Billig-Solaranlage: Was spricht dagegen? Jetzt: Aufbaudoku
Verfasst: So 1. Mär 2015, 16:14
Servus an alle "Sonnenstrom - Wissenden"!
Ich oute mich mal als vollkommen unkundig: Bisher hat uns der Strom aus den beiden 100 Ah Aufbau-Akkus, auch während längerer "landstromloser" Perioden immer locker gereicht. Künftig werden wir aber etwas mehr Strom brauchen, daher überlege ich, eine einfache Solaranlage auf´s Womo zu schrauben. Wenn ich von Euch ein paar Hilfestellungen bekomme, traue ich mir das selbst zu - nur von der Solartechnik selbst hab´ ich leider keinerlei Ahnung.
Bei allen Strom-Fragen neige ich bisher (hab´das ja auch schon öfters kundgetan) zu den einfachst möglichen aber trotzdem funktionierenden Lösungen. Zum Beispiel komm ich mit meinen beiden 100 Ah Starterbatterien im Aufbau sehr gut zurecht.
Bei meiner Suche bin ich zufällig auf eine Angebot aus dem Nachbarort gestoßen: [clicklink=]http://www.1asolar.com/Solar-Sets-12-Vo ... :1570.html[/clicklink]
Der Preis scheint recht günstig zu sein, die Frage ist: Was taugt das Ganze! Mir geht es jetzt nicht darum, das letzte Quäntchen an Wirkungsgrad aus der Anlage zu kitzeln, mir ist bewusst, dass sowohl das Panel als auch der Regler nicht die letzten "State of the Art" - Komponenten sind. Trotzdem frage ich mich, ob man damit zuverlässig Strom in die Batterie bekommt, oder ob man damit ernsthafte Probleme zu erwarten hat. Das Panel würde vom Maß her hervorragend auf´s Womodach passen, ohne zu behindern, befestigen würde ich es nicht mit den mitgelieferten Montageteilen sondern auf der vorhandenen Dachreling im Windschatten des Alkoven.
So, nun bitte ich um vielfache Meinungsäußerungen, damit ich mein Wissen mehren und mir eine Meinung zum o.g. Angebot machen kann.
Danke schon mal,
Tourist
Ich oute mich mal als vollkommen unkundig: Bisher hat uns der Strom aus den beiden 100 Ah Aufbau-Akkus, auch während längerer "landstromloser" Perioden immer locker gereicht. Künftig werden wir aber etwas mehr Strom brauchen, daher überlege ich, eine einfache Solaranlage auf´s Womo zu schrauben. Wenn ich von Euch ein paar Hilfestellungen bekomme, traue ich mir das selbst zu - nur von der Solartechnik selbst hab´ ich leider keinerlei Ahnung.
Bei allen Strom-Fragen neige ich bisher (hab´das ja auch schon öfters kundgetan) zu den einfachst möglichen aber trotzdem funktionierenden Lösungen. Zum Beispiel komm ich mit meinen beiden 100 Ah Starterbatterien im Aufbau sehr gut zurecht.
Bei meiner Suche bin ich zufällig auf eine Angebot aus dem Nachbarort gestoßen: [clicklink=]http://www.1asolar.com/Solar-Sets-12-Vo ... :1570.html[/clicklink]
Der Preis scheint recht günstig zu sein, die Frage ist: Was taugt das Ganze! Mir geht es jetzt nicht darum, das letzte Quäntchen an Wirkungsgrad aus der Anlage zu kitzeln, mir ist bewusst, dass sowohl das Panel als auch der Regler nicht die letzten "State of the Art" - Komponenten sind. Trotzdem frage ich mich, ob man damit zuverlässig Strom in die Batterie bekommt, oder ob man damit ernsthafte Probleme zu erwarten hat. Das Panel würde vom Maß her hervorragend auf´s Womodach passen, ohne zu behindern, befestigen würde ich es nicht mit den mitgelieferten Montageteilen sondern auf der vorhandenen Dachreling im Windschatten des Alkoven.
So, nun bitte ich um vielfache Meinungsäußerungen, damit ich mein Wissen mehren und mir eine Meinung zum o.g. Angebot machen kann.
Danke schon mal,
Tourist