Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....
..... den Kabeljau zu fangen und zu fischen nach Verlangen.
Nach Ise-Land - nach Ise-Land - nach Is-Land zieh'n - nach dreiunddreissig Fahrten sind wir noch nicht müd.
DAS sang ich im Schulchor in der 8. Klasse Realschule in Fürth in Bayern. Wir hatten einen wirklich ambitionierten Musiklehrer. Der schaffte es auch, dass ich über 45 Jahre alt werden musste, um die Dreigroschenoper einmal in "echt" erleben zu mögen. Egal.
Der Traum von Island war da. Meine Vulkan-Träume ja sowieso - siehe meine Italienreisen mit Vulkan vorn und hinten.
Böse Zungen behaupten, ich SEI ein Vulkan - oder auch liebe? Ich weiss es nicht....
Nachdem mein Mann verstorben war, mit dem ich mir "später" (man soll ja echt nichts auf "später" verschieben, aber oft ist es halt einfach gar nicht möglich, was mein Problem war) - das Island ergründen wollte, die fast 6 Jahre dauernde Fernbeziehung nach Norwegen auch nicht zielführend war, beschloss ich also, allein dahin zu fahren. Als geführt Tour, damit ich nicht GANZ ALLEIN sei.
zur Buchungszeit hatte ich meine Reisen nach Spanien im Winter noch nicht durch, seit derer ich weiss, dass ich zu 99,9% ALLES allein kann. Egal. Es beginnt.
Am 23. Juni muss ich beruflich nochmal mit einer Übernachtung nach Italien, komme am 24. gegen 23.30h daheim an. Nach Absacker, letzter Maschine waschen geht’s dann kurz ins Bettchen. Am Morgen des 25. dann aufstehen, Wohnmobil packen, gegen 13.30h komme ich daheim los, muss in Gunzenhausen noch einiges erledigen und bin endlich gegen 14.30h auf der A6, um später bei Wörnitz auf die A7 aufzufahren und Richtung Norden zu düsen. Vier Stunden lang kann ich noch meinen favorisierten bayrischen Kultursender im Radio hören, danach gibt’s ein Hörbuch, das gerade zu Ende geht, als ich nach Flensburg, 797km nach meiner nachmittäglichen Abreise, einfahre. Beziehe Stellung am Industriehafen, laufe nur noch einmal ums Wohnmobil um zu prüfen, ob das Fahrrad noch richtig ist usw., dann gibt’s ein, zwei Weinchen und später Heia, obwohl noch das schönste Sommerwetter ist. Egal. Was der Körper braucht, muss man ihm geben.
Dafür bin ich am anderen Morgen schon kurz nach 7h abreisebereit, die Tagesration an Tee ist gekocht, die allerletzten Reste, die ich scheinbar vergessen hatte, werden noch schnell eingekauft, auch ein frisches Vollkornbrot, dann geht’s wieder auf die A7 und durch Dänemark durch. Zwei Hörspiele später, um 11.30h, treffe ich im Hafen von Hirtshals auf die mitreisende Gruppe der geführten Wohnmobiltour. Großes Hallo, Irene, die ich vom Solistenforum kenne und die mit mir die Außenkabine auf dem Schiff teilen wird, ist natürlich auch schon da. Man hatte sich schon am 25. in Norddeutschland zur ersten gemeinsamen Nacht getroffen, verbrachte die Nacht vom 26. auf den 27. in Hirtshals auf dem Camping und schifft nun miteinander ein.
Nach Ise-Land - nach Ise-Land - nach Is-Land zieh'n - nach dreiunddreissig Fahrten sind wir noch nicht müd.
DAS sang ich im Schulchor in der 8. Klasse Realschule in Fürth in Bayern. Wir hatten einen wirklich ambitionierten Musiklehrer. Der schaffte es auch, dass ich über 45 Jahre alt werden musste, um die Dreigroschenoper einmal in "echt" erleben zu mögen. Egal.
