
wir waren rund um Ostern 8 Tage an der Ostseeküste unterwegs.....und auf dieser
Tour kam zum erstenmal unser nagelneuer Grundig 22 VLE 5421 BG LED-TV zum Einsatz.
Super Bild, einfache Handhabung, wenig Stromverbrauch ( 22 Watt ), echt klasse
Das Gerät wurde vor einigen Wochen hier im Forum auch als Kauftipp empfohlen:
[clicklink=]viewtopic.php?f=145&t=20831[/clicklink]
Dieses Gerät läßt sich auch mit 12 Volt betreiben........und das habe ich gestern Abend erstmalig
ausprobiert.....auf einem Stellplatz ohne Stromversorgung.
Also, Grundig TV-Gerät mit einem 12 Volt-Kabel an die Original 12 Volt-Steckdose im TV-Schrank angeschlossen.
Gerät läuft problemlos und störungsfrei........bis ich andere Stromverbraucher im Womo benutze wie z.B.
die Toilettenspülung und das Einschalten meiner Truma Heizung.
Das TV-Bild blieb einwandfrei, aber der Ton war plötzlich ganz weg oder nur noch undeutlich zu hören.
Nach ca. 60 - 90 Sekunden war der Ton plötzlich wieder voll da und auch fehlerfrei zu hören.
Auch das Aus- und sofortige wieder Einschalten brachte den Ton umgehend zurück.
Meine beiden AGM-Wohnraumbatterien ( 2 x 115 Ah = 230 Ah ) waren zu dem Zeitpunkt voll geladen,
somit dürfte dort das "Ton-Problem" wohl nicht zu finden sein.....
Etwas später, der Ton verschwand immer wieder wenn andere Geräte im Womo Strom "zogen",
steckte ich testweise das Original 230 Volt Netzkabel vom Grundig TV in meinen kleinen 600 Watt Wandler......
.....und siehe da, die Ton-Probleme waren komplett verschwunden !
Na ja, ist ja prima, aber eigentlich nicht das was ich will, wenn ich mir schon ganz bewußt ein neues TV-Gerät kaufe,
das auch mit 12 Volt betrieben werden kann.....
Darum nun die Frage an die "Strom-Experten" und Grundig-TV-Besitzer hier im Forum:
Wo liegt evtl. der Fehler bzw. das Problem ?
Brauche ich ein besonderes 12 Volt-Kabel ( mit geregelt. Netzteil oder so...) oder ist meine Original Hymer 12 Volt-Leitung
im TV-Schrank zu "schwach" oder zu lang ?
Vielen Dank vorab für Tipps und Hinweise
Womo-Grüße von Kerli und Lia
