Ein Wohnmobil aus Lebkuchen - So gehts nicht.... ;-)

Antworten
StarLine630
Participant
Participant
Beiträge: 163
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 18:49
Wohnmobil: Hymer StarLine630
Kontaktdaten:

Ein Wohnmobil aus Lebkuchen - So gehts nicht.... ;-)

Beitrag von StarLine630 »

Hallo liebe Camper :cool1

In einem Anflug von vorweihnachtlicher Motivation und gnadenloser Selbstüberschätzung haben wir gestern versucht, ein Wohnmobil aus Lebkuchen zu backen :) Da wir vom Backen aber ungefähr genauso viel verstehen wie von Quantenphysik, ist das ordentlich in die Hose gegangen :lach1 :shock: Anfangs lief eigentlich alles noch ganz gut, aber gegen Ende beim Zusammenkleben der Einzelteile nahm dann das Unglück seinen Lauf :? :roll: Alle Back-Spezialisten dürfen sich gerne herzlich auf unsere Kosten amüsieren :mrgreen: :lol:

Wer findet den Fehler? ;)

[youtube]20Qx7oIrbwM[/youtube]

Lg Norbert
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ein Wohnmobil aus Lebkuchen - So gehts nicht.... ;-)

Beitrag von garibaldi »

Sehr schön! Schade, dass es nicht gehalten hat. War wohl der falsche Kleber ... Aber das mit dem "in die Tonne kloppen" wär' doch nicht nötig gewesen - die Bruchteile hätte man doch sicher auch so essen können ...
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: Ein Wohnmobil aus Lebkuchen - So gehts nicht.... ;-)

Beitrag von mwalter665 »

Wenn ihr ein Womo in Lebkuchen sucht, habt Ihr hier noch 4 Tage Zeit zum bieten:

http://www.ebay.de/itm/Lebkuchen-Bulli- ... 5788434709

ist zwar nur ein VW-Bulli, aber immerhin.

Gruß

Mario
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Ein Wohnmobil aus Lebkuchen - So gehts nicht.... ;-)

Beitrag von Lira »

Marzipan als Klebstoff eignet sich ja wirklich nicht. Die trocknet ein und fertig ist das, also alles futsch.
Viel besser Zuckerglasur oder Mehlpapp. Wobei, wenn man Süsses mag und das aufessen möchte, Zuckerglasur die erste Wahl ist. Hab ich früher quasi ganze Siedlungen aus Lebkuchenhäusern hergestellt, die immer gut gehalten hatten ..... :lach1

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ein Wohnmobil aus Lebkuchen - So gehts nicht.... ;-)

Beitrag von nelly »

Vielleicht sollte man auch durch einen Boden das Ganze stabilisieren. Das reale Fahrzeug hat ja auch einen.;-)
StarLine630
Participant
Participant
Beiträge: 163
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 18:49
Wohnmobil: Hymer StarLine630
Kontaktdaten:

Re: Ein Wohnmobil aus Lebkuchen - So gehts nicht.... ;-)

Beitrag von StarLine630 »

Sicherheitshalber wegen des Schlusses im Video :-) Wir haben das Ding natürlich nicht weggeworfen, sondern gegessen *g* Quasi nur "für die Kamera" und für ein effektvolles Ende haben wir ein paar Restteilchen weggeschmissen.... wäre ja schade drum *g*

Lg Norbert
Germany
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Ein Wohnmobil aus Lebkuchen - So gehts nicht.... ;-)

Beitrag von womisigi »

StarLine630 hat geschrieben:Sicherheitshalber wegen des Schlusses im Video :-) Wir haben das Ding natürlich nicht weggeworfen, sondern gegessen *g* Quasi nur "für die Kamera" und für ein effektvolles Ende haben wir ein paar Restteilchen weggeschmissen.... wäre ja schade drum *g*

Lg Norbert
da sieht man mal wieder sogar in privaten Filmchen wird man belogen und betrogen :lach1
Antworten

Zurück zu „Unsere Spaßecke“