wie Löcher in der Garagentür füllen...?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
LaikaX695
Explorer
Explorer
Beiträge: 62
Registriert: Fr 9. Apr 2010, 11:27
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

wie Löcher in der Garagentür füllen...?

Beitrag von LaikaX695 »

Hallo,

nachdem ich ja meine Markise wieder flott bekommen habe, will ich mich dem nächsten Problem stellen :cool1

Schon kurz vor der Abfahrt in den Urlaub sind mir beide Halterungen der Gasdruckdämpfer von der Garagentür rausgeflogen. Ich hatte sie kurzfristig mit etwas größeren Schrauben erstmal wieder fest bekommen. Irgendwann im Urlaub sind auch die neuen, etwas größeren Schrauben wieder ausgerissen. Jetzt habe ich 4 ausgenudelte Schraubenlöcher im Holz der Garagentür. Na toll..... :x

Jetzt zu meiner Frage, wie kriege ich die Löcher wieder so zu, dass die neuen Schrauben wieder festen Halt bekommen um die Befestigungen der Gasdämpfer halten können ????????
Ich versuche mal zwei Bilder mit anzuhängen.....

Vorab mal wieder vielen Dank für die Hilfe.

VG
Marcus

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
LaikaX695
Explorer
Explorer
Beiträge: 62
Registriert: Fr 9. Apr 2010, 11:27
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: wie Löcher in der Garagentür füllen...?

Beitrag von LaikaX695 »

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
oh ha....das erste mal Bilder angehängt und gleich mal doppelt....sorry :cool1

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: wie Löcher in der Garagentür füllen...?

Beitrag von Urban »

Blechplatte über die Löcher kleben oder Schrauben und die Gasdruckaufsteller mit Blechschrauben anschrauben

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: wie Löcher in der Garagentür füllen...?

Beitrag von Ludwig_53 »

Oder evtl. Einschlagmuttern mit reichlich 2-Komponentenkleber oder GFK Kleber befestigen und dann mit Gewindeschrauben festschrauben.
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 423
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: wie Löcher in der Garagentür füllen...?

Beitrag von Kaki-Uwe »

Hatte ein ähnlich gelagertes Problem um eine Schelle auf GFK wieder festzukriegen, da helfen keine grösseren Schrauben, die "gniedeln" nur weiter aus.

Ich habe es so wie Urban gemacht - eine Metallplatte grossfläching draufkleben und darein dann die Schrauben.

Cu

Uwe
LaikaX695
Explorer
Explorer
Beiträge: 62
Registriert: Fr 9. Apr 2010, 11:27
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: wie Löcher in der Garagentür füllen...?

Beitrag von LaikaX695 »

Hallo,

und vielen Dank mal wieder für Eure Hilfe.....!!


Da ich es ja handwerklich nicht so drauf habe, werde ich den für mich einfachsten Weg gehen und das wird die Reparatur mit der der Metallplatte sein, so wie es Urban beschrieben hat. Das Ergebnis werde ich dann später hier zeigen...: ;-)

Allen nochmal vielen Dank für Hilfe....!!!

VG
Marcus

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: wie Löcher in der Garagentür füllen...?

Beitrag von jion »

Ich kann dir auch nur die "Metallplattenlösung" vorschlagen. Ich hatte letztes Jahr ähnliches Problem mit der Befestigung der Fliegengittertür. Die Schrauben sind herausgerissen, weil der Flauschvorhang eingeklemmt war, und beim öffnen der Tür rissen die Schrauben aus. Ich habe eine etwas größere Edelstahlplatte verklebt, dann die Löcher gebohrt, und hält seit dem Bombenfest. Nimm nicht eine zu kleine Metallplatte !
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: wie Löcher in der Garagentür füllen...?

Beitrag von Mario »

Unser Vorbesitzer hat das auf beiden Seiten auch so gelöst.
Nicht besonders schön, aber hält nun bombenfest.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1662
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: wie Löcher in der Garagentür füllen...?

Beitrag von mpetrus »

Mann kann aber auch die Löcher mit einem Topfbohrer aufbohren und ein grösseres Rundholz (z.B. Besenstil) einkleben.
Im Rundholz halten dann auch wieder die Holzschrauben.
rondelli
Visitor
Visitor
Beiträge: 11
Registriert: Sa 22. Aug 2015, 14:49
Wohnmobil: Chausson Allegro 62
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: wie Löcher in der Garagentür füllen...?

Beitrag von rondelli »

Hallo, dafür gibt es doch extra Holzdübel die verleimt eingeschlagen werden. ;)
Antworten

Zurück zu „Aufbau“