Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,

wer kennt das nicht, wenn man das Verdunklungsplissee von den Dometic Fenstern öffnet und sich alles verknittert so dass man es nicht mehr öffnen kann.

Gibt es einen Trick die alte Spannkraft wieder herzustellen?
Was ist mit Haarspray? Oder gibt es was besseres, anderes?

Wer hat einen Tipp für mich :?:
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2669
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?

Beitrag von nordlandfan »

:idea: Austausch :cool1

Gruß, Heinz
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?

Beitrag von kmfrank »

Mensch Heinz,

genau das möchte ich nicht. Typisch Wegwerfgesellschaft :roll: das geht gar nicht.

Da muß es doch eine andere Lösung geben :!:
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?

Beitrag von Heiko »

Mach doch mal ein GROSSZÜGIGES Foto von dem Plissee! ;)
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?

Beitrag von kmfrank »

Hallo Heiko,

Dein Wunsch ist mir Befehl :lach1


Der Plissee-"Stoff" ist gefühlt ein mit Kunststoff beschichtetes Papier.
Man kann es vorsichtig abwischen dabei löst sich ein wenig die helle Farbe ab.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?

Beitrag von rgk »

Die Verdunklung vom S6 Fenster hat zwar auch kleine Vorteile gegenüber dem Typ S5,
ist aber doch irgendwie ein Schei..
Das Knittern kommt früher oder später immer, das Klappern in Lüftungsstellung stört nachts auch.
Ein Bekannter hat die Plissees gegen die enger gefaltete und wattierte Ausführung getauscht und
hat seither Ruhe. Irgendwann werde ich dies auch tun.
Aber dann heisst es ja wieder Wegwerfgesellschaft. :lol:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?

Beitrag von thomasd »

Eine Lösung habe ich leider auch nicht!
Was mir aber aufgefallen ist, ist, dass einige der wenigen Vorteile von Concorde gegenüber PhoeniX die Plissees waren!
Gerade die grossen Fenster sind nervig zeitaufwendig!
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,
rgk hat geschrieben: Das Knittern kommt früher oder später immer,
War heute bei einem Raumausstatter, welcher auch gleich die orginal Plissee zur Hand hatte. Aussage, das Problem kommt früher oder später wieder :?
rgk hat geschrieben: Ein Bekannter hat die Plissees gegen die enger gefaltete und wattierte Ausführung getauscht und
hat seither Ruhe.
Bist Du so nett und fragst Deinen Bekannten mal nach den gemachten Erfahrungen und wer der Hersteller, Bezugsquelle der wattierten Plissee ist.
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?

Beitrag von rgk »

kmfrank hat geschrieben: Bist Du so nett und fragst Deinen Bekannten mal nach den gemachten Erfahrungen und wer der Hersteller, Bezugsquelle der wattierten Plissee ist.
Diese besseren Plissees gibt es im Original. Teilweise baut doch Phönix diese Ausführung ein oder
kommt irgendwann immer wieder der Rotstift?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?

Beitrag von kmfrank »

Hallo Rolf,
was ist denn besser, wie heißt das, von welchem Hersteller, wo bekomme ich das ????
Antworten

Zurück zu „Aufbau“