Camping-Grill
- wilma57
- Enthusiast
- Beiträge: 986
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
- Wohnmobil: Bürstner A625
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Camping-Grill
Hallo WOMO-Freunde,
ich möchte mir für unsere zukünftigen WOMO-Touren einen (Gas?)-Grill zulegen. Ich denke da nicht an die "normalen" Koffergrills mit zwei oder drei Platten oben drauf (Gasgrill Cramer), sondern an etwas kompaktes, kleines für 2 Personen ausreichendes.
Holzkohle ist wohl nicht so angebracht, da nicht auf allen Plätzen nutzbar und wetterabhängig ?!
Habe was von einem COBB gelesen, ist mir aber zu teuer.
Womit grillt ihr?
Internette Grüße
WILMA57
ich möchte mir für unsere zukünftigen WOMO-Touren einen (Gas?)-Grill zulegen. Ich denke da nicht an die "normalen" Koffergrills mit zwei oder drei Platten oben drauf (Gasgrill Cramer), sondern an etwas kompaktes, kleines für 2 Personen ausreichendes.
Holzkohle ist wohl nicht so angebracht, da nicht auf allen Plätzen nutzbar und wetterabhängig ?!
Habe was von einem COBB gelesen, ist mir aber zu teuer.
Womit grillt ihr?
Internette Grüße
WILMA57
- balgieaner
- Enthusiast
- Beiträge: 346
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:13
- Wohnmobil: Eura Terrestra 570 HS
Re: Camping-Grill
Hallohttp://www.balge1.de/bilder/zweite_reise/bild52.jpg Wilma,
wir haben immer unseren kleinen Grill dabei.
http://www.balge1.de/bilder/wochenendto ... bild13.jpg
Für zwei Personen reicht der dicke aus.
Wir haben auch schon bei Regen im WoMo damit gegrillt klappt bestens.
Lässt sich gut reinigen und schön klein in eine Tasche packen.
http://www.balge1.de/bilder/zweite_reise/bild51.jpg
Hier nochmal in Aktion :
http://www.balge1.de/bilder/zweite_reise/bild52.jpg
Bekommst du in jeden guten Zubehörhandel, gab es damals bei Berger im Angebot mit Tasche um die 40,- €
wir sind jedenfalls sehr zufrieden damit. Die Katusche hält auch lang genug. Reicht bei uns meistens für eine Saison.
wir haben immer unseren kleinen Grill dabei.
http://www.balge1.de/bilder/wochenendto ... bild13.jpg
Für zwei Personen reicht der dicke aus.
Wir haben auch schon bei Regen im WoMo damit gegrillt klappt bestens.
Lässt sich gut reinigen und schön klein in eine Tasche packen.
http://www.balge1.de/bilder/zweite_reise/bild51.jpg
Hier nochmal in Aktion :
http://www.balge1.de/bilder/zweite_reise/bild52.jpg
Bekommst du in jeden guten Zubehörhandel, gab es damals bei Berger im Angebot mit Tasche um die 40,- €
wir sind jedenfalls sehr zufrieden damit. Die Katusche hält auch lang genug. Reicht bei uns meistens für eine Saison.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3700
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Camping-Grill
Ich hab
DAS
an Bord. Mit Aussen - Gassteckdose recht bequem. Natürlich nichts für die echten Griller. Ich mach dann immer die passenden Bratkartoffeln dazu.
DAS
an Bord. Mit Aussen - Gassteckdose recht bequem. Natürlich nichts für die echten Griller. Ich mach dann immer die passenden Bratkartoffeln dazu.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Camping-Grill
Wir haben einen sehr kompakten Gasgrill im Köfferchen :
http://www.abload.de/thumb/5581_3df4y.jpg
[clicklink=]http://cgi.ebay.de/Gaskocher-Campingkoc ... dZViewItem[/clicklink]
Der tut seinen Dienst für uns zwei Personen bislang prima.
http://www.abload.de/thumb/5581_3df4y.jpg
[clicklink=]http://cgi.ebay.de/Gaskocher-Campingkoc ... dZViewItem[/clicklink]
Der tut seinen Dienst für uns zwei Personen bislang prima.
Re: Camping-Grill
Hallo,
wir haben diesen
[clicklink=]http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf[/clicklink]
und sind super zufrieden!!
Damit backen wir unsere Frühstücksbrötchen auf und auch mal eine Tiefkühl-Pizza. Also, für alle Lebenslagen geeignet
wir haben diesen
[clicklink=]http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf[/clicklink]
und sind super zufrieden!!
Damit backen wir unsere Frühstücksbrötchen auf und auch mal eine Tiefkühl-Pizza. Also, für alle Lebenslagen geeignet

-
- Enthusiast
- Beiträge: 425
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 19:08
- Wohnmobil: Pössl Roady
- Kontaktdaten:
Re: Camping-Grill
Hallo,
wir benutzen den COBB-Grill. Ist zwar teuer, aber sehr gut. Kein Dreck, kein Rauch, sparsam mit der Kohle, man kann damit grillen und backen und als Zusatzheizung nach dem Grillen unterm Campingtisch auch nicht zu verachten.
wir benutzen den COBB-Grill. Ist zwar teuer, aber sehr gut. Kein Dreck, kein Rauch, sparsam mit der Kohle, man kann damit grillen und backen und als Zusatzheizung nach dem Grillen unterm Campingtisch auch nicht zu verachten.
-
- Observer
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 11:01
- Wohnmobil: Concorde 790
- Kontaktdaten:
Re: Camping-Grill
Hallo,
jetzt hier mein Tipp ein Baby Q von Weber.
Nicht ganz billig aber einfach super nach Gebrauch wird er ausgebrannt fertig. Gibt es als Gas oder Kohle man kann einen Wagen dazu kaufen usw.
Wir selber haben jetzt einen größeren der Firma einfach Top.
Hier noch ein LINK !!!!!!
http://gartenaroma.de/
Gruß aus Hessen
Lars
jetzt hier mein Tipp ein Baby Q von Weber.
Nicht ganz billig aber einfach super nach Gebrauch wird er ausgebrannt fertig. Gibt es als Gas oder Kohle man kann einen Wagen dazu kaufen usw.
Wir selber haben jetzt einen größeren der Firma einfach Top.
Hier noch ein LINK !!!!!!
http://gartenaroma.de/
Gruß aus Hessen
Lars
- camperfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2686
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Camping-Grill
Wir haben den hier, Kochen, Grillen, alles möglich. Und auf Gas!
[clicklink=]http://www.grillstudio.de/Gas-Grill/Gas ... 18ce292a4f[/clicklink]
Gibt´s auch im Berger Shop.
[clicklink=]http://www.grillstudio.de/Gas-Grill/Gas ... 18ce292a4f[/clicklink]
Gibt´s auch im Berger Shop.
- Schlauchi
- Enthusiast
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
- Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
- Kontaktdaten:
Re: Camping-Grill
Hallöchen,
für kleine Aktionen haben wir diesen an Bord
[clicklink=]http://www.camping-freizeitshop-werder. ... 35ec8b2cde[/clicklink]
und für die größere Aktionen den hier:
[clicklink=]http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf[/clicklink]
Diesen schließen wir an einer 5 kg Alu-Flasche, unsere Reserveflasche, an.
Gruß Hans
für kleine Aktionen haben wir diesen an Bord
[clicklink=]http://www.camping-freizeitshop-werder. ... 35ec8b2cde[/clicklink]
und für die größere Aktionen den hier:
[clicklink=]http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf[/clicklink]
Diesen schließen wir an einer 5 kg Alu-Flasche, unsere Reserveflasche, an.
Gruß Hans