Markise ja nein oder doch
Information zu diesem Bereich:
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
MFG Das Forum
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
Markise ja nein oder doch
Während unseres Urlaubes an der Elbe und an der Nordsee ist mir aufgefallen das viele Wohnmobile keine Markise hatten.
Bei knapp 60 Mobilen hatten über 30 keine Markise.....liegt es an den teilweise engen Stellplätzen wo sowieso kein Platz für eine Markise ist...oder spart man an Gewicht , oder gar aus Kostengründen ??
Weil für uns ist eine Markise eins der wichtigsten Zubehör Teile
In erster Linie als Sonnenschutz, und natürlich auch als Regenschutz um auch bei Regen draußen sitzen zu können, auch die Erweiterung der Privatsphäre finde ich noch wichtig.
Also bei mir gehört eine Markise zum Wohnmobil sonst fehlt echt was.
[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Bei knapp 60 Mobilen hatten über 30 keine Markise.....liegt es an den teilweise engen Stellplätzen wo sowieso kein Platz für eine Markise ist...oder spart man an Gewicht , oder gar aus Kostengründen ??
Weil für uns ist eine Markise eins der wichtigsten Zubehör Teile
In erster Linie als Sonnenschutz, und natürlich auch als Regenschutz um auch bei Regen draußen sitzen zu können, auch die Erweiterung der Privatsphäre finde ich noch wichtig.
Also bei mir gehört eine Markise zum Wohnmobil sonst fehlt echt was.
[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
- Ulrike M.
- Enthusiast
- Beiträge: 7142
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 672 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Markise ja nein oder doch
Hallo,
Ich hatte dieselbe Frage in einem anderen Forum gestellt, etwa die Hälfte wollte und verwendete die Markise, die andere Hälfte nicht.
Für uns ist die Markise nicht wirklich wichtig. Bei Sonne unter der Markise sitzen ist unangenehm und dumpf, allenfalls ist sie da zu Abschattung dieser Fahrzeugseite für uns gut.
Wir sitzen generell gerne drinnen mit weit offenen Fenstern, das ist dann viel angenehmer.
Als Regenschutz haben wir sie noch nie verwendet, weil wir auch da immer drinnen sitzen.
Auf Stellplätze gehört meines Erachtens ohnedies keine Markise.
Sollte unsere Markise einmal das Zeitliche segnen, werden wir wohl gründlich darüber nachdenken, ob wir einen Ersatz wollten.
Beste Grüße,
Uli
Ich hatte dieselbe Frage in einem anderen Forum gestellt, etwa die Hälfte wollte und verwendete die Markise, die andere Hälfte nicht.
Für uns ist die Markise nicht wirklich wichtig. Bei Sonne unter der Markise sitzen ist unangenehm und dumpf, allenfalls ist sie da zu Abschattung dieser Fahrzeugseite für uns gut.
Wir sitzen generell gerne drinnen mit weit offenen Fenstern, das ist dann viel angenehmer.
Als Regenschutz haben wir sie noch nie verwendet, weil wir auch da immer drinnen sitzen.
Auf Stellplätze gehört meines Erachtens ohnedies keine Markise.
Sollte unsere Markise einmal das Zeitliche segnen, werden wir wohl gründlich darüber nachdenken, ob wir einen Ersatz wollten.
Beste Grüße,
Uli
- hape
- Enthusiast
- Beiträge: 287
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
- Wohnmobil: Morelo Palace
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Markise ja nein oder doch
Moin,
an unseren Mobilen haben wir immer eine Markise gehabt und wir wollen auch nicht darauf verzichten. Wir nutzen sie sowohl als Sonnenschutz als auch als Regenschutz. Man kann dann auch weiter draussen sitzen, wenn es einmal kurz regnen sollte.
Viele denken, glaube ich, bei der Markise erst einmal an das Gewicht, und verzichten auch deswegen manchmal auf die Markise.