Der Traum von Island war da. Meine Vulkan-Träume ja sowieso - siehe meine Italienreisen mit Vulkan vorn und hinten.
Böse Zungen behaupten, ich SEI ein Vulkan - oder auch liebe? Ich weiss es nicht....
Nachdem mein Mann verstorben war, mit dem ich mir "später" (man soll ja echt nichts auf "später" verschieben, aber oft ist es halt einfach gar nicht möglich, was mein Problem war) - das Island ergründen wollte, die fast 6 Jahre dauernde Fernbeziehung nach Norwegen auch nicht zielführend war, beschloss ich also, allein dahin zu fahren. Als geführt Tour, damit ich nicht GANZ ALLEIN sei.
zur Buchungszeit hatte ich meine Reisen nach Spanien im Winter noch nicht durch, seit derer ich weiss, dass ich zu 99,9% ALLES allein kann. Egal. Es beginnt.
Am 23. Juni muss ich beruflich nochmal mit einer Übernachtung nach Italien, komme am 24. gegen 23.30h daheim an. Nach Absacker, letzter Maschine waschen geht’s dann kurz ins Bettchen. Am Morgen des 25. dann aufstehen, Wohnmobil packen, gegen 13.30h komme ich daheim los, muss in Gunzenhausen noch einiges erledigen und bin endlich gegen 14.30h auf der A6, um später bei Wörnitz auf die A7 aufzufahren und Richtung Norden zu düsen. Vier Stunden lang kann ich noch meinen favorisierten bayrischen Kultursender im Radio hören, danach gibt’s ein Hörbuch, das gerade zu Ende geht, als ich nach Flensburg, 797km nach meiner nachmittäglichen Abreise, einfahre. Beziehe Stellung am Industriehafen, laufe nur noch einmal ums Wohnmobil um zu prüfen, ob das Fahrrad noch richtig ist usw., dann gibt’s ein, zwei Weinchen und später Heia, obwohl noch das schönste Sommerwetter ist. Egal. Was der Körper braucht, muss man ihm geben.
Dafür bin ich am anderen Morgen schon kurz nach 7h abreisebereit, die Tagesration an Tee ist gekocht, die allerletzten Reste, die ich scheinbar vergessen hatte, werden noch schnell eingekauft, auch ein frisches Vollkornbrot, dann geht’s wieder auf die A7 und durch Dänemark durch. Zwei Hörspiele später, um 11.30h, treffe ich im Hafen von Hirtshals auf die mitreisende Gruppe der geführten Wohnmobiltour. Großes Hallo, Irene, die ich vom Solistenforum kenne und die mit mir die Außenkabine auf dem Schiff teilen wird, ist natürlich auch schon da. Man hatte sich schon am 25. in Norddeutschland zur ersten gemeinsamen Nacht getroffen, verbrachte die Nacht vom 26. auf den 27. in Hirtshals auf dem Camping und schifft nun miteinander ein.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....
Das Netz ist sooooooooo schlecht dass ich von Bilder einstellen absehe - naja und dann weitermache, wenns gut geht. Danke für euer Interesse.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2018
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....
Seltsam, wir hatten wohl den gleichen Musiklehrer
Allerdings, habe ich das Lied längst nicht mehr auf meiner Festplatte ...egal, ich bin dabei! Danke schon mal fürs mitnehmen.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....
Adler ----- ich hab es NIIIIIIIIE vergessen und ich wollte immer dieses Land kennenlernen
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
- kmfrank
- Enthusiast
- Beiträge: 2852
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....
Hallo Isa,
schön das Du uns wieder einmal auf Deine Reise mit nimmst. Das mit den Bildern kannst Du ja nachholen
Die Franken sind wohl alle auf die gleiche Schule gegangen
schön das Du uns wieder einmal auf Deine Reise mit nimmst. Das mit den Bildern kannst Du ja nachholen

Die Franken sind wohl alle auf die gleiche Schule gegangen

- jion
- Beiträge: 4872
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 644 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....
