holland un Frankreich installiert,, einziger Nachteil, keine Navigation nach Hausnummern.
Praktisch getestet haben wir es noch nicht, es ist sehr einfach zu bedienen.
Be on Road gibt es für Apple und Android und man braucht eben nicht das neuste Betriebssystem
viele Campergrüße Urban
Eigentlich eine Sauerei, das ein gut funktionierendes Tablett so durch die Hintertür aus gebremst wird und man so gezwungen werden soll ein neues zu kaufen.
Durch Zufall bin ich auf die kostenlose APP. .Be on Road ,,gestoßen ein Navi mit Sprachausgabe mit Karten aus nahezu der ganzen Welt. Habe bereits Deutschland Belgien Holland un Frankreich installiert,, einziger Nachteil, keine Navigation nach Hausnummern.
Praktisch getestet haben wir es noch nicht, es ist sehr einfach zu bedienen.
Be on Road gibt es für Apple und Android und man braucht eben nicht das neuste Betriebssystem
viele Campergrüße Urban
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
Re: Kostenloses Navi
Da ich für solche Spielereien immer zu haben bin, habe ich es mir auch mal installiert. Test kommt später am Tag.
Installation: schnell, aber bei Android viele Zugriffe auf z.B. Kontakte, Bilder, Geräte-ID notwendig, wo ich mich frage, warum das alles
erster Start: schnell, aber.....es wird installiert und installiert und installiert - also am besten installieren, wenn man im WLAN ist.
Auswahl Stimme: Sandra (ich mag den Namen)
Auswahl Karte: Deutschlandkarte wird heruntergeladen (Stand 2. Quartal 2014) mit 1 GB - hatte ich das WLAN schon erwähnt????
Jetzt lädt erst mal die Karte herunter - hoffentlich habe ich noch genug Platz auf der SD-Karte..
Später geht es weiter...
Andi
Installation: schnell, aber bei Android viele Zugriffe auf z.B. Kontakte, Bilder, Geräte-ID notwendig, wo ich mich frage, warum das alles
erster Start: schnell, aber.....es wird installiert und installiert und installiert - also am besten installieren, wenn man im WLAN ist.
Auswahl Stimme: Sandra (ich mag den Namen)
Auswahl Karte: Deutschlandkarte wird heruntergeladen (Stand 2. Quartal 2014) mit 1 GB - hatte ich das WLAN schon erwähnt????
Jetzt lädt erst mal die Karte herunter - hoffentlich habe ich noch genug Platz auf der SD-Karte..
Später geht es weiter...
Andi
-
- Explorer
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 17. Sep 2014, 20:12
- Wohnmobil: James Cook von 1978
Re: Kostenloses Navi
Das Problem ist das ein neues iOS soviel Rechenleistung von der Hardware benötigt das, das altes iPad völlig überfordert wäre. Schneckentempo wäre noch geschmeichelt.
Das ist kein Apple spezifisches Problem sondern der Preis für den Fortschritt.
Ich nutze GPS Navigation "Scout" von Skobbler GmbH es arbeitet mit OpenStreetMap Karten.
Oder mit "NAVIGON" wenn man einen T-Online Vertrag hat ist es kosten los.
Beides findet man im App Store mal probieren obs läuft, allerdings rüsten die App Anbieter auch nach und nutzen die Möglichkeiten neuer Betriebssysteme.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Das ist kein Apple spezifisches Problem sondern der Preis für den Fortschritt.
Ich nutze GPS Navigation "Scout" von Skobbler GmbH es arbeitet mit OpenStreetMap Karten.
Oder mit "NAVIGON" wenn man einen T-Online Vertrag hat ist es kosten los.
Beides findet man im App Store mal probieren obs läuft, allerdings rüsten die App Anbieter auch nach und nutzen die Möglichkeiten neuer Betriebssysteme.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
Re: Kostenloses Navi
So..die erste kurze Runde ist gemacht:
- kurze Rechenzeit für Routenerstellung
- klare Ansage auch laut genug
- schnelle Neuberechnung
- gute Displayanzeige auch mit der zul. Höchstgeschwindigkeit
http://up.picr.de/20007516gz.jpg
- kurze Rechenzeit für Routenerstellung
- klare Ansage auch laut genug
- schnelle Neuberechnung
- gute Displayanzeige auch mit der zul. Höchstgeschwindigkeit
http://up.picr.de/20007516gz.jpg
-
- Explorer
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 13. Mai 2014, 15:32
Re: Kostenloses Navi
danke für die Infos ... werde es mir mal anschauen
(suche gerade eine europaweite offline-Navigationsmöglichkeiten zu Lande und zu Wasser für ein 7`Tablett)
falls jemand noch Hinweise für brauchbare Navigationstools auf Nord- und Ostsee hat, würde ich mich sehr freuen
(suche gerade eine europaweite offline-Navigationsmöglichkeiten zu Lande und zu Wasser für ein 7`Tablett)
falls jemand noch Hinweise für brauchbare Navigationstools auf Nord- und Ostsee hat, würde ich mich sehr freuen
- Ludwig_53
- Enthusiast
- Beiträge: 907
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
- Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
Re: Kostenloses Navi
Ist die Einfach-Version von OSMAND nicht nur auf eine begrenzte Anzahl Karten ausgelegt?
Die Bezahlversion mit Bezeichnung OSMAND+ ist mit ein wenig mehr al 5 Euro ja auch kein Weltuntergang, dafür iste eine unbegrenzte Anzahl Karten downloadbar, also am Besten mit WLAN zu Hause. danach dann kostenfrei Offline zu nutzen. Programm und Karten direkt auf die SD-Karte laden, ggf. mit APP2SD dorthin verschieben.
Die Bezahlversion mit Bezeichnung OSMAND+ ist mit ein wenig mehr al 5 Euro ja auch kein Weltuntergang, dafür iste eine unbegrenzte Anzahl Karten downloadbar, also am Besten mit WLAN zu Hause. danach dann kostenfrei Offline zu nutzen. Programm und Karten direkt auf die SD-Karte laden, ggf. mit APP2SD dorthin verschieben.
- womofreundin
- Participant
- Beiträge: 234
- Registriert: Mi 13. Okt 2010, 10:41
- Wohnmobil: Eura Alkoven von 1998
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kostenloses Navi
Wenn man das neue Betriebssystem nicht mehr aufspielen kann,
kann man dann nicht einfach auch das Update der Apps unterlassen?? Müssten sie dann nicht weiterlaufen???
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
kann man dann nicht einfach auch das Update der Apps unterlassen?? Müssten sie dann nicht weiterlaufen???
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1189
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
- Wohnmobil: Karmann 650
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kostenloses Navi
Na klar, wenn man dem Smartphone untersagt, automatische Updates durch zu führen, dann laufen die normalerweise auch problemlos weiter.
Oft ist es auch so, dass die Apps das Update verweigern, wenn das Betriebssystem "veraltet" ist.
Never change a running system...
Oft ist es auch so, dass die Apps das Update verweigern, wenn das Betriebssystem "veraltet" ist.
Never change a running system...