Jeder wie er mag.
freundliche Grüße aus dem Sauerland
Peter
an unseren Mobilen haben wir immer eine Markise gehabt und wir wollen auch nicht darauf verzichten. Wir nutzen sie sowohl als Sonnenschutz als auch als Regenschutz. Man kann dann auch weiter draussen sitzen, wenn es einmal kurz regnen sollte.
Viele denken, glaube ich, bei der Markise erst einmal an das Gewicht, und verzichten auch deswegen manchmal auf die Markise.
Jeder wie er mag.
freundliche Grüße aus dem Sauerland
Peter
- jion
- Beiträge: 4864
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 640 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Markise ja nein oder doch
Für uns sieht es völlig anders aus. Wir sitzen sehr gern draußen,und ob als Sonnenschutz,oder als Regenschutz finden wir es immer angenehm,wenn wir ein Dach über dem Kopf haben. Stellplätze wo Markise,Tisch und Stuhl verboten sind, die meiden wir.
Gerade sitzen wir wieder unter der Markise bei einer Tasse Kaffee, und es ist einfach nur herrlich.
[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Gerade sitzen wir wieder unter der Markise bei einer Tasse Kaffee, und es ist einfach nur herrlich.
[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Markise ja nein oder doch
Wir nutzen unsere Markise auch sehr oft und gerne.
Sonnenschutz - sowieso, Regenschutz auch!
Aber besonders im Herbst und Frühling, wenn es abends schon früher kühl wird, ist sie für uns eine Art Wärmespeicher und wir haben das Gefühl, die Feuchtigkeit bleibt länger fern.
Auf Treffen stellen wir uns auch gerne mit anderen zusammen und bauen eine Art offenes Zelt um im Regen mit allen zusammen sitzen zu können.
So 8 - 10 Leute gehen da problemlos drunter. Mit Tischen, Stühlen und auch 1-2 Grills.
Sonnenschutz - sowieso, Regenschutz auch!
Aber besonders im Herbst und Frühling, wenn es abends schon früher kühl wird, ist sie für uns eine Art Wärmespeicher und wir haben das Gefühl, die Feuchtigkeit bleibt länger fern.
Auf Treffen stellen wir uns auch gerne mit anderen zusammen und bauen eine Art offenes Zelt um im Regen mit allen zusammen sitzen zu können.
So 8 - 10 Leute gehen da problemlos drunter. Mit Tischen, Stühlen und auch 1-2 Grills.
- Cruiserline
- Enthusiast
- Beiträge: 7115
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 489 Mal
- Danksagung erhalten: 277 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Markise ja nein oder doch
Ich möchte unsere Markise nicht missen. Sie wird bei uns auch als Sonnen - und Regenschutz genutzt. Ich vertrage die Sonne nicht so gut und dann kann ich gut darunter sitzen. Im Wohnmobil ist es einfach zu warm und draußen angenehm. Wenn mal plötzlich ein kleiner Regenschauer kommt, muss man nicht extra alles gleich wegräumen wenn es noch angenehm warm draußen ist und kann somit sitzen bleiben.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7750
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
Re: Markise ja nein oder doch
Juhu,
Auch wir würden nicht auf unsere Markise verzichten wollen, denn wir sind auch sehr viel draußen.
Was mir aufgefallen ist, ist das viele Mietmobile keine Markise haben. Ich nehme mal an aus Kostengründen?!
[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png
Auch wir würden nicht auf unsere Markise verzichten wollen, denn wir sind auch sehr viel draußen.
Was mir aufgefallen ist, ist das viele Mietmobile keine Markise haben. Ich nehme mal an aus Kostengründen?!
[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 278
- Registriert: So 16. Okt 2011, 17:28
- Wohnmobil: Eura Activa 600 EB, 4,5t, 3ltr
Re: Markise ja nein oder doch
Moin Urban,
auch wir nutzen die Markise vornehmlich bei zu starker Sonne und als Regendach.
