Hotspot Problem

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Hotspot Problem

Beitrag von Tedela »

Guten Morgen alle zusammen,

wir waren jetzt gerade mal wieder 10 Tag an der Ostsee unterwegs und haben unseren Huawai Hotspot ,bestückt mit einer blau Karte, dabei gehabt. Diese Karte haben wir jetzt schon länger und Probleme gab es nur mal ab und an.

Dieses Mal aber hatten wir in diesen 10 Tagen fast keine Verbindung in das www. Zu Hause haben wir dann mal recherchiert was denn da nun los war. Da Blau zu eplus gehört, stellen diese bei Überlastung der eplus Netze Blau.de einfach den Saft ab. Das heißt man hat so wie wir 10€ für eine Monatsflat bezahlt und kann sie nicht nutzen.

Da wir nicht ständig unterwegs sind ist diese Art von mobilem Internet perfekt für uns. Einfach eine Flat für einen Monat abschließen. Besser wäre natürlich noch man schließt es z.b. Am 12 des Monats ab und es geht dann bis zum nächsten 12. bei Blau geht es nur vom 1. bis zum 1.

Nun meine Frage: nutzt ihr auch diese Art von mobilem Internet, und wenn ja bei welchem Anbieter seid ihr zufrieden?

Viele Grüße
Michaela

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Hotspot Problem

Beitrag von Kerli »

Moin Moin Michaela,
:P

habe mir vor vielen Monaten dieses für mich interessante Surf-Angebot "gegönnt":

3 GB monatlich Surf-Volumen, im Vodafone D-Netz und dazu kostenlos
2 weitere SIM-Karten ( auf Wunsch auch als micro-SIM-Karte z.B. auch für Tablet's.....)
für 12,95 Euro monatlich von Discosurf ( eteleon )

Kein Vertrag, einfach monatlich kündbar !

Und das tolle dabei:
Man kann mit allen 3 SIM-Karten gleichzeitig diese 3 GB "versurfen".....
:D

http://www.discosurf.de

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Hotspot Problem

Beitrag von Lira »

Servus Michaela,

nachdem ich ja sehr viel im Ausland unterwegs bin und immer neidisch auf die anderen geschaut habe, die fleissig im weltweiten Netz beinahe überall unterwegs waren, habe ich meine blaue Karte gegen eine von der Telekom mit Vertrag getauscht. Ist zwar teurer, hat aber den Vorteil, dass sie wirklich beinahe überall Empfang hat. Ich buche dann, wenn ich weiss, dass ich häufiger im Ausland bin, die Option "All Inclusive" dazu für 19,95€, gilt für einen Monat für Telefonie, SMS und WWW bis 1GB, danach Drosselung der Geschwindigkeit. Absolut stressfrei und für mich völlig zufriedenstellend. Das Theater mit der Nichtabdeckung der Billignetze möchte ich nicht mehr haben. Ist aber halt Geschmackssache.
Die Zubuchung geht zu jedem Zeitpunkt, ist nicht an kalendarische feste Termine gebunden.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6180
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 606 Mal
Danksagung erhalten: 891 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hotspot Problem

Beitrag von janoschpaul »

Und wir warten entspannt, bis die Rouminggebühren weg sind. Ich weiss, das dauert noch ein bisschen. Bis dahin nutzen wir den Mac Doof wenn ich mal wirklich was finden will. Viele Touristinfos oder Straßencafes haben auch schon freie Netze. Oder stundenweise auf CPs, oft auch schon frei dabei.

Das reicht uns völlig. Dank der offline apps hab ich ja Stellplätze ohne Ende dabei.
Schön ist es auch, mal etwas abgeschnitten zu sein. ;-) Tschuldige, das hilft Dir jetzt nicht weiter. Wenn dann würde ich Isa a Version wählen. Denn Billiganbieter wählen und dann doch nicht oder träge im Netz zu sein, hat uns sehr genervt, da lieber kein Netz.
Germany
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2665
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Hotspot Problem

Beitrag von nordlandfan »

Hallo Michaela,

zu deinem Surfproblem kann ich nichts beitragen, es scheint mir die Einschränkung seitens des Netzbetreibers eplus schon merkwürdig, ist doch erhöhtes Netzaufkommen etwas Dynamisches. Standet ihr dabei nur an einem Platz , mit schwachem Netz ? :?

