Vorweg: Den mit Bildern untermalten Bericht gibt es auf meiner Homepage: http://www.seewolfpk.de/viewtopic.php?f=298&t=1339
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das zweite Wochenende im September ist in Appingedam der Papierkorso angesagt.
Einen Bericht verfasste ich schon hier.
Damals waren wir auf dem Campingplatz in Ekenstein in der Nähe von Appingedam.
Dieses mal nutzen wir den einfachen Stellplatz direkt in Appingedam http://www.seewolfpk.de/tourziel.php?ac ... il&id=0114
Bis zu 10 Stellplätze stehen auf dem hinteren Teil des Busbahnhofs kostenlos zur Verfügung. Die Stromsäule steht für 6 Anschlüsse zur Verfügung.
Die Gemeinde gibt Kosten von 1€/kWh an. Wir hatten nur das Ladegerät mitlaufen und wurden nach 24 Stunden getrennt. Ob bis dahin 1kWh verbraucht war,
kann ich nicht exakt sagen. Auf anderen Plätze kam ich bei dieser Nutzung schon auf länge Nutzungsdauer.
Auf einem ansonsten kostenlosen Stellplatz will ich darüber aber gar nicht meckern.
Man steht auf gepflastertem Untergrund. Die hinteren Plätze zum Kanal hin sind reichlich mit Baumüberhang versehen. Satellitenempfang war dort nicht möglich.
Wir wechselten auf einen Platz weiter vorne. Mit uns standen an diesem Wochenende noch 3 Niederländer und 1 Belgier. Der Platz war somit nicht ausgebucht.
Der neben der Stromsäule zu sehende Reisebus war nur kurzfristig dort.
Entsorgung ist via Bodeneinlaß möglich. Spülwasser gibt es dort nicht.
Frischwasser gibt es an anderer Stelle auf dem Platz, was jedoch einen Niederländer nicht davon abhielt dort mit seiner Kassette hinzulaufen um Wasser zum spülen zu holen. Eine Unart, die immer wieder mal anzutreffen ist. Selbst weite Wege halten einige Zeitgenossen wohl nicht davon ab, an einer Trinkwasserzapfstelle Wasser
in die Toilettenkassette zu füllen. *THUMBS DOWN*
Die meisten Busse standen am Wochenende.
In der Woche dürfte es auf dem Platz mehr Verkehrslärm geben. Diesen konnte man auch leicht von der am Platz vorbeiführenden Straße wahrnehmen.
Nachts war es aber überhaupt nicht störend.
Der Hauptgrund unseres Besuches war der Papierkorso am Samstag ab 14.00 Uhr.
Alle 5 Jahre wird kein Motto vorgegeben, somit waren die Gruppen in der Gestaltung der Korsowagen frei von Vorgaben, außer natürlich die Nutzung von selbsterstellten Papierblumen in allen möglichen Farben. Es waren sehr viele schöne und kreative Motive zu sehen:
Zusätzlich zu dem Papierkorso über Tag, gibt es gegen 20.00 Uhr noch einmal den Umzug mit beleuchteten Fahrzeugen. Da wir diese Umzüge schon mehrfach gesehen haben, verzichteten wir darauf. Genauso auf die freie Besichtigung der "Monumente" wie Kirchen, Glockenturm und Museum.
Wer das alles noch nicht kennt, sollte sich den Termin vormerken.
Appingedam - Papierkorso Sept. 2015
Wohin, Womit und wie lange?
Gehe zu
- Portal
- ↳ Aktuelles
- ↳ Scene News
- ↳ Camping Aktuell
- ↳ Das sind wir
- ↳ Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub
- Unser Clubhaus
- ↳ Stammtisch
- ↳ Sonstiges
- ↳ Unsere Spaßecke
- ↳ Kochen & Genuss
- ↳ Backofen "Omnia"
- ↳ Handhabung
- ↳ Rezepte
- ↳ Vom Grill
- ↳ Rezept des Tages
- ↳ Tagesrezept
- ↳ Haute-Cuisine
- ↳ Salate
- ↳ Vorspeisen
- ↳ Hauptgerichte
- ↳ Nachspeisen
- ↳ Backen & Naschen
- ↳ Hobbys
- ↳ Online Fliegen
- ↳ Boote
- ↳ Modellbau
- ↳ Handarbeits & Bastelecke
- ↳ Der grüne Daumen
- ↳ Multimedia
- ↳ Musik
- ↳ TV-Tipp
- ↳ Foto & Video
- ↳ Foto
- ↳ Hardware
- ↳ Technik
- ↳ Software
- ↳ Motive
- ↳ Video
- ↳ Hardware
- ↳ Technik
- ↳ Software
- ↳ Filmen
- ↳ Unser Fotorätsel
- ↳ Das neue Bilderrätsel
- ↳ ZeigeZeit
- ↳ Computerhilfe
- ↳ Hardware
- ↳ Software
- ↳ Internet & Browser
- ↳ Betriebssystem
- ↳ Smartphones und Apps
- Termine & Treffen
- ↳ Vorankündigungen
- ↳ Forumstreffen
- ↳ Regionaltreffen & Stammtische
- ↳ Was macht Ihr am Wochenende?