Wir würden sie nicht missen wollen.
Gruß Frank
auch wir nutzen die Markise vornehmlich bei zu starker Sonne und als Regendach.
Wir würden sie nicht missen wollen.
Gruß Frank
- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6044
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danksagung erhalten: 1003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Markise ja nein oder doch
Moin moin ,
ohne Markise möchten wir nicht mehr sein . Die Vorteile wurden hier bereits genannt .
Wir haben zur Markise auch die Wandhalterungen für die Stützstangen montiert .
Auch auf diese Halterungen möchte ich nicht mehr verzichten .
ohne Markise möchten wir nicht mehr sein . Die Vorteile wurden hier bereits genannt .
Wir haben zur Markise auch die Wandhalterungen für die Stützstangen montiert .
Auch auf diese Halterungen möchte ich nicht mehr verzichten .
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6150
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 889 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Markise ja nein oder doch
Ohne Markiese, niemals. Auch auf Stellplätzen wird diese benötigt. Stellplätze sind ja nicht immer riesige Asphaltflächen, auf denen man gequetscht in der Sonne grillt.
Beispiel ? Ich hab mal ein Beispiel reikopiert.
Kopie eines Beitrags hier:
Heute stehen wir frei oder auf einfachen Stellplätzen (wobei man auch da wunderbar vorm Womo sitzen kann), ganz selten CPs.
Wir haben eher das Problem, WANN hab ich denn für diesen tollen einfachen Platz, diese tolle Gegend Zeit.
Wir waren vor ein paar Wochen am Main, viele, viele einfache Stellplätze.
z. B. Mainstockheim, wirklich sehr empfehlenswert.
http://up.picr.de/8693432mpa.jpg
http://up.picr.de/8693433knl.jpg
mit viel Platz, auch zwischen den Mobilen
http://up.picr.de/8693434ywl.jpg
dabei hat jeder nocn ein eigenes Wassergrundstück.
http://up.picr.de/8693435jcc.jpg
5 € inkl. !!! Strom V/E
Dettelbach, Kitzingen und Würzburg waren wir auch noch, auch alles sehr empfehlenswert.
Zitat Ende
Zu der Hälfte haben keine Markiese. Wir haben auf Stellplätzen eher das Gefühl vielleicht 20 % haben keine Markiese, die Hälfte finde ich übertrieben. An unseren gemieteten Mobilen ( 4 Stück) war immer auch eine Markiese mit dran.

Beispiel ? Ich hab mal ein Beispiel reikopiert.
Kopie eines Beitrags hier:
Heute stehen wir frei oder auf einfachen Stellplätzen (wobei man auch da wunderbar vorm Womo sitzen kann), ganz selten CPs.
Wir haben eher das Problem, WANN hab ich denn für diesen tollen einfachen Platz, diese tolle Gegend Zeit.
Wir waren vor ein paar Wochen am Main, viele, viele einfache Stellplätze.
z. B. Mainstockheim, wirklich sehr empfehlenswert.
http://up.picr.de/8693432mpa.jpg
http://up.picr.de/8693433knl.jpg
mit viel Platz, auch zwischen den Mobilen
http://up.picr.de/8693434ywl.jpg
dabei hat jeder nocn ein eigenes Wassergrundstück.
http://up.picr.de/8693435jcc.jpg
5 € inkl. !!! Strom V/E
Dettelbach, Kitzingen und Würzburg waren wir auch noch, auch alles sehr empfehlenswert.
Zitat Ende
Zu der Hälfte haben keine Markiese. Wir haben auf Stellplätzen eher das Gefühl vielleicht 20 % haben keine Markiese, die Hälfte finde ich übertrieben. An unseren gemieteten Mobilen ( 4 Stück) war immer auch eine Markiese mit dran.
Zuletzt geändert von janoschpaul am Mo 28. Sep 2015, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.