Hallo Isa,
ich freue mich schon sehr auf Bildmaterial deiner Traumreise. Das Lied kenne ich auch.....: [clicklink=][/clicklink]
ich freue mich schon sehr auf Bildmaterial deiner Traumreise. Das Lied kenne ich auch.....: [clicklink=][/clicklink]
- nordlandfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2665
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
- Wohnmobil: Kasten 4x4
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....
.. guter Auftakt Isa,
gedanklich begleiten wir dich mit schönen eigenen Bildern im Kopf schon längst.
Hoffentlich hebt sich der Vorhang auch bei dir
Mit sonnigen (die doch mal wirken sollten!) Grüßen
von einem IS-Kenner
gedanklich begleiten wir dich mit schönen eigenen Bildern im Kopf schon längst.
Hoffentlich hebt sich der Vorhang auch bei dir

Mit sonnigen (die doch mal wirken sollten!) Grüßen
von einem IS-Kenner
-
- Enthusiast
- Beiträge: 441
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 07:00
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....
Hallo Isa, kennst mich noch? Ich war schon lange nicht mehr hier. Von Sorella weiß ich, dass Du Island bereist. Das finde ich toll. Island gehört zu meinen Lieblingsinseln und wir waren schon mehrmals dort. Ist schon ein faszinierendes Reiseland.
Ich freue mich sehr, Deine Eindrücke von dort zu erfahren. Ist ein sehr guter Grund mal hier wieder aktiver zu werden.
Ich freue mich sehr, Deine Eindrücke von dort zu erfahren. Ist ein sehr guter Grund mal hier wieder aktiver zu werden.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....
Zunächst darf ich euch meinen Beifahrer auf dieser Tour vorstellen (auf der nächsten wird es wieder jemand anderes sein!!) - FRITZI.
Der IDEALE Beifahrer – weil:
Er schmutzt nicht
Er meckert nicht
Er verzehrt nichts und trinkt mir meinen Wein nicht weg
Er raucht nicht
Er ist ABOLUT geduldig
Er will auch nicht selber fahren
und das Schönste: Er hat einen riesigen Kuschelfaktor: Warten gehört zum Reisen, so warten wir halt, bis das Schiff kommt, wir warten, dass eingeladen wird – ich wundere mich, wie unprofessionell das vonstatten geht, irgendwie scheint man keinen richtigen Plan zu haben, weil ich mehrfach gefragt werde, wie hoch mein Fahrzeug sei und ob ich wohl unter das niedrigere Stück passen würde - worunter ich passen würde, aber man mich doch im höheren Bereich postiert. Wir müssen die Spiegel einklappen und dicht an dicht einparken, so dass manche schon Schwierigkeiten haben, mitsamt ihrer Tasche aus dem Fahrzeug zu kommen – später wird ein Viertel der Garage leer sein. Egal. Wir besehen unsere Kabine, passt, relativ großes Fenster, Stockbetten, ich beschlagnahme das obere, da kann ich bäuchlings liegend aus dem Fenster sehen und medidativ das Fahren des Schiffes beobachten bis mir blöd wird. Abfahrt des Schiffes ist um 15.30h planmäßig, wird aber deutlich später, wahrscheinlich kriegen die Spezialisten unten das Laden nicht hin, was einen nicht verwundern sollte.Am Abend Essen im Buffettrestaurant als Leistung der gebuchten Reise, Irene und Horst, beides Alleinreisende aus dem Solistenforum, und ich bilden das Trio Infernale und sitzen schon mal zusammen und verstehen uns auch sofort sehr gut. Die Fährfahrt ist wie immer laaaaaangweilig, man hockt irgendwie bloss öde den Tag ab, unterhält sich hier und da und glotzt aufs graue Meer, das zunehmend aufgewühlter wird.