- ↳ So war es am Wochenende
- ↳ Termine
- ↳ Treffen
- ↳ Forumstreffen
- ↳ Regionaltreffen
- ↳ Stammtische
- ↳ Treffen und Termine in der Vergangenheit
- Das Reisemobil
- ↳ Unser Reisemobil
- ↳ Aufbau
- ↳ Ausstattung
- ↳ Baumarkt
- ↳ Fahrzeug
- ↳ Zubehör
- ↳ Pflegeprodukte
- ↳ Werkstatttipps
- Reiseberichte
- ↳ Deutschland
- ↳ Berlin
- ↳ Brandenburg
- ↳ Bremen
- ↳ Hamburg
- ↳ Hessen
- ↳ Baden-Württemberg
- ↳ Bayern
- ↳ Mecklenburg-Vorpommern
- ↳ Niedersachsen
- ↳ Nordrhein-Westfalen
- ↳ Rheinland-Pfalz
- ↳ Saarland
- ↳ Sachsen-Anhalt
- ↳ Sachsen
- ↳ Schleswig-Holstein
- ↳ Thueringen
- ↳ Fragen und Co
- ↳ Frankreich
- ↳ Atlantikküste
- ↳ Innenland
- ↳ Mittelmeerküste
- ↳ Kulinarisches
- ↳ Fragen und Co
- ↳ Italien
- ↳ Adriatisches Meer
- ↳ Ionisches Meer
- ↳ Tyrrenisches Meer
- ↳ Italienische Alpen
- ↳ Kulinarisches
- ↳ Fragen und Co
- ↳ Niederlande
- ↳ Drenthe
- ↳ Flevoland
- ↳ Friesland
- ↳ Gelderland
- ↳ Groningen
- ↳ Limburg
- ↳ Nordbrabant
- ↳ Nordholland
- ↳ Overijssel
- ↳ Suedholland
- ↳ Utrecht
- ↳ Zeeland
- ↳ Kulinarisches
- ↳ Fragen und Co
- ↳ Kreuz und Quer durch die Niederlande
- ↳ Europa
- ↳ Dänemark
- ↳ Schweden
- ↳ Norwegen
- ↳ Großbritannien
- ↳ Belgien
- ↳ Spanien
- ↳ Portugal
- ↳ Schweiz
- ↳ Österreich
- ↳ Ungarn
- ↳ Kroatien
- ↳ Griechenland
- ↳ Türkei
- ↳ Tschechien
- ↳ Polen
- ↳ Baltikum
- ↳ Osteuropa (GUS)
- ↳ Nordafrika
- ↳ Sonstige Länder
- ↳ Quer durch Europa
- ↳ Stellplatzdatenbank - Info
- Kleinanzeigen
- ↳ Kleinanzeigen
- ↳ Suchen
- ↳ Geldspartipps
- Das Archiv
- ↳ Stellplätze
- ↳ Länder-Foren
- mobile-freiheit.net Support | News | Infos
- ↳ News
- ↳ Mobile-Freiheit.net Support
- ↳ Mobile-Freiheit.net How To
- ↳ Papierkorb
- ↳ Ausflugziele
- ↳ Spaßbäder
- ↳ Freizeitparks
- ↳ Burgen & Schlösser
- ↳ Museen
- ↳ Historische Orte
- ↳ Sonstige
- ↳ Vordruck für Stellplatzmeldungen
- ↳ Stell/Campingplatz Aktuell
- Zum Andenken an ...
- ↳ Puschel
- ↳ Ducatino
- ↳ derspieder
- ↳ Hedda (Grafschafter)
- ↳ dertourer
- ↳ Ri-Si-Pri
- ↳ rein-man
- ↳ Otello
- ↳ Polux
- ↳ wischi