5m Markise - elektrisch oder manuell ?
- Ludwig_53
- Enthusiast
- Beiträge: 907
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
- Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
5m Markise - elektrisch oder manuell ?
Geht um den Neukauf einer 5m Omnistor Markise.
Wie sind eure Erfahrungen mit elektrischen Markisen?
Oder doch lieber kurbeln?
Bitte um eure Tipps.
Danke!
Wie sind eure Erfahrungen mit elektrischen Markisen?
Oder doch lieber kurbeln?
Bitte um eure Tipps.
Danke!
- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: 5m Markise - elektrisch oder manuell ?
Erfahrungen habe ich leider noch keine.
Aber wenn ich mal ne neue bräuchte wird es eine Elektrische.
Soweit ich weiß gibt es die jetzt auch auf 12V Basis. Früher wohl nur für 230V erhältlich.
Aber wenn ich mal ne neue bräuchte wird es eine Elektrische.
Soweit ich weiß gibt es die jetzt auch auf 12V Basis. Früher wohl nur für 230V erhältlich.
- Pego
- Enthusiast
- Beiträge: 959
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
- Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Re: 5m Markise - elektrisch oder manuell ?
...nur wenn die Elektrische mal ausfällt, haste ein Problem beim wegfahren! Daher würde ich beim manuellen Brauchtum bleiben...das selbe gilt bei uns auch für die Eintrittstufe von Omnistep...! Klack und weg...! 

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 5m Markise - elektrisch oder manuell ?
Zumindest bei der Fiamma geht es notfalls auch
mit Kurbel, ebenso bei der Trittstufe von Projekt 2000.
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
mit Kurbel, ebenso bei der Trittstufe von Projekt 2000.
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
- hape
- Enthusiast
- Beiträge: 287
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
- Wohnmobil: Morelo Palace
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: 5m Markise - elektrisch oder manuell ?
Hallo,
mein neues Wohnmobil, was ich hoffentlich nächste Woche bekomme, habe ich mit einer elektrischen 6 Meter Markise (Omnistor) geordert. Geht aber über 220V. Da aber ohnehin ein Wechselrichter verbaut wird, ist das kein Problem. Soweit mir bekannt, ist auch eine manuelle Bedienung weiterhin möglich. Der Motor wird nur zwischen Kurbelantrieb und Markise gesteckt und mit Fernbedienung bedient.
Ich denke, man nutzt die motorbetriebene noch mehr, als die manuelle, da man mal eben die Markise vom Innenraum ausfahren kann, falls es mal regnen sollte.
freundliche Grüße aus dem Sauerland
Peter
mein neues Wohnmobil, was ich hoffentlich nächste Woche bekomme, habe ich mit einer elektrischen 6 Meter Markise (Omnistor) geordert. Geht aber über 220V. Da aber ohnehin ein Wechselrichter verbaut wird, ist das kein Problem. Soweit mir bekannt, ist auch eine manuelle Bedienung weiterhin möglich. Der Motor wird nur zwischen Kurbelantrieb und Markise gesteckt und mit Fernbedienung bedient.
Ich denke, man nutzt die motorbetriebene noch mehr, als die manuelle, da man mal eben die Markise vom Innenraum ausfahren kann, falls es mal regnen sollte.
freundliche Grüße aus dem Sauerland
Peter
- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6051
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 734 Mal
- Danksagung erhalten: 1009 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 5m Markise - elektrisch oder manuell ?
Moin moin,
wir haben am Womo eine 5,5m Markise von Omnistor mit mechanischem Antrieb (Kubel).
Wurde zwar erst 2x ausgefahren, funktioniert aber sehr gut.
Umrüsten auf Elektrisch würde ich das Ding nicht .
wir haben am Womo eine 5,5m Markise von Omnistor mit mechanischem Antrieb (Kubel).
Wurde zwar erst 2x ausgefahren, funktioniert aber sehr gut.
Umrüsten auf Elektrisch würde ich das Ding nicht .
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2587
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
Re: 5m Markise - elektrisch oder manuell ?
Wenn ich überlege, dann haben wir unsere Markise gar nicht so oft ausgefahren. Aber grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man Fehlerquellen minimieren sollte. Elektrisches funktioniert halt gerne mal nicht. Das Kurbeln ist jetzt nicht so der große Aufwand, dass man das nicht ab und an machen kann. Also ich plädiere für die manuelle Variante, zumal es wohl auch etwas preiswerter ist.
- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: 5m Markise - elektrisch oder manuell ?
Moin,
moin, nach 10 Jahren elektrisch habe ich nach einem Sturmschaden aus Geiz eine Manuelle angebaut.......würde ich nie wieder machen!
Probleme mit dem Antrieb gab es nie und egal ob Omnistor oder Fiamma, alle Elektrischen haben auch zusätzlich eine Kurbel.
Ist schon ein Vorteil, wenn man im Regen trocken zu seiner Garage kommt.
moin, nach 10 Jahren elektrisch habe ich nach einem Sturmschaden aus Geiz eine Manuelle angebaut.......würde ich nie wieder machen!
Probleme mit dem Antrieb gab es nie und egal ob Omnistor oder Fiamma, alle Elektrischen haben auch zusätzlich eine Kurbel.
Ist schon ein Vorteil, wenn man im Regen trocken zu seiner Garage kommt.
- kmfrank
- Enthusiast
- Beiträge: 2852
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 5m Markise - elektrisch oder manuell ?
thomasd hat geschrieben: aus Geiz eine Manuelle angebaut.......


- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6051
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 734 Mal
- Danksagung erhalten: 1009 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 5m Markise - elektrisch oder manuell ?
Aus Geiz ?thomasd hat geschrieben: aus Geiz eine Manuelle angebaut.......

Nee, in Deinem Alter sollte man schon auf elektrisch gehen

upps...zu weit aus dem Fenster gelegt....