Der IDEALE Beifahrer – weil:
Er schmutzt nicht
Er meckert nicht
Er verzehrt nichts und trinkt mir meinen Wein nicht weg
Er raucht nicht
Er ist ABOLUT geduldig
Er will auch nicht selber fahren
und das Schönste: Er hat einen riesigen Kuschelfaktor: Warten gehört zum Reisen, so warten wir halt, bis das Schiff kommt, wir warten, dass eingeladen wird – ich wundere mich, wie unprofessionell das vonstatten geht, irgendwie scheint man keinen richtigen Plan zu haben, weil ich mehrfach gefragt werde, wie hoch mein Fahrzeug sei und ob ich wohl unter das niedrigere Stück passen würde - worunter ich passen würde, aber man mich doch im höheren Bereich postiert. Wir müssen die Spiegel einklappen und dicht an dicht einparken, so dass manche schon Schwierigkeiten haben, mitsamt ihrer Tasche aus dem Fahrzeug zu kommen – später wird ein Viertel der Garage leer sein. Egal. Wir besehen unsere Kabine, passt, relativ großes Fenster, Stockbetten, ich beschlagnahme das obere, da kann ich bäuchlings liegend aus dem Fenster sehen und medidativ das Fahren des Schiffes beobachten bis mir blöd wird. Abfahrt des Schiffes ist um 15.30h planmäßig, wird aber deutlich später, wahrscheinlich kriegen die Spezialisten unten das Laden nicht hin, was einen nicht verwundern sollte.Am Abend Essen im Buffettrestaurant als Leistung der gebuchten Reise, Irene und Horst, beides Alleinreisende aus dem Solistenforum, und ich bilden das Trio Infernale und sitzen schon mal zusammen und verstehen uns auch sofort sehr gut. Die Fährfahrt ist wie immer laaaaaangweilig, man hockt irgendwie bloss öde den Tag ab, unterhält sich hier und da und glotzt aufs graue Meer, das zunehmend aufgewühlter wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....
Irgendwann sind weniger Leute unterwegs, das Schiff schlingert ganz schön, wird es wohl doch manchen ganz schön schlecht. Macht mir nix, bin seefest, lege mich trotzdem am Nachmittag für zwei Stunden aufs Bett, starre auf das graue Wasser mit den weißen Schaumkronen, bis mich die Schlingerbewegungen endlich in den Schlaf wiegen.
Später gibt es noch eine heisse Dusche und ausführliche Körperreinigung, die Kabinen müssen 2 Stunden vor Ankunft geräumt werden. Alles hockt im Schiff herum, auf den Gängen auf dem Fußboden, überall sind die Menschen. Wir setzen uns ins SB-Restaurant, verzehren ein wenig was – und endlich werden die Garagen geöffnet, dass man zu den Fahrzeugen kann. Natürlich steht ein Auto mittensdrin, herrenlos, blockiert die Ausfahrt, die Fahrerin sucht verzweifelt ihren Autoschlüssel, was dauert. Es gibt halt nichts, was es nicht gibt, wie man auf Reisen immer wieder feststellen kann. Ich komme trotzdem ziemlich bald vom Schiff runter, fahre zum vereinbarten Treffpunkt und bin dort das vierte von 17 Fahrzeugen, das ankommt. Wir müssen aber eine ganze Stunde in der hellen Nacht warten, bis alle beisammen sind und wir ausnahmsweise im Konvoi zum Nachtplatz nach Vestmanna 40km entfernt fahren. Dort angekommen, reissen alle nach kurzer Besprechung des morgigen Tages die Verdunklungsrollos runter und gehen ins Bett. Bei mir gibt es noch spätes Feierabendbier und Lektüre. Mehr als die Hälfte der Fährenanreise ist nach 31 Stunden geschafft und ich bin auf den Färöern angekommen. Verrückt, so eine lange Fährfahrt hatte ich noch nie. Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.