@Isa auf deine Telekomauslandssurferfahrung war ich schon gespannt, obs so reibungslos klappt, egal in welchem Netz du dich gerade befindest.
Hab ich da was faslch verstanden ? Mit vertraglichen monatlich 10€ (Laufzeit 12 Monate ) erweitert man sein Data-flat-Inlandsvolumen auf das Ausland.
Die von dir erwähnten 19€/1 Monat befristet sind dann für zusätzliche Telefnie-und sms-Flat ?

Grüße, Heinz
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Hotspot Problem

Beitrag von Kerli »

Hallo Michaela.....
:P

.....und falls ihr mal nach Italien "rollt"......

Dort nutzen wir schon seit Jahren meine Sim-Card von TIM,
die ich mir damals in Riva del Garda gekauft hatte.

Jedes Jahr fahre ich mit dieser TIM-Sim-Card zum "Expert"-Laden
nach Riva ( am Ortsausgang Richtung Arco )....

.....dort wird dann innerhalb weniger Minuten wieder "Surf-Volumen"
auf meine Sim-Card geladen......aktuell z.B. 10 GB für faire 20 Euro für 1 Monat

Dank mobilen Router, in dem meine TIM-Sim-Card "werkelt", konnten jetzt im Gardasee-Urlaub
auch unsere Womo-Freunde Frank, Heike, Peter und Jutta ständig über meine TIM-Card ins Net.....bei
10 GB Volumen nun wirklich kein Problem (.....am Urlaubsende hatte ich immer noch 5,2 GB Volumen über )

Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1008 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hotspot Problem

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

ich habe für unseren mobilen Wlan-Router eine Karte von Vodaphone geordert .
Bei "Dealgott" im Internet war ein suuuper Angebot .
Diese Card gab es dort für 14,99 € im Monat bei einem 2-Jahresvertrag .
Bei Vertragsabschluss bekam man 240 Euro auf sein Girokonto überwiesen .
Somit kostet mich die Karte umgerechnet nur 4,99 € jeden Monat .
Ich bin damit sehr zufrieden . Kollegen von mir ebenso .
Vertrag wird jetzt gekündigt und ich warte auf das nächste Angebot :mrgreen:
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1008 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hotspot Problem

Beitrag von Mobi-Driver »

Noch etwas :
Für Italien nutzen wir auch die von Kerli beschriebene TIM Card ;)
Sind damit auch sehr zufrieden .
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Hotspot Problem

Beitrag von Lira »

nordlandfan hat geschrieben: @Isa auf deine Telekomauslandssurferfahrung war ich schon gespannt, obs so reibungslos klappt, egal in welchem Netz du dich gerade befindest.
Hab ich da was faslch verstanden ? Mit vertraglichen monatlich 10€ (Laufzeit 12 Monate ) erweitert man sein Data-flat-Inlandsvolumen auf das Ausland.
Die von dir erwähnten 19€/1 Monat befristet sind dann für zusätzliche Telefnie-und sms-Flat ?
GENAUSO ist das. Ich habe mich gegen diese Einjahresbindung über den Vertrag entschieden, weil da nur 200MB schnelles Netz includiert sind. Es kann ja auch sein, dass ich mal drei Wochen lang GAR NICHT ins Ausland komme, was aber zugegeben selten ist. Diese AllInclusive-Option includiert dann wirklich alles. Das hatte ich bisher in Island, in DK, in A, in I, in SLO und HR jetzt schon getestet - auch die Schweiz ist da enthalten, das brauch ich dann nächste Woche.
Einzig - wenn man in deutsche Netze kommt, wirds schlechter - liegt aber halt daran, dass Deutschland generell mit www schlechter aufgestellt ist als unsere europäischen Nachbarn. Eine weitere Karte für IPad und Laptop brauche ich nicht - mache mir meinen Hotspot mit dem Schmartfon, auch da kann ich mit mehreren Geräten gleichzeitig im Netz sein - und man erspart sich das Herumgestopsle. Wie gesagt, für mich die beste Lösung von allen bisher getesteten Varianten.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Hotspot Problem

Beitrag von Urban »

Innerhalb Deutschlands nutzen wir für unseren mobilen Router Aldi Talk
Man kann zwischen verschiedenen Tarifen wählen.
Empfang hatte ich bisher immer, nur die Auslands Option hat bei mir nicht geklappt da immer ein Passwort angefragt wird
Was ich nicht eingerichtet habe.
Kerlis Tarif hört sich ja sehr Interessant an